Squat Beweglichkeit u. PowerCleans Ausführung

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich brauche mal paar Meinungen von euch. Hab seit einer Woche meinen SS Trainingsplan und Probleme bei Squats.

Es kommt wohl daher, dass ich mir als Kind durch meine Haltung ein bisschen den Rücken gekrümmt und Hals/Kopf etwas nach vorne gedrückt habe. Also WS recht normal, bis auf die Krümmung bei den Halswirbeln. War auch mal in der Physiotherapie von den Eltern aus, aber nur wenig mitgenommen und verbessert.

Problem Squat:

Bei den Kniebeugen bekomm ich kaum die Stange auf Höhe der Schultergelenke . Bei geführter Stange (wie Power Rack, kA wie das Gerät heißt) geht die Kniebeuge einigermaßen mit einem "halben Armspannweiten"-Griff, aber auch mit leichten Nackenschmerzen nach dem Training.

Squat mit freien Gewichten klappt total unbefriedigend. Die Stange liegt über den Schulterblättern und der Arm scheint schon im Stillstand taub zu werden, plus 3 Tage Nackenschmerzen.

An einen Griff, der nur etwas weiter als die Schulternbreite ist, ist aber nicht zu denken.

Was kann ich hier machen? Sind die Nackenschmerzen bedenklich oder nur Muskelkater?

Physio, Dehnen (1,2) oder sowas wie eine Nackenrolle mal holen?

1:

2:

beide auf Team Andro gefunden.

Ich will SS durchziehen, also will ich auch die Squats in jedem Workout.

-------

Problem Power Cleans:

...anders bei den Power Cleans, die zumindest physisch gut klappen. Ich hab die noch nie jemanden live machen sehen und im McFit gucken bei der Übung ohnehin alle nur wie ein Auto. Ich traue mir aber selbst auch nicht zu die "wie gesehen" zu machen, da ja doch ein bisschen Action drin ist. Bei den anderen Übungen aus SS ist es überschaubarer, dass ich denke die nach 5mal Technik üben recht sauber hinzubekommen. KDK oder ähnliches hab ich in meiner Gegend noch nicht gefunden.

Gibts eine Alternative? 1 Übung raus 2 rein oder so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Power Cleans ohne guten Trainer sind meiner Meinung nach nicht unbedingt die beste Alternative.

Warum dieses Risiko eingehen? Trainierst du für einen bestimmten Sport?

Insgesamt wird hier im Forum teilweise sehr sorglos mit solchen Sachen umgegangen. Das Verletzungspotential ist nunmal sehr hoch, wenn man für keinen speziellen Sport trainiert ist es meiner Meinung nach nicht nötig sich diesem Risiko auszusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das zu den Squats jetzt eine Frage oder geht beides?

Bei denen in der Smith Maschine (nur zum Test) kann ich beides machen, aber bei freien eher das vom 2. Bild.

Statt Power Cleans setzt ich heute mal Barebell Rows rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.