Mutter meiner LTR lässt ihr keine Selbstbestimmung - wie damit umgehen?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

meine LTR hat eine ziemlich krasse Mutter, die ihre Tochter kontrolliert wo es nur geht (sie ist 22!). Sie weiß nichts von mir und wenn sie das täte, dann wäre wahrscheinlich die Hölle los (mehrere Quellen bestätigten mir, wie krass die Mutter drauf sei). Wenn sie mich sehen (oder bei mir übernachten will), dann muss sie sich immer Ausreden einfallen lassen. Das ist furchtbar anstrengend, ich kenne das gut, da meine Mutter auch mal so war, bis ich mich quasi "freigekämpft" habe.

Ich mache mir Sorgen, dass das unsere Beziehung belasten könnte, denn ich kann mit ihr keine (Kurz-)Urlaube planen, Übernachtungen oder Unternehmungen bis in den späten Abend sind schwierig, und auch sonst hängt viel von der Mutter ab, selbst Telefonate (z.B. um Dates auszumachen, wie man es ja soll). Wenn ihre Mutter hört, dass sie telefoniert, dann wird sie gleich ausgequetscht (d.h. sie muss dann dafür spazieren gehen etc und wir müssen extra Termine ausmachen, wenn sie Zuhause ist). Da ist es auch manchmal schwierig zu Unterscheiden zwischen sie kann wirklich nicht telefonieren oder Shit-Test alla "wir steigen jetzt auf meine Kommunikationsmittel um (ICQ, SMS)".

Ich habe ihr gesagt, dass ich das akzeptiere (da ich es gut kenne), aber auch will, dass sie daran arbeitet. Nicht von Heute auf Morgen, aber im Laufe der Zeit. Sie soll sich einfach das Ziel setzen, unabhängiger und souveräner zu werden, nicht nur wegen mir, sondern vor allem für sie selbst.

Nun ja, es ist einfach etwas ärgerlich. Wir haben gerade Semesterferien und sehen uns daher selten. Darum würde ich sie gerne länger und intensiver sehen, wenn wir uns treffen. Aber so ist es schwierig und ich fühle irgendwo den Konflikt unter der Oberfläche brodeln. Vielleicht wird es aber auch einfach mal wieder Zeit für Sex, und dann sieht die Welt schon anders aus ;)

Jedenfalls gibt es so viele schöne Dinge (verreisen, lange Abende genießen, durch Städte ziehen etc), die man mit seiner LTR anstellen kann. Und es ist schon sehr schade, dass ich das mit ihr nicht kann. Damit fallen viele Dinge weg, die eine LTR eigentlich attraktiv machen. Zudem haben wir jetzt eigentlich mehr Zeit als unter dem Semester. Und gerade dann können wir uns nicht so oft und lange sehen, wie wir es gerne täten.

Dennoch bleibt die Frage: Wie gehe ich damit um? Soll ich es weiter ansprechen oder es nun lassen? Ich will ihr in dieser Richtung helfen, weil sie mir natürlich wichtig ist, aber so richtig weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll. Meine Hoffnung ist, dass sie in der Zeit, in der sie mit mir zusammen ist, immer stärker und automatisch unabhängiger wird. Aber worauf kann man sich schon verlassen in dieser Welt?

Ich will auch nicht, dass das Thema zu groß wird. Aber wie erwähnt, ich finde das gerade einfach sehr schade. Ansonsten ist sie ein prima Mädchen und es gibt keine Konflikte zwischen uns, bis auf diesen.

bearbeitet von Vuko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast zu ihr gesagt, dass du die Situation akzeptierst und solltest demnach zu deinem Wort stehen und deinen Frame halten.

Auch wenn es sicher nicht geschadet hätte, ihr zu erzählen, wie du dich "freigekämpft" hast, da du ja sagst, du hast etwas ähnliches er- und durchlebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du hast zu ihr gesagt, dass du die Situation akzeptierst und solltest demnach zu deinem Wort stehen und deinen Frame halten.

Habe aber auch gesagt, dass sie daran arbeiten soll.

Auch wenn es sicher nicht geschadet hätte, ihr zu erzählen, wie du dich "freigekämpft" hast, da du ja sagst, du hast etwas ähnliches er- und durchlebt.

Das habe ich. Aber ihre Mutter sei ja "anders" und "viel schlimmer".

bearbeitet von Vuko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ihr Ding. Akzeptiere es, dass sie es nicht ändern will (kann, soll, etc, alles irrelevant) oder lass sie gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CO hat recht (Individualchaotin auch :D ).

SO läuft das Speil nun mal. Du kannst Leuten deine Hilfe nicht aufzwingen, aber du kannst (wenn du willst) da sein wenn sie nach Hilfe fragt und ihr diese geben. Aber solange von ihrer Seite nichts kommt, dann musst du zu dem stehen was du gesagt hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du versuchst deine LTR umzukrempeln, wird der Mutter das erst recht auffallen und meinen du hättest ihre tochter letztendlich gegen sie aufgehetzt.

wenn deine perle nicht selber auf den trichter kommt, ihr leben unabhängiger zu führen und zu gestalten bist du leider machtlos.

tut mir leid.

bearbeitet von profit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so nen Fall hatte ich auch schon bei einer meiner "Freundinnen", nach ner weile hatte Sie Schlagartig alle Freiheiten die sie wollte.

Nachher hab ich festgestellt sie hatte damals "keinen Freigang von Mutter" weil sie nen anderen Freund hatte und dauernd bei dem war, deswegen durfte ich auch nie anrufen....

Nur so als Möglichkeit was auch sein KÖNNTE.

greetz

Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, wenn ne 22jährige sich von ihrer Mutter kontrollieren lässt, dann kann das fast nur bedeuten:

a) letztlich nicht LTR tauglich.

b) Mutter wird als Ausrede benutzt.

Nachtrag: Sehe gerade, dass das blackdevile auch schon angeführt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann den Vorrednern nur zustimmen.

An der Situation ist aber ja nicht nur die Mutter Schuld. Dazu gehören immer 2. Derjenige, der sich kontrollieren lässt und derjenige, der kontrolliert. Und so wie es den Anschein hat, scheint die Situation deine Freundin auch nicht zu stören. Warum sollte sie sonst die Semesterferien daheim bei ihrer Mutter verbringen?

Du hast ja gesagt, dass du es akzeptierst. Und mmn gibt es nur zwei Möglichkeiten: Akzeptieren oder Schluss machen. Da sie allerdings schon 22 ist, studiert und sich trotzdem noch kontrollieren lässt, würde ich auch davon ausgehen, dass sie dies in nächster Zeit nicht ändern wird.

Das Ansprechen würde ich mir sparen, damit landet du letztendlich nur zwischen den Stühlen. Deine Freundin und ihre Mutter werden es so sehen, dass du sie kontrollieren oder gegeneinander ausspielen willst und du bekommst den ganzen Ärger ab.

Quelle: eigene Erfahrungen.

bearbeitet von chief wiggum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und so wie es den Anschein hat, scheint die Situation deine Freundin auch nicht zu stören.

Doch, tut es. Ihre Mutter ruft auch immer an, wenn sie z.B. (länger) bei mir ist, und das nervt sie sichtlich (zudem vertraue ich ihr). Und wie gesagt, mehrere Quellen haben mir bestätigt, dass ihre Mutter krass drauf sei (das wiederspräche auch der "sie-hat-nen-anderen-Typen-Theorie"). Sie weiß jedefalls selbst nicht so recht, wie sie die Sache anpacken soll, denke ich, bzw ihr fehlt die Bereitschaft zu dem großen Konflikt, der entstehen würde, wenn sie ihrer Mutter plötzlich Kontra gäbe. Ich meinte darum, dass sie die Situation nicht von heute auf morgen ändern soll, sie soll lediglich daran arbeiten und kleine Schritte gehen. Ich weiß ja durch eigene Erfahrung, dass das ein Prozess von Jahren ist. Mehr wollte ich nicht.

Aber ich weiß, was ich tun werde. Ich kann nur Impulse geben, fürs die Dinge des Lebens allgemein. Was sie daraus macht ist letztendlich aber ihre Sache. Direkt ansprechen werde ich das Thema auf jeden Fall nicht mehr und Druck machen wollte ich ihr da sowieso nie, weil ich weiß, dass das nur schaden kann!

bearbeitet von Vuko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Handy ausschalten ist nicht so schwierig. Auch schwachsinn das so ein Prozess Jahre dauert, wenn man will kann man auch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.