Beruf und Auswirkung aufs Leben

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,

Ich lese hier gern die Threads und es ist ja allgemein bekannt, dass das Durchschnittsalter der Forenmitglieder bei ca. 20- 25 Jahren liegt. Beim Lesen im Fashion-und-Style-Bereich fällt mir vermehrt auf, dass ein Großteil der Mitglieder offensichtlich Geld wie Heu hat. Ich meine damit, dass der Kauf von Uhren, Schuhe, Kleidung usw. im Wert von 500- 6000 Euro empfohlen wird. Hinzu kommen Weltreisen, teure Autos, teure Möbel usw. Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht neidisch, ich komm ganz gut zurecht aber wie kann man sich in diesem Alter, indem man gerade mal ein paar Jahre im Berufsleben steht sich solche Sachen leisten? Oder kauft ihr diesen Kram auf Pump? Mich würde mal interessieren was ihr so von Beruf seid... Ist doch nicht jeder Pilot, Manager, Arzt oder Millionärssohn. Bin gespannt.

Da ich diesen Thread eröffnet habe, mache ich auch den Anfang.

Ich bin gelernter Industrieelektroniker und Bürokaufmann und mache zur Zeit nebenberuflich Studium zum Wirtschaftsingenieur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wozu willst Du wissen, wieviel Geld andere haben? Du weisst, wieviel Du hast und was Du Dir damit leisten kannst. Dass man ein Mindestmaß an Geld braucht, um sich wohl zu fühlen (Wohnung, Essen, Kleidung, Kultur, Sport...) ist klar. Dazu braucht man aber keine Tausende von Euro im Monat. Für einen guten, passenden Style auch nicht. Man muss sich halt vorher gut überlegen, was zu einem passt.

Zuguterletzt: Wer Kredite in erheblichem Rahmen aufnimmt, um sich Kleidung oder Accessoires zuzulegen, hat m.E. den Schuss nicht gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast ImWithNoobs

Bin Werkstudent und ich steck mein weniges Geld lieber in Sachen, die ich gut finde, statt mir Sorgen um meinen "Style" zu machen. Jungs das Anlocken des anderen Geschlechts ist der Part der Frauen, nicht der Männer. Selbst wenn ich Millionär wäre würde ich keine Klamotten für 6k kaufen.

Ich finds lächerlich, wenn ein Mann Anfang 20 mit teuren Herrenschuhen herumläuft. Noch schön das teure Hemd in der teuren Hose mit teurem Gürtel etc. noch schön schleimig die Haare gelen. Fertig ist der perfekte BWL-Langweiler. Hat viel Kohle, ist aber scheiße im Bett.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast a1b2c3

Auf der anderen Seite sehe ich jeden Zweiten mit einem Smartphone mit einem Wert von ein paar Hundert Euro herumlaufen. Vertrag hin oder her - ein neues Iphone oder Samsung SGS III ist ziemlich teuer und übersteigt schnell den Wert guter Schuhe. Ironischer weise nutzen fast alle nur einen Bruchteil der Leistung; für viele würde sich ein günstigeres eher lohnen. Dazu kommt noch das kurze Leben der Smartphones, im Moment kaufen sich die meisten alle 2-3 Jahre ein neues. Gepflegte Herrenschuhe halten locker das Doppelte und kann ich mir auch als Student leisten.

Hier in Deutschland ist es allerdings völlig normal für kurzlebigen Elektroschrott oder andere Hobbys unzählige Euros auszugeben, bei Schuhe und Kleidung allgemein aber so wenig wie möglich.

Ich finde es nicht lächerlich, mit Anfang 20 in teuren Lederschuhen rumzulaufen.

@Minrateko, PrestoAgito:

Wofür gebt ihr denn euer Geld aus?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@speedfreek Mich interessiert nicht was andere verdienen, sondern ich wollte mal wissen was so das typische Forenmitglied von Beruf ist, dass man sich so teure Dinge leistet im zarten Alter von Anfang 20.

@Bildungsweg

Bei mir für die ganz normalen Sachen wie Miete, Lebensmittel, Benzin, Kleinkram (Strom, Friseur, Arzt, Versicherung, Telefon) Unterhalt, Fitnessstudio, Vereinsbeiträge usw. Und da ich meine Studienkosten hier in Bayern selber bezahlen muss kommen da auch nochmal 400 Euros im Monat dazu und bisl was sparen für schlechte Zeiten. Und wenn man dann abunzu mal was unternimmt (Kino, Disco, Restaurantbesuch o.ä.)sind 2000 Euro gleich mal weg. Aber es ist irgendwie ein beruhigendes Gefühl noch was auf der hohen Kante zu haben. Denn bei mir isses meist so, dass meist alles auf einmal kommt. Umzug, komplett neue Möbel und Klamottenbeschaffung wegen Schimmelbefall meiner alten Wohnung, Auto Totalschaden, Fernseher kaputt und alles innerhalb eines Monats....

bearbeitet von Minrateko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast a1b2c3

Mit 400€/Monat studierst du sicherlich an einer Privatuni, bei einer staatlichen wären es so 90€/Monat - sofern die Studiengebühren in Bayern 500-600€ betragen, da kennst du dich sicherlich besser aus.

Ich bin Student ohne Ausbildung: Kein Führerschein, kein Auto, Mobilfunkdiscounter, bei den Eltern mitversichert, Sport über die Uni und natürlich das Studentenwerk für den Unterhalt, Möbel von anderen Studenten günstig abkaufen oder auf die Straße gestellten Sperrmüll nach Hause tragen, Wg-Partys sind günstiger als Discobesuche....; Bafög lässt grüßen.

Ansonsten könnte dieser Thread recht interessant für dich werden: Wie überlebt ein Student?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Und wenn man dann abunzu mal was unternimmt (Kino, Disco, Restaurantbesuch o.ä.)sind 2000 Euro gleich mal weg

Du studierst und hast 2000 Euro im Monat zur Verfügung?

:blink:

Wie schon gesagt,ich mache ein berufsbegleitendes Studium. Das heißt ich arbeite ganz normal und studiere in meiner Freizeit. Irgendwie muss ich ja Geld verdienen. Würde ich an einer staatlichen Uni studieren, hätte ich nicht die Zeit zum Arbeiten und käme nichtmal annähernd über die Runden. Und Bayern und 2 weitere Bundesländer Deutschlands sind der Meinung, dass wenn man schon Geld verdient muss man auch alles selber bezahlen und bekommt keinerlei Unterstützung.

@Bildungsweg Sowas halte ich als Studentleben schon eher für realistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.