Erinnerungsvermögen (Emotionen) nicht mehr gut seit den letzten Jahren

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

irgendwie stelle ich immer mehr ein Defizit bei mir fest.

Und auch gestern wies mich ein Freund darauf hin.

Und zwar darauf, dass ich vergesslich bin und mich an die Dinge nicht mehr so erinnern kann.

Ich selber stelle das absolut fest, wenn mich Leute fragen "Na, was hast du so am Wochenende gemacht ?" und ich dann länger überlegen muss, was ich alles so unternommen habe.

Und gestern wies mich der Freund mehrmals darauf hin, dass er mir schon mal die Fragen, die ich ihm stellte, in der Vergangenheit beantwortet hatte.

Woran liegt das alles ?

Irgendwie habe ich mir folgendes überlegt:

- Die Emotionalität ist zurückgegangen. Ich bin jetzt 24, seit ungefähr dem 20. Lebensjahr merke ich, wie meine Erinnerungen weniger und weniger werden.

Also an meine Kindheit und Details werde ich mich immer erinnern können, es waren schöne Zeiten. Aber Dinge, die in einem aktuellen Zeitraum sich abspielen, da wird es schon schwerer.

- Konzentrationsmangel ?

- Alkohol habe ich eigentlich jetzt nicht übermäßig konsumiert. Mal trinkt man 3, 4 Bier, wenn Freunde da sind oder was spezielles, aber sonst eher nicht viel, dann gibt es Phasen, wo ich wochenlang nix trinke. Hat jemand trotzdem an der Stelle Informationen zu Alkoholkonsum und wie vehement die Konsequenzen sein können ?

- Mache ich vielleicht in den letzten Jahren zu viele Sachen ? Ich merke, dass meine Tage voll ausgefüllt sind, mir nie langweilig ist, was ich eigentlich sehr schätze. Aber komm ich vielleicht nie zu absoluten Stille, mal alles Erlebte zu verarbeiten, vor allem im positiven Sinne gemeint ?

Ich danke für ein paar Ideen und Vorschläge, Anregungen etc.,

Gruß,

C.

bearbeitet von Castiliono_F

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abends 5 Minuten Zeit nehmen und 3, 4 Sätze zu deinem Tag schreiben: Was hast du geträumt, wie war das Wetter, was hast du gegessen, worüber hast du dir Gedanken gemacht, was hast du Neues gelernt, die schlechteste Sache, die passiert ist und die zwei positivsten.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abends 5 Minuten Zeit nehmen und 3, 4 Sätze zu deinm Tag schreiben: Was hast du geträumt, wie war das Wetter, was hast du gegessen, worüber hast du dir Gedanken gemacht, was hast du Neues gelernt, die schlechteste Sache, die passiert ist und die zwei positivsten.

Ist echt sinnvoll. Vorallem wenn du viel um die Ohren hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder gleich Tagebuch schreiben, das klingt zwar jetzt mädchenhaft nach rosa Plüsch Diddelmaushello kitty Büchlein mit winzigem schloss das ein dreijähriger knacken kann, aber es hilft.

Man(n) kann dem ja einen männlicheren Namen geben wie "ultra- männliche Tagesablauf berichte in buchvorm an mein ich aus der Zukunft"

bearbeitet von farbenfroh
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Man erinnert sich an mehr Details aus der Kindheit, weil man dort viel Neues erlebt. Das wird im Erwachsenenalter immer seltener. Deshalb kommt einem das auch so vor, als würde die Zeit manchmal schneller ablaufen als früher. Ergo: Man speichert weniger - aus den alltäglichen Erlebnissen - im Langzeitspeicher ab.

Dazu kommt halt die riesige Informationsfülle durch Internet und Co.

Ich merke mir auch besonders gut Dinge, die mich interessieren. Alles andere rauscht auch viel mehr als früher an mir vorbei.

Und es geht vielen Menschen so, dass sie sich Geburtstage und Telefonnr. nicht mehr so gut wie früher merken können. Sowas banales, was man heute bei Facebook und Co. präsentiert bekommt, speichert sich dadurch einfach viel schlechter im Langzeitgedächtnis ab. Das ist schon wissenschaftlich nachgewiesen worden.

Stress, Hektik, Burnout und Co. sind auch Gedächtniskiller. Aber wie hier schon erinnert wird: Dinge, die man sich aufschreibt, bleiben viel länger im Gedächtnis, weil du das Geschriebene mit dem Erlebten verknüpfst & nochmal Revue passieren lässt.. und wie du schon erwähnt hast "Die Emotionalität ist zurückgegangen". Besonders emotionale Dinge merkt man sich viel leichter. Ich mein', viele wissen immer noch, was sie z.B. am 11. September 2001 gemacht haben. Frag' das mal bei einem x-beliebigen anderen Tag. Emotionen halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rein organisch betrachtet- ist Dein Eiweißstatus gut? ....und ganz besonders prüfen, ob ein Vitamin B- Mangel möglicherweise vorliegt. Manchmal sind die simplen Dinge eine Beachtung wert, sprich, die Art wie Du ich ernährst ist wichtig gerade in Zeiten mit Stress wo ein erhöhter Bedarf gegeben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alle Hinweise, werde ich beherzigen, und gleich vorm Schlafengehen mit dem Tagebuch anfangen ;-)

Ich vermisse einfach nur diese emotionalen Erinnerungen, die ich noch vor paar Jahren sehr oft hatte.

Und das mussten keine großen besonderen Sachen sein, wegen vielem blieb mir oft im Nachhinein noch ein gutes Gefühl hängen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein paar gute Sachen.

Zu den Kleinigkeiten: Achte z.B. darauf, dass du über den Tag genug Wasser trinkst - Benzin für den Kopp!

Weiter: Versuch dich für Sachverhalte zu begeistern, die für dich in der Zukunft relevant sein könnten. Dazu gehört, dass du die Sachverhalte für dich ganz klar mit Begeisterung bzw. Ablehnung bewertest.

Noch weiter: Versuch's mal mit meditieren. Vorhin erst ein paar Artikel darüber gelesen. Die richtige Meditation kann die kognitiven Fähigkeiten erhöhen und Stress abbauen.

Noch, noch weiter: Einfach mal mit links masturbieren (Der Tipp gilt hier für alle)

bearbeitet von Giggity!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.