Worauf achten beim Außenmaterial von Jacken ?

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich kenne mich bzgl. des Außenmaterials von Jacken nicht aus.

Kann jemand grob zusammenfassen worauf man achten sollte ? Von welchem Material sollte ich aufjedenfall die Finger lassen ? Welches ist immer zu empfehlen ?

Wie siehts beim folgenden Beispiel aus :

33% POLYESTER

58% BAUMWOLLE

9% NYLON

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Polyester und Nylon werden verwendet, um Kleidungsstücke 'geschmeidiger' zu machen.

Da es Synthetik-Fasern sind, bringen sie dich aber schnell zum Schwitzen.

Tendentiell ist ein hoher Anteil an Baumwolle und anderen Natur-Stoffen besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für was für eine Jacke? Outdoor? Sport? Mantel?

Die Mischung oben ist nicht besonders gut. Kunstfasern bringen dich zum schwitzen, Baumwolle kühlt aus wenn sie feucht ist (z.B. nach Regen). Bei Mänteln etc. lieber "tierische" Wolle, die Wärmt auch wenn sie feucht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das obere Beispiel ist von einem Parka.

Mit geht es darum, welcher Stoff für welche Art Jacke am besten geeignet ist.

Sowas wie, dass tierische Wolle bei Mänteln am besten ist oder das Polyester und Nylon einen zum schwitzen bringen etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.