18 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo PickUp-Community,

schon von kleinauf wollte ich immer Mal herausfinden, wie mir lange Haare stehen! Ich glaube den Wunsch teile ich mit einigen anderen, daher hier der Thread. :)

Problem ist ja wirklich, dass es vorübergehend nicht besonders gut aussieht, da es beim Anblick den Gedanken des "Geh mal zum Friseur, Kollege" erzeugt.

Mir ist das momentan nicht besonders wichtig, weil ich überwiegend ne coole Mütze hab (keine New Era ;) ). Meine Frage ist aber diese :

Worauf muss ich beim wachsen lassen achten?

Habe mir einige Sachen angelesen und Videos angeschaut, sind aber eher für Frauen gedacht und nicht für einen jungen Mann wie mir, der sie erst noch wachsen lässt. (18 Jahre)

- Man soll alle 6-8 Wochen die Spitzen schneiden lassen, um Spliss zu vermeiden.

- Einmal wöchentlich eine Haarkur (spezielle "Tuben", nix besonders teures)

Am Hinterkopf, wenns zum Nacken geht wachsen ja z.B. auch Haare, die man bei einer Kurzhaarfrisur immer wegmacht. Beim wachsen lassen sehen die nicht toll aus, müssen die auch wachsen?

Gibt es noch weitere schöne Möglichkeiten wachsendes Haar schön aussehen zu lassen? Momentan habe ich nur meine Mütze.

Zu meinen Haaren :

Habe leicht bzw. mittel lockiges, volles Haar.

MfG Fatih

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, ich denke, auch wenn meine Haare weiblich sind, kann ich Dir vielleicht weiter helfen. Irgendwo gibt es zu Haaren auch einen Thread meine ich. Spilss ist lästig und ist in der Phase schnell zu, in der die Haare über die Schultern wachsen. Ich habe einen Friseur, der auch eine Thermoschere verwendet, meint, die Haare werden beim Schneiden sofort versiegelt und ich habe vor Spliss zwei Monate Ruhe.

Dann die Frage, schwimmst Du viel? Da öle ich die Spitzen ein, bevor ich ins Chlor gehe bzw. hab ein spezielles Haarshampoo, das Chlor restlos entfernt. Spliss kann man aber auch selber leicht beseitigen zwischenurch, wenn man ne Strähne nimmt und die zwirbelt. Dann gucken die Enden raus der Splisspartien und die kann man abschneiden.

Wichtig ist tatsächlich das Shampoo generell, sonst hast Du schnell einen Schichtaufbau, der das Haar beschwert, Spülungen nach dem Waschen können aber auch sinnvoll sein. Ich hatte mal einen Stufenschnitt und hab die Stufen rauswachsen lassen und hab dann öfter einen Zopf getragen, hier dann tiefer angesetzt, das schont auch mal. Ein wenig kann man auch über die Ernährung steuern aber nicht viel.

Ob Du die Nackenhaare kürzen lässt, liegt doch an Dir, kannst sie doch erst mal leicht stufen lassen, dann wachsen sie mit rein.

Einige nehmen auch einen Tropfen Arganöl und verteilen den im Haar, damit es glänzt, hilft auch gegen austrocknen. Gibt auch UV- Schutz- Produkte fürs Haar. Kommt ein wenig auf Deine Struktur da an.

Was meinst Du mit schön aussehen lassen? Ich habe lange glatte Haare und empfinde die als sehr pflegeleicht. Ach ja, so wenig föhnen als möglich und einen grob- zinkigen Kamm verwenden, das schont die Haare auch.

bearbeitet von Keltica

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle 3-5 Monate Spitzen schneiden lassen ist irgendwie besser gewesen bei mir.

War von Facon von Ende der 7. Klasse Anfang der 10. bei 'nem vernünftigen Zopf angekommen, also Haare vom Ponny vorne mit im Zopf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schwimme in der Regel garnicht. Tanze aber regelmäßig Breakdance und mache Parkour, daher auch ab und an mal tägliches Haare waschen. Das sollte eigentlich schon das größte Problem sein :) . Also nichts großartiges. hier auf etwas Bestimmtes achten? Vielleicht besondere Shampoos? Momentan benutze ich die Männer-Shampoos von Schauma oder ab und zu von Garnier das Anti-Schuppen-Shampoo.

Das mit dem schön aussehen :

Wenn die Haare eine Länge erreicht haben, dass man normalerweise zum Friseur geht und dann sogar noch länger werden, sieht es merkwürdig aus. Mir scheint es eher ungepflegt auszusehen, wobei bisher diese Wahrnehmung eher noch von mir ausgeht. Leute, die mich länger kennen, empfehlen mir aber mittlerweile auch schon einen Friseurbesuch. :)

Wegen den Haaren Richtung Nacken :

Ich lasse die ganze Frisur ein wenig "säubern", also dass es am Hinterkopf gepflegter aussieht. Wo die Haare enden, dass da ein klares Ende ist.

Danke für die bisherigen Antworten! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst z. B. das hier?

http://www.codecheck...siv_Shampoo.pro

http://www.codecheck...pen_For_Men.pro

Von den Inhaltsstoffen geht es ja grad noch so. Langfristig bauen die einen Film aufs Haar, der dazu verleitet, es noch öfter waschen zu wollen, das ist dann der Schichtenaufbau. Bisher fällt das nicht ins Gewicht, weil Dein Haar ja nicht so alt wird bei Dir. Ich z. B. wechsele das Shampoo immer durch und es gibt Shampoos, die das wieder abtragen können usw. Von solchen "Problemchen" bist Du ja weit entfernt. Meine Spitzen sind schon ein paar Jahre alt und werden im Dezember mal wieder gekürzt, dann gleich so 7 bis 10 cm, also eher Tendenz wie Itzi.

Es liest sich bei Dir eher als so würde Dein Umfeld bisher eben nur bei Dir Bequemlichkeit wahrnehmen, nicht zum Friseur zu gehen. Heute so selbstverständlich wie Mozart mit Zopf zu gehen, ist auch ne Gewohnheit, denke ich mal im Anblick eines Menschen. Sprich doch mal bei einem "guten" Friseur vor, ob die eine Idee haben, es geschickt zu schneiden, damit es weiterhin gut fällt und es auswachsen kann. Bei mir habe ich das auch so gemacht, es hat Jahre gedauert bis die letzte blöde Stufe endlich raus war. Ist Dein Haar geeignet für Länge? Meine Freundinnen haben es teils probiert aber die Haare sind nicht geeignet gewesen und mann braucht Geduld, um das zu züchten.

Männer tragen oft einen Zopf und ich finde das oft attraktiv, es muss eben zum Typ passen. Meine Haare hab ich gerade locker hochgeschlungen bei der Wärme - bei uns Frauen ist das ein normaler Anblick, also, ausprobieren womit Du Dir gefällst und es selbstverständlich leben. Irgendeinem gefällt es und irgendeinem nicht, tue das, was Dir gefällt, auch wenn es ne Zeit wuschig aussieht. Wichtiger ist, dass Du Dir vorstellen kannst wie es mal aussehen soll und Du die Ausdauer dafür hast. Ich kann mir ein Leben mit kurzen Haaren nicht vorstellen... andere lieben es, die Welt ist bunt.

bearbeitet von Keltica
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1254481568_becks_22576032_1146457_1_dpa_Pxgen_r_300xA.jpg

Der ist nix für nix ewig so rumgelaufen. Bis die vorne mal anständig lang sind...

Ach, David Bechkam, der die Haare immer in so 'nem komischen Zöpfchen hatte... Selbst mal suchen.

bearbeitet von itzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beg your pardon? Hat da was mit dem Einfügen nicht hingehauen? Pony soll übrigens grad wieder in Mode kommen, so als Trost ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das zweite Foto ist ein runder Kamm, bei mir springt der raus, ich hab zu viele Haare dafür. Zumindest mutig, hab ich bei Männern bisher so auch noch nicht gesehen. Würde aber mal zu einer Normalität beitragen würden mehr Männer variieren als nur Zopf wie Lagerfeld & Co. . Müssen ja keine Flechtfrisuren sein, wenn mann es nicht mag. Lange Haare sind eben abwechslungsreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dir noch nie' die Haare wachsen lassen?

Lass' sie einfach wachsen und geh ab und zu mal zum Spiegel und schneide die Spitzen. Wenn du willst kannst du auch ab und zu mal eine Haarkur (irgendeine) verwenden.

Oder willst du Haarmodel werden und bist drauf angewiesen überdurchschnittlich gesundes Haar zu haben?

headache1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch lange Haare, ich kann dir die Fructis Produkte empfehlen. Für das normale Haarewaschen ist das hier genial, vor allem wenn dein Wasser bisschen viel Kalk hat aber auch sonst:

http://www.ciao.de/Fructis_Fructis_Purer_Glanz_Shampoo_Anti_Kalk_Effekt__8985065

Ich habe schon einige gesehen, welche im Prozess ihre Eier verloren haben und dann abgebrochen haben. Eierverlust scheint eine sich ausbreitende Krankheit zu sein auch hier im PU Forum ;-) Ich hoffe somit für dich das du es durchziehst.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ CMaster

Hey, super, ich hab Fructis damals aufgesteckt wegen der Silikone, aber, die haben ja richtig nachgebessert, das ist mal wieder nen Versuch wert. Anti- Kalk, das wäre was fürs Umland hier, den Tipp gebe ich mal an die Leute weiter, danke! Die haben eine richtig große Palette dazu bekommen. Prima.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Keltica

Lustig, ich bin früher auch vom Fructis weggekommen wegen der Silikone und später wieder hinzu als ich sah das es besser wurde. Ursprünglich habe ich Fructis wegen dem feinen Duft ausgewählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shampoos sind nur kosmetisch. Wenn das Haar nicht gesund ist, dann stimmt oft etwas mit der Ernährung nicht. Ich kann die dicke und die Schönheit meiner Haare wunderbar mit meiner Ernährung "steuern". Vollkornbrot aus hochwertigem, frisch gemahlenen Dinkel tut meinem Haar besonders gut.

Deshalb benutze ich nur Shampoos, die möglichst wenig aggressive Stoffe enthalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch lange Haare, ich kann dir die Fructis Produkte empfehlen. Für das normale Haarewaschen ist das hier genial, vor allem wenn dein Wasser bisschen viel Kalk hat aber auch sonst:

http://www.ciao.de/F...Effekt__8985065

Ich habe schon einige gesehen, welche im Prozess ihre Eier verloren haben und dann abgebrochen haben. Eierverlust scheint eine sich ausbreitende Krankheit zu sein auch hier im PU Forum ;-) Ich hoffe somit für dich das du es durchziehst.

Danke für die Empfehlung, werde ich gleich mal ausprobieren!

Zudem hatte ich noch nie lange Haare, daher der Wunsch. Weiß also auch nicht, wie es zu meinem Typ passt oder nicht. Da schadet so ein Versuch keineswegs.

Haarmodell ist auch nicht gerade mein präferierter Berufswunsch ;P

Mein Bruder heiratet in 2 Monaten und da werd ich direkt zum Friseur geschickt, dauert also wahrscheinlich doch noch eine ganze Weile bis ich einen Erfahrungsbericht geben kann... Trotzdem danke für die rege Diskussion. :)

MfG Fatih

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shampoos sind nur oft kosmetisch. Wenn das Haar nicht gesund ist, dann stimmt oft etwas mit der Ernährung nicht. Ich kann die dicke und die Schönheit meiner Haare wunderbar mit meiner Ernährung "steuern". Vollkornbrot aus hochwertigem, frisch gemahlenen Dinkel tut meinem Haar besonders gut.

Deshalb benutze ich nur Shampoos, die möglichst wenig aggressive Stoffe enthalten.

Ich hab mal nachgebessert, weil das nicht stimmt. Es gibt reichlich Alternativen.

Getreide meide ich aus Überzeugung und esse es sehr selten. Allerdings habe ich keine Strukturprobleme. Wenn ich eine Kur mache, meist wegen anderer Effekte, dann nehme ich für eine bestimmten Zeitraum konzentrierte B- Vitamine ein (Cholinbitatrat und Insoitol) in hoher Konzentration als Kapseln. Dann merkt man einen Unterschied in Struktur und Geschwindigkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir zu der Hochzeit einfach eine Frisur die nicht viel abschneidet, jeder gescheite Coiffeur wird dir da was schlaues zaubern können.

Sag dem Friseur du bist daran sie lang werden zu lassen, aber bitte ne Frisur machen und möglichst wenig abschneiden. Funktioniert schon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.