9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich glaube das wichtigste ist:

In kürzester Zeit - das beste Resultat zu erhalten.

Dafür muss man nur tun.

Die Frage ist hier:

Woher weiß ich was ich zu tun habe?

Woher weiß ich was ich überhaupt erzielen will?

Dazu ändert sich ständig mein/e Ziele? vor allem in Bezug auf gamen, da ich neues über die Hb erfahre...

regards

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Threadsteller,

Du hast bis Mittwochmorgen Zeit das hier in ein lesenswertes Thema umzustricken.

Dann kassierst Du eine Verwarnung für sinnlosen SPAM.

Bis das passiert ist, bitte ich alle anderen User, hier nichts zu antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich glaube das wichtigste ist:

In kürzester Zeit - das beste Resultat zu erhalten.

Dafür muss man nur tun.

Die Frage ist hier:

Woher weiß ich was ich zu tun habe?

Woher weiß ich was ich überhaupt erzielen will?

Dazu ändert sich ständig mein/e Ziele? vor allem in Bezug auf gamen, da ich neues über die Hb erfahre...

regards

Versuch NR1

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich glaube das alle Dinge im Leben eines gemeinsam haben. Ein Ergebnis, welches unsere Bedürfnisse befriedigt.

Also ein Ziel.

Dieses führt mich weiter zu den Dingen die das erreichen von einem x-beliebigen Ziel benötigt werden.

Wesentliche Dinge wie: Zeit und natürlich eine Handlung die zu dem Ziel führt. Es geht ja darum etwas zu erreichen und dies geht soweit ich weiß nur indem man etwas tut. In unserem Fall eine Handlung ausübt.

Diese kann man natürlich wiederum herunterbrechen in Handlungen die gemacht werden müssen. Der Link ist hier glaube ich sehr verständlich.

Dieses Modell ist (eigentlich) selbstverständlich (meist unbewusst) und lässt sich sehr gut in Wirtschaft und auch auf das Gamen projizierbar.

Ich bringe dies absichtlich zum Bewusstsein.

Der Grund:

Wo ist der Unterschied zwischen den erfolgreichen und nicht erfolgreichen?

Was macht die eine Gruppe besser als die andere?

Ein Bsp. wäre Approach anxiety?

Natürlich ist der Unterschied in dem was die jeweilige Person tut. Bzw. wie sie etwas tut?

Oder auch was sie weiß?

Der Unterschied zwischen jemandem der A macht oder B um das gleiche Ziel zu erreichen liegt in dem was Person A oder B weiß.

NLP = Landkarte. Aber wie zur Hölle erforschen wir unsere Landkarte, erweitern diese und updaten diese??

Dies ist doch so schwierig?

Auf was soll/muss geachtet werden? Welche kurse besucht werden?

Meine Frage ist nun:

Ich weiß nicht wie ich erfahre und herausfinde welche Handlung mich zu dem Ergebnis führt?

Muss ich tatsächlich immer über Trial und Error um mein Ergebnis zu finden?

Muss ich mir immer Hilfe von außen holen?

Mich in die Thematik einlesen?

Wie bzw. was muss ich machen um immer meine Ziele zu erreichen?

Bsp:

Eine Hb welche ich als Freundin will.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich dich richtig, du suchst quasi nach der Abkürzung zum Erreichen deiner Ziele? Ich befürchte, die gibt es nicht. Um auf deine Beispiele einzugehen:

Ansprechangst: Der Unterschied ist, erfolgreiche Menschen machen, während die weniger erfolgreichen das nicht tun. Das gilt für viele Dinge. Es schadet zwar nicht, vorher ein bisschen zu überlegen, ob das sinnvoll ist, was man vorhat zu tun, aber ewige Hirnwichserei führt niemanden weiter. Das heißt nicht unbedingt, dass der „Macher“ weniger Angst davor hat, fremde Frauen anzusprechen, aber er hat genügend Selbstdisziplin um diese Angst zu akzeptieren und es trotzdem zu tun.

Das Ziele, eine hübsche Freundin zu haben: Das ist für die meisten Menschen ein etwas längerfristiges Ziel. Wenn du Erfolg haben willst, musst du deine persönliche Attraktivität optimieren, lernen gut mit Frauen zu kommunizieren und möglichst viele Frauen kennen lernen. Wie das geht und was du dafür tun musst, kannst du entweder selber herausfinden, in dem du die Welt beobachtest und guckst, worauf Frauen anspringen oder du nimmst dir das Wissen anderer Leute aus Büchern, Coachings, Internet-Foren, etc. zur Hilfe. Aber Üben bleibt dir auch dann nicht erspart.

Und damit sind wir wieder beim Thema Selbstdisziplin und dem Machen. Ich bin der Meinung, dass ein wesentlicher Punkt von Erfolg ist, nicht zu schnell aufzugeben und sich permanent von neuem zu motivieren. Tricks um sich zu motivieren findest du in Dutzenden von Ratgebern. Was aber in meinen Augen häufig vernachlässigt wird, ist die Macht von Gewohnheiten. Wenn du es dir zu Gewohnheit gemacht hast, jede attraktive Frau, die dir begegnet anzusprechen, brauchst du z.B. keine große Überwindung mehr dafür. Sich seiner Gewohnheiten bewusst zu werden und diese aktiv zu verändern ist sicher einer der erfolgreichsten Wege um an seiner Persönlichkeit zu arbeiten. Das gilt übrigens nicht nur für Verhaltens-Gewohnheiten, sondern auch für Gedanken-Gewohnheiten, d.h. Gedanken, die du dir angewöhnt hast zu denken, ohne sie wirklich zu reflektieren.

Was die Erweiterung der „Landkarte“ angeht, hilft wohl alles nichts, außer selber neue Erfahrungen zu machen oder aus den Erfahrungen anderer zu lernen, durch Erzählungen, Bücher, Filme, etc.

Hilft dir das weiter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sei mir nicht böse aber ich hatte eine Kritik erwartet x)

Dein Beitrag ist aufjedenfall sehr informativ nett und konstruktiv.

Du hast mein Ziel gut erkannt und sehr gut verbalisiert.

h. Gedanken, die du dir angewöhnt hast zu denken, ohne sie wirklich zu reflektieren.

Genau das will ich machen. Ich suche nach den richtigen Gedanken um schnellstmöglich auf gute Ergebnisse zu kommen. Ich frage nach diesen? Weil ich selber nicht weiß welche diese sein könnten da jede neue Erfahrung, Tipp, gelesenes Buch, Emotion alles verändern kann. Das wie ich über etwas denke und dann wie ich handle.

Was die Erweiterung der „Landkarte“ angeht, hilft wohl alles nichts, außer selber neue Erfahrungen zu machen oder aus den Erfahrungen anderer zu lernen, durch Erzählungen, Bücher, Filme, etc.

Das ist glaube ich auch ein Hauptpunkt. Erfahrung machen. Dabei finde ich witzig das wir eigentlich immer Erfahrung machen aber von Natur aus oft imo negative. Zumindest ich deale oft mit negativer Emotion statt mit Mut neue Wege zu suchen wenn ich 12x auf die Fresse fliege.

Dein Beitrag war verdammt gut, du hast viele Dinge extrem gut erkannt und verbalisiert. :) Thx.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
h. Gedanken, die du dir angewöhnt hast zu denken, ohne sie wirklich zu reflektieren.

Genau das will ich machen. Ich suche nach den richtigen Gedanken um schnellstmöglich auf gute Ergebnisse zu kommen. Ich frage nach diesen? Weil ich selber nicht weiß welche diese sein könnten da jede neue Erfahrung, Tipp, gelesenes Buch, Emotion alles verändern kann. Das wie ich über etwas denke und dann wie ich handle.

Ich befürchte, da gibt es wirklich keinen anderen Weg als ausprobieren und dich von deiner Erfahrung, deinem Wissen und deiner Intuition leiten zu lassen. Absolute Sicherheit, dass du nicht plötzlich etwas erfährst oder erlebst, was deine bisherigen Einstellungen komplett über den Haufen wirft, kann es im Leben sowieso nicht geben. Aber das ist ja gerade das spannende am Leben … :)

Aber wenn du doch eine bessere Methode findest, lass es mich bitte wissen.

Dein Beitrag war verdammt gut, du hast viele Dinge extrem gut erkannt und verbalisiert. :) Thx.

Danke schön. Freut mich, wenn ich dir weiterhelfen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
h. Gedanken, die du dir angewöhnt hast zu denken, ohne sie wirklich zu reflektieren.

Genau das will ich machen. Ich suche nach den richtigen Gedanken um schnellstmöglich auf gute Ergebnisse zu kommen. Ich frage nach diesen? Weil ich selber nicht weiß welche diese sein könnten da jede neue Erfahrung, Tipp, gelesenes Buch, Emotion alles verändern kann. Das wie ich über etwas denke und dann wie ich handle.

Ich befürchte, da gibt es wirklich keinen anderen Weg als ausprobieren und dich von deiner Erfahrung, deinem Wissen und deiner Intuition leiten zu lassen. Absolute Sicherheit, dass du nicht plötzlich etwas erfährst oder erlebst, was deine bisherigen Einstellungen komplett über den Haufen wirft, kann es im Leben sowieso nicht geben. Aber das ist ja gerade das spannende am Leben … :)

Aber wenn du doch eine bessere Methode findest, lass es mich bitte wissen.

Ich habe dies gelesen und stimme dem zu. Ich werde Erfahrung sammeln müssen.

Jetzt denke ich über mich selber nochmal nach, an mich vor dem Lesen deines Textes und an mich nach dem Lesen.

Nach dem Lesen weiß ich was zu tun ist, statt mir Fragen zu stellen, Erfahrung sammeln und schauen was ich daraus lerne und was ich damit mache oder was die Erfahrung mit mir macht.

Wenn ich nochmals darüber nachdenke frage ich mich, warum ich nicht vorher schon darauf gekommen bin und was sich den nun verändert hat. Vorher war da eine offene Frage die jetzt beantwortet ist und ich bin nun konzentriert darauf Erfahrung zu sammeln obwohl ich es doch immer gemacht habe jetzt nur ohne offene Fragen.

Warum ich das Schreibe?

Es ist glaube ich offensichtlich das es sich hier um einen inneren konflikt? bzw. Unsicherheit handelt?

Ich glaube, hier gilt es anzusetzen.

Thoughts?

regards

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal hilft es einfach, seine Gedanken zu Papier (oder auf den Bildschirm) zu bringen oder auch mal jemand anderen, der als externen automatisch einen objektiveren Blick hat, da drüber schauen zu lassen. Das sprichwörtlich Brett vorm Kopf kennt doch jeder. Und gerade, wenn man zu oft im Kreis gedacht hat, kann es gut passieren, dass man manchmal auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr findet.

Ich kann zwar nicht in dein inneres reingucken, aber aus deinem Geschriebenen lese ich nicht unbedingt einen inneren Konflikt heraus. Das wirkt auf mich eher so, als würdest du dir viel zu viele unnötige Gedanke um eigentlich nichts machen. Vielleicht hilft es dir auch, einfach ein bisschen weniger über solche Dingen nachzugrübeln, und dafür mehr zu tun.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hoodseam

Es gibt noch eine Sache, die man nicht vergessen sollte:

Das Gehirn trickst einen aus!

Positive und vor allem negative Erfahrungen werden so abgespeichert, dass sie sehr schnell abrufbar sind.

Beispiel:

Kind greift auf Herdplatte -> Schmerz / Verbrennung -> Gespeichert.

Was bei so einfachen Sachen hervorragend funktioniert, klappt bei komplexeren Sachen nicht mehr so einfach. Das Gehirn sucht aber immer nach einer Ursache um so ein Muster abzuspeichern. Und sobald dieses Muster gespeichert ist, funktioniert es intuitiv - sehr schnell ohne Reflektion.

Und das kann Dich total behindern. Du kannst nämlich tatsächlich nur den Input beeinflussen. Und bekommst einen Output. Die daraus gezogenen Erfahrungen werden mit einer Ursache abgespeichert. Diese Ursache ist die Wahrscheinlichste für das Gehirn. Aber OFT nicht die Richtige.

Beispiel:

Du gehst in einen Club. Scheiterst am KC. Immer wieder.

Dein Gehirn sucht den Grund.

Du holst Dir Input im Forum. Reflektierst. Lernst.

Änderst Dein Game.

Aber was ist tatsächlich die Ursache für den Block? Du weisst es nicht!

- Vielleicht hast Du Mundgeruch?

- Vielleicht bist Du seit 1 Jahr in einem Lesbenclub am sargen?

Es gibt neben den wahrscheinlichen Gründen viele unwahrscheinliche Gründe. Und das bewertet Dein Gehirn. Wenn Du den falschen Grund abgespeichert hast und darauf in Zukunft intuitiv reagierst, hast Du ein Problem.

Wenn Du OG und Clubgame kennst, wird Dir auffallen, dass sich das komplett widerspricht. Was im Club funktioniert, ist bei OG tödlich und wer nur OG betreibt, darf alle Erfahrungen im Club erstmal über Bord werfen.

Es macht daher Sinn, immer mal wieder mit neuem Kenntnisstand zu reflektieren.

Und genau an der Stelle werden Bücher, Coaches und Kontakt zu anderen PUA hilfreich. Denn jeder hat seine Muster abgespeichert und im Vergleich findet man dann ganz schnell Muster, die das eigene Handeln beeinflussen, aber komplett falsch sind.

Ziele ändern sich übrigens nicht. Wenn sie sich andauernd ändern, ist das Ziel zu klein.

Wenn Du das Ziel groß genug wählst, ändern sich nur Teilschritte und Teilziele.

bearbeitet von Hoodseam
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.