Die perfekte Party - euer Tipp

28 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wenn man sich hier mal die Mühe macht sich durch ein paar Fieldreports und Threads zu lesen, hat es recht schnell den Anschein, als ob der Großteil der User auf etliche Erinnerungen und "Partyerlebnisse der besonderen Art" zurückgreifen kann:

"Die Stimmung war einfach geil, die Mädels locker und am Tanzen, die Musik vom Allerfeinsten."

Tja, wenn ich auf meine Privatpartyerlebnisse - zu Gast bei Kumpels und Freundinnen, aber auch die eigenen - zurückblicke, dann sah das meistens her so aus:

Ein Zusammenkommen von ein paar Freunden, anbei etwas Alkohol, nette Stimmung, gute Gespräche.

Sprich durchaus angenehm, aber keine High-End Veranstaltungen.

Getanzt wurde trotz guter Musik dabei eigentlich auch nie - man sahs eben lieber gemütlich am Tisch, an der Bar oder am Sofa.

Genau das will ich ändern. Ich will DIE Megaparty auf die Beine stellen - und ihr sollt mir dabei helfen.

Das macht ihr in zwei Schritten:

1. Ihr beschreibt eure besten Parties - was habt ihr gemacht, wie und wieviele habt ihr eingeladen, warum war gerade diese Party so geil - und ihr beschreibt eure miesesten Parties und warum gerade die so schlecht waren.

Ich gebe zu, das ist in erster Linie eine Neugierfrage - ich wills einfach wissen. Also los, erzählt und diskutiert. ;-)

2. Ihr gebt mir direkt Empfehlungen zu meiner Party ab. Eben weil ich bislang lediglich nette Kumpelparties kennenlernen durfte klassifiziere ich mich persönlich einfach mal als blutigen Anfänger - also seid nachsichtig und erklärt mir die Sache langsam. :-D

So, um euch eure Aufgabe zu erleichtern habe ich einfach mal eine Liste erarbeitet, welche Vorraussetzungen ich hier habe, woraus man vllt. Potential schöpfen kann und wo meine Nachteile liegen:

Was steht zur Verfügung?

- eigene Wohnung, 4 Zimmer, 200m² groß und damit wohl relativ geräumig

- Couchgarnitur + Fernseher

- Bar, inklusive Barhockern und Kühlschrank

- Stereoanlage

- Saunabereich im Keller

- geräumiger und festinstallierter Außenpool (evtl. als Poolparty aufziehen?)

- Billardtisch

- Raucherbalkon

Worauf ist zu achten?

- ländliche Gegend, Wohngebiet; extrem laute Musik fällt also flach

- die Einrichtung ist teilweise relativ empfindlich (speziell Couch und Fernseher sollte wenn möglich nichts passieren)

- teilweise tragende Säulen im Raum (Rauchabzug, etc.), der mögliche "Tanzplatz" ist also relativ eingeschränkt, auch durch Möbel

- und ein paar meiner weiblichen Freunde kommen mit einigen meiner männlichen absolut nicht klar, könnte evtl. ein Problem werden

Was will ich im Besonderen wissen?

- wieviele Gäste sollte man einplanen? Ab wann sind es zu wenig, ab wann zu viel?

- evtl. Mottoparty? Oder einfach die Standardvariante?

- Wie das Ganze aufziehen?

- Welche Musik ist am Besten? Evtl. Liedempfehlungen?

- Bevorzugter Alkohol? Lady- und Gentlemandrinks anbieten, oder schlicht die Pulle Wodka auf den Tisch knallen?

- Sollte man einen bestimmten Ablauf einplanen? Vllt. irgendwelche "Extras" über den Abend hinweg streuen? Wenn ja was?

- Achso und: Wie verhindere ich effektiv das Bekotzen meiner Couch? :-D

Danke für eure Stories und für euren Input :give_rose:

bearbeitet von Krake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie alt bist du denn bzw die Leute, die auf die Party kommen?

Und viel wichtiger: Wo wohnst Du und lädst Du mich ein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht um eine Party für die ganz junge Generation - sprich zwischen 18 und 23 ist alles dabei.

Tja, wenn du mir tatkräftig weiterhilfst flattert ja vielleicht ne Einladung in dein Postfach :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hänge ich mich voll rein :P

Ich geh pennen, morgen geb ich hier meinen Senf zu.

Peace.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Gutes Verhältnis von (Single-)Männer und (Single-)Frauen, nicht jeder soll schon jeden kennen, entfernte Bekannte und neue Leute dazu holen
  • Wenig Sitzgelegenheiten, damit die Leute tanzen
  • Gut gemischte Musik, je nach Publikum halt Charts, Hip Hop, Rock, Electro etc. (im Internet kann man fertig gemischte Musik mit guten Übergängen kaufen)
  • Gut aufgestockte Bar mit Auswahl. Mindestens: Bier, Bowle & Jacky (die Bowle muss so sein, dass man den Alkohol nicht herausschmeckt)
  • Chips & Salzstangen
  • Lichteffekte
  • Es muss geklärt sein, wie die Leute heimkommen, bzw., ob welche bei dir pennen
  • Fetischbettlaken aus Latex über die Couch hängen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Raum darf nicht zu groß sein -> sperr eventuell einen Teil der Wohnung ab. Sitzgelegenheiten raus -> wer steht ist eher gewillt auch zu tanzen. Es sollte nicht zu hell sein. Viele Kerzen die sicher stehen können z.B. Atmosphäre schaffen. Es sollte genug Alkohol da sein. Schau, dass die Musik einem großen Teil der Leute taugt - inbesondere denen, die gerne tanzen. Und lade die ein, die gerne richtig Party machen. Wenn du jemanden im Freundeskreis hast der das drauf hat kommt ein DJ natürlich cool. Ansonsten beiten sich Mixtapes an - machen wenig Arbeit, sind abwechslungsreich und gut tanzbar. (Gibt extrem viel Auswahl auf soundcloud.com). Ich hasse Mottoparties - verbessert imho meist die Party an sich kaum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möbel umstellen, Platz brauchst du. Aber nicht zuviel. Sonst kommt wenig Körperkontakt auf.

Licht dämmen. Gut Musik ist auch wichtig. Stell den PC so das auch Gäste die Musik wählen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was zu den bisherigen Tips noch fehlt ist definitiv, dass sich die Gruppe als solche verstehen muss. Wie du sagtest, einige Leute können sich bei dir nicht leiden - wird nicht gut für den Vibe sein. Wenn du keine gefestigte Kerngruppe hast, die sich streitende/anzickende Leute ausgleichen kann, hast du ganz schnell einen schlechten Vibe auf deiner Party. Das erfodert etwas Übung und unglaublich viel Ausprobieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich die richtige Mischung aus Freunden/Bekannten/Unbekannten raushatte, bei der es nichts ausmacht, wenn mal ein paar Leute abknicker schieben, weil die Mischung es einfach wieder ausgleicht.

Desweiteren:

- Es macht keinen Unterschied wie viele Leute es sind - zwei der besten Erlebnisse hatte ich mit einmal nur 5 Leuten und das andere mit ca. 40.

- Plane vorher nicht, wie viele Leute kommen. Lass ruhig gute Freunde von dir einfach selbst Leute einladen. Das kann man eh nie planen. Bei mir sind schon 50 Leute aufgeschlagen, obwohl ich vielleicht 15 eingeladen hatte.

- Sorg dafür, dass ihr nicht gestört werdet. Nichts ist nerviger, als dass die Musik leiser gemacht werden muss oder sonstiges.

- Musik muss Highenergy sein (der bevorzugten Richtung), sonst wird aus der super Party ganz schnell ein gemütlicher Abend. Wie sagte Barney noch - es muss bei der perfekten CD keine Höhen und Tiefen geben, sie muss nur aus Höhen bestehen ;-)

- Wichtig: Lass dich von nichts aus der Ruhe bringen! Probleme gibt es immer! Bei mir ist einmal die Dusche dank zweier Mädls kaputt gegangen, was solls?! Nach 2 Tagen war sie wieder wie neu.

- Sei offen für spontane Ideen. Der Pool z.B. ist perfekt dafür. Da wird irgendjemand bestimmt drin landen - wenn es soweit kommt, mach die Party spontan zur Poolparty, aber plan es nicht unbedingt so.

Ganz wichtig: Eine gute Party ist nicht von der Einrichtung, den Gegenstände, Mottos, der Location oder sonstigen materiellen Dingen abhängig, sondern von den Leuten! Du kannst die besten Partys in einer leeren Wohnung haben, wenn du dafür Leute dabei hast, die einfach super Party machen und die schlechtesten Partys in der heftigsten Villa mit Pool am Strand oder sonstwas, wenn die Leute einfach schlecht drauf sind.

Soviel erst mal von meiner Seite - hau ordentlich rein ;-)

bearbeitet von Nyuu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein guter DJ lohnt sich meiner Meinung nach auch. Wenn sich einer schon die Mühe macht wird eher getanzt und (nicht ganz unwichtig) nicht jeder fummelt an der Musik rum!

Aber lieber jemand mit ein bisschen Ahnung, sonst kann das auch nach hinten los gehen ;)

Es kommt auch drauf an wie die Leute drauf sind, wenn deine Clique eben immer rumsitzt und viel trinkt wird sich das vermutlich auch bei der besten Party nicht unbedingt ändern, außer es sind Leute da die wirklich "abgehen" und die anderen vllt mitziehen. 4 Räume + Balkon ist zuviel wenn du nicht vorhast min. 100 Leute einzuladen. Billiardtisch, Sauna etc. würd ich nicht anbieten, sonst hängen die Leute nur dadran und alles verteilt sich. Einfach 1-2 Zimmer abschließen und empfindliche Sachen darein.

Bar find ich immer geil, am besten aber nur 2 Barhocker oder so, sonst kleben da auch wieder Leute dran ;)

Unbedingt den Nachbarn bescheid sagen, bzw. vllt sogar einladen? Nichts ist nerviger als wenn die Polizei kommt!

Meiner Meinung nach ist eine kleine Getränkeauswahl besser, wenn genug da ist (bei mir i.d.R. Bier/Sekt und ein Likör, evlt noch Jägermeister) aber da gibts sicher auch Leute mit anderer Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell den PC so das auch Gäste die Musik wählen können.

Bloß nicht, dass verdirbt jede Party. Die Leute hören dann mal in ein Lied rein und wenn es ihnen nicht passt klicken sie nach 30 Sekunden weiter und das nächste passt dann auch nicht ... stört total den Tanzfluss und nervt, vorallem wenn die einen lieber Hip Hop und die nächsten Electro hören und alle 5 Minuten die Musik gewechselt wird. Lieber einen Kumpel als DJ antanzen lassen.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell den PC so das auch Gäste die Musik wählen können.

Bloß nicht, dass verdirbt jede Party. Die Leute hören dann mal in ein Lied rein und wenn es ihnen nicht passt klicken sie nach 30 Sekunden weiter und das nächste passt dann auch nicht ... stört total den Tanzfluss und nervt, vorallem wenn die einen lieber Hip Hop und die nächsten Electro hören und alle 5 Minuten die Musik gewechselt wird. Lieber einen Kumpel als DJ antanzen lassen.

Risiko, dass jmd suff über den Pc schüttet, gabs schon alles... Etweder mixte was und lasst einfach den Pc laufen oder holst dir en DJ bzw. beauftragst jmd. mit einem guten und gesunden Musikgeschmack, dass er einen auf Dj macht!

Nachbarn bescheid sagen, bzw. bei der Polizei melden, dass du eine Party machst...

Wenn die Polizei bescheid weiss kommen die nicht! Du darfst rechtlich gesehen, dies einmal im Jahr tun mit anmeldung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eine gute Party ist nicht von der Einrichtung, den Gegenstände, Mottos, der Location oder sonstigen materiellen Dingen abhängig, sondern von den Leuten! Du kannst die besten Partys in einer leeren Wohnung haben, wenn du dafür Leute dabei hast, die einfach super Party machen und die schlechtesten Partys in der heftigsten Villa mit Pool am Strand oder sonstwas, wenn die Leute einfach schlecht drauf sind.

Das ist der Knackpunkt. Find Leute, die so feiern, wies dir gefällt - und ladt die ein. Alles andere ist nebensächlich.

Kontakt zu solchen Leuten bekommst du, indem du selbst so feierst. Geh raus, in Clubs, auf öffentliche Parties, Festivals, zieh in eine WG, usw. - und mach was dir gefällt. Mit der Zeit wirst du immer mehr Leute kennen lernen, die genauso ticken, wie du.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • empfindliche Gegenstände und Möbelstücke kannst du uU einfach in einen anderen Raum stellen und den abschließen. Vorteil hierbei: Mehr Platz in den anderen Räumen, größere Tanzfläche

  • Anzahl der Gäste kann ich schlecht einschätzen, da ich die Wohnung nicht kenne. Auf einigen Karnevalspartys kann man sich kaum noch bewegen und steht eigentlich dicht an dicht. Sollte also so sein, dass zwar in jedem Raum Menschen sind, aber eben nicht zu viele.Allerdings AUF KEINEN FALL zu wenige Leute generell da.

  • Wie Individualchaotin schon gesagt hat: Es sollten sich nicht alle schon kennen, dann wirds langweilig. Lad also aus verschiedenen Bekanntenkreisen ein oder frag gute Freunde, ob die ein paar coole Leute mitbringen können.

  • Erkläre einen Raum zum Chill-Raum. Dort läuft ruhigere Musik und im Idealfall steht da auch der Billiardtisch.

  • Wenn ihr jetzt nicht gerade sehr alternativ drauf seid: Mach ne Playlist vorher, möglichst mehrere, komme ich später zu. Dabei sollte am Anfang eher chillige Lieder laufen, da noch nicht alle da sind, die meisten grade ankommen. Später wechselt sich dann "HighEnergy"-Songs mit "LowEnergy"-Songs ab. Ungefähr im Verhältnis 2:1, also H,H,L,H,H,L usw. (nur grob, wenn alle grade mega am abdancen sind wechselst Du auf ne andere Playlist bzw auf reine "HighEnergy"-Songs. Noch einfacher ist natürlich wenn Du einen hast, der den DJ macht. Aber der sollte das dann halbwegs können und nicht ein Lied anklicken, dass abrechen, dann 30 Sekunden Stille, nächster Song.

  • Ist der Außenpool im Garten oder nur auf nem kleinen Balkon/Terasse? Du musst halt gucken, dass nicht einer in den Pool jumpt und dann klatschnass durch die Wohnung zum Klo rennt.

  • Saunabereich: Wäre bestimmt lustig, ob den dann jemand nutzt ist eine andere Frage.

  • Zum Couchschutz und zur Alkoholauswahlt hat Individualchaotin alles gesagt.

EDIT

Weil gesagt wurde, dass die Leute entscheidend sind:

Klar, wenn Du nur Miesmacher mit schlechter Laune einlädst wird das ganze nichts. Die richtige Musik und die richtige Stimmung sind aber mMn noch wichtiger. Wenn einer anfängt total abzugehen auf der Tanzfläche kommen die anderen nach. Ist wie im Club wenn man als erster da ist :D

bearbeitet von spaßvogel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf einer perfekten Party gilt es erstmal die Leute nicht einzuladen, die um 23 Uhr gehen.

Sowas sabotiert die Party völlig.

Oder sie irgendwie davon abzuhalten!

Ist jetzt aber bei 20 jährigen vielleicht nicht so das Problem :)

Aber ab 25+ schon :)

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genug Schlafplätze. Wenig Platz für größere Grüppchenbildung. Chilloutzone (Sofas (weich, damit man auch liegen kann) nur im Chillout, nicht auf der Tanzfläche).

Motto finde ich immer gut; war mal bei einer "Schwimmer"-Party, alle Leute in Badehosen und Bikinis und Bademänteln.

Partyspiele sind auch geil; Twister ist mein Favorit.

Qualitativ hochwertige Partygäste einladen anstatt Masse.

Fester DJ, sonst Problem von Individualchaotin.

Fast nur Singles einladen.

Am Eingang wird jeder fotografiert und diese Fotos kommen auf die abgeklebten Wände (Wände mit normalem, weißem Papier abkleben).

(Sekt-)Frühstück anbieten, damit alle die ganze Nacht bleiben+Heimfahrservice.

bearbeitet von saian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(Sekt-)Frühstück anbieten, damit alle die ganze Nacht bleiben+Heimfahrservice.

Das sehe ich eher kritisch, zumindest würde ich das auf einer Hausparty bei mir nicht machen - es verleitet die meisten Leute, nur dazu, maßlos zu saufen und nachher zu kotzen.

Klar, sie können bei dir übernachten, wenn sie aber bis 6 Uhr pausenlos trinken, dann nur, weil sie heimgefahren werden und sie nicht betrunken ans Steuer müssen.

Ich war letzte Woche auf 3 Hauspartys, von denen 2 sehr gut waren und eine nur mittelmäßig. Alle Gäste haben diese Party als mittelmäßig empfunden.

Hier die Fehler, die du auf keinen Fall übernehmen solltest:

- Laptop offen hinstellen. Irgendwann hat sich so ein Banause hingestellt und seinen Kay One Gangstershit abgespielt, was 3 Leute cool fanden und 40 scheiße

- dich zurückziehen. Die Gastgeberinnen sind entweder früh schlafen gegangen oder haben es mit ihrem Freund getrieben, was aufs selbe kommt. Stell Fremde einander vor, so

bringst du Leute zusammen, die sonst wohl nur mit ihren Freunden abhängen würden. Sorgt für Komfort.

- Alkohol einfach hinstellen. Wir hatten einige Flaschen Vodka, Absinth und Rum, dazu Bowle und natürlich Bier und Sekt. Das Problem war, dass die einen, die um 8 Uhr da waren,

hemmungslos gesoffen haben. Andere wie ich, die erst gegen 11 kamen, haben kaum was abbekommen.

- Wie viele gesagt haben: Zu viele Sitzmöglichkeiten. Bei dieser Party hingen alle entweder im Haus am Esszimmertisch oder Couch oder im Garten auf den Klappstühlen rum.

Im Innenbereich war's noch ganz nett, da wir hier Musik hatten. Draußen haben sich die Leute vor allem damit beschäftigt, Gras zu rauchen. Niemand hat getanzt oder nen Makeout gehabt.

- Thema Musik: Mehrere Bereiche schaffen, wenn möglich. Chillige House/Electro Musik im einen Bereich, im anderen mehr Hip Hop/Charts. Cool wäre auch eine Playlist mit sommerlichen Songs,

darunter paar akustische Sachen wie Jack Johnson. Sehr chillig.

- Lade auf keinen Fall die typischen "Lästerschwestern" ein, die nur miteinander rumhängen und über andere Leute abfucken. Sie machen meistens nicht bei der Party mit, zerreißen sich nur das

Maul über andere und trinken Sekt und Bowle alle. Stimmungskiller Nr. 1 also.

- Lade nicht einzelne Social Circles ein, die immer nur zusammen was machen. Die Partygäste sollen sich gegenseitig kennenlernen.

bearbeitet von Mr Dylan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei vielen Leuten die sich nicht kennen, sind "Kennlernspiele" bzw. icebreaker von Vorteil.

Z.B.: Jeder Gast schickt dir im Vorfeld ein möglichst freaky fact von ihm zu (also irgendeine außergewöhnliche / freakige Erfahrung, Eigenschaft, Hobby), welches seiner Ansicht nach einzigartig ist. Jeder bekommt dann man Anfang einen Zettel mit der Aufgabe, die Person zu finden, deren freaky fact er gezogen hat. => Hat natürlich nur den Sinn, dass sich die Leute anquatschen, habe das mal auf ner 300 Mann Party kennen gelernt, sorgt für sehr rege Kontaktaufnahme - auch bei eher schüchternen.

Alles was empfindlich ist: Raus. Bei ner "wilderen" Party kannst du nicht wie Mutti nur hin und her laufen und die Leute ermahnen brav zu sein. Beim Tanzen in der ALtersklasse (vermutlich sehr hoher Alkoholpegel) werden Getränke umkippen, irgendwer wird sicherlich kotzen, bei allem was umkippen kann besteht die Gefahr, dass es umkippt.

Präsent sein, Leute Vorstellen, positive Stimmung ausstrahlen. Am Anfang der Party orientieren sich viele Leute am Gastgeber, bevor es voll wird (was Engery Level angeht, ob man sitzt oder steht, ob er schon mal anfängt die Hüften kreisen zu lassen usw.). Ist besonders am Anfang wichtig, nachher entwickelt die Party meist eh eine Eigendynamik, welche aber oftmals mit den ersten Gästen Ihren Anfang findet. => Komme ich auf eine party und alle sitzen und quatschen gelangweilt, setze ich mich dazu und es wird eine weile dauern, bis richtige Stimmung aufkommt, wenn überhaupt. Komme ich rein und alle stehen, sind in Bewegung, lachen, erste Leute am Tanzen usw. habe ich sofort eine ganz andere Einstellung zur Party. Stichwort: Gruppendynamik.

Der Gastgeber setzt hierzu oftmals den Grundstein, der Rest entwickelt sich.

Und wie viele andere schon gesagt haben: Jede Party ist von den Leuten abhängig. Aber man kann auch einiges Lenken. Sei vor allem Spontan und unverkrampft. Keine hohen Erwartungen, einfach passieren lassen und an den nötigen stellen leicht lenkend eingreifen.

PS: Wenn es Richtung Perfekt oder high class gehen soll, ist natürlich viel Arbeit erforderlich.

Bekannte von mir machen 1 mal pro Jahr ne Privatparty in einem Studentenwohnheim. Das ganze Haus macht mit, jede Etage ist nach einem Motto aufwendig dekoriert, jede Etage eigenen DJ, Getränkeverkauf, ~300-400 Gäste pro Event.

Gute Freunde von mir haben auf dem ländlichem Grundstück eines bekannten 2 mal pro Jahr Events gemacht: Bühne aufgebaut, befreundeter Veranstaltungstechniker hat für Beleuchtung und guten (!) Sound gesorgt, befreundete lokale Bands eingeladen für 6 Stunden live Musik auf 2 Bühnen, Fressstände (Pizza, Waffeln usw), Getränkeverkauf auf Selbstkostenbasis, mehrere Feuerstellen, Leute die mit Feuerbällen (diese mit Feuerzeugbenzin) jongliert haben etc. etc.. Da hatten wir aber auch einen festen Kreis an 20-25 Leuten, die über einen längeren Zeitraum organisiert und aufgebaut haben.

Solche Sachen würde ich aber erst mit mehr Erfahrung und bei wirklich viel Spaß an der Freude aufbauen. Steckt sehr viel Arbeit hinter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde schon viel gutes gesagt.

* Auf keinen Fall sollten Gäste Zugang zur Musik haben.

* Sitzplätze sind was für Rentner.

* über "zu voll" brauchst du dir keine Gedanken machen.

* Sorg dafür, dass Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Menschen sind schüchtern.

* Aus dem gleichen Grund sorge dafür, dass viel Alkohol getrunken wird: Bowle kommt immer gut und haut rein, ebenso andere süße, ungewöhnliche, aber bekannte Getränke.

* Den Bekanntenkreis kannst du dir kurzfristig nicht aussuchen. Bei unpassenden Bekanntenkreis hast du keine Chance auf eine geile Party.

* Sprich ein paar Dinge vorab mit den Leuten ab. Wenn Menschen kommen, die du nicht kennst: Such dir 1-3 vertrauenswürdige Personen, die sich nicht zulaufen lassen, dass sie auch ein Auge auf die Party haben.

* Pick dir die Selbstbewussten raus die gerne tanzen und animiere sie dazu wenn es an der Zeit ist. Also sobald die Party voll ist und die Gäste angetrunken.

* Licht ist wichtig. Dunkel ist gut.

* Musik: Menschen haben zwar unterschiedliche Geschmäcker, aber auf die Mainstream Party Musik kommen eigentlich 90% der Menschen klar, spätestens wenn sie angetrunken sind und/oder schon viele tanzen.

* Ich habe gute Erfahrung mit Essen gemacht. Essen macht Spaß, mit vollem Magen ist es angenehmer als mit leerem. Es sollte natürlich möglichst nicht aufwendig sein und genug. Ich habe damals allerdings Parties mit deutlich unter 100 Gästen gemacht. Mit der Logistik einer 100+ Party habe ich keine Erfahrung. Vielleicht einfach Pizza/Pasta? Es könnte klug sein das Essen nicht von Anfang an hinzustellen, sondern z.B. die Pizza für 23-0Uhr zu bestellen.

1. Ihr beschreibt eure besten Parties - was habt ihr gemacht, wie und wieviele habt ihr eingeladen, warum war gerade diese Party so geil - und ihr beschreibt eure miesesten Parties und warum gerade die so schlecht waren

Ich werde auch nach 10Jahren noch auf meine Parties angesprochen. Waren meistens 20-50Leute. Viele, die gerne Party machen und generell eine Party bereichern. Viel Alkohol wenig "nein danke ich muss noch fahren". Teilweise kannten sie sich, teilweise nicht. Allerdings kannten sich später recht viele und zwar durch meine Parties. Ich habe einmal ne Party geschmissen nach der gab es drei neue Beziehungen, zwei der sechs sind heute noch zusammen. Die Partygruppe war halbwegs homogen, gehobene Mittelschicht, ungefähr gleiches Alter. Das ganze hatte sich als Bottle/Mitbringparty etabliert, das passt nicht zu jeder Party hat aber den Vorteil, dass einige interessante Dinge mitbringen und jeder was hat, das er gerne mag. Oft wurde knapp doppelt so viel mitgebracht wie gebraucht wurde.

Licht war dunkel, der Platz knapp, kaum Sitzgelegenheiten.

Leider waren die meisten Parties, auf denen ich in den letzten Jahren war eher mäßig. Hauptfehler: Zu viel Platz, zu hell, zu viele Sitzplätze. Letzte Woche haben welche an der Musik rumgefingert. Auf einigen Parties waren einfach die falschen Leute. Diese "seit 15Jahren die gleiche Freundin" sind eher für Sitzparties und Spieleabende geeignet, bei einem Glas Radler und "hast du letzte Woche Samstag DSDS gesehen?".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Ideen dazu:

- coole Partyspiele (z.B. Twister, Looping Louie, Singstar, Zettel auf die Stirn, etc.)

- nicht zu viele Langweiler einladen, die kurz vor Mitternacht schon nachhause gehen (dann hast du vllt. 40 Leute eingeladen, aber die Hälfte ist schon weg bevor es richtig los geht)

- nicht zu viele Räume offen haben, dann verteilt sich alles und es bilden sich viele kleine Grüppchen

- nicht einfach 3 Kästen Bier und 'ne Flasche Vodka hinstellen, sondern etwas mehr Wert auf die Getränke legen (vllt. 2-3 Cocktails anbieten, besonderen Schnaps für Trinkspiele) aber (wie schon erwähnt) lieber eine kleine, gute Auswahl (die sich gut mixen lässt) als 1000 verschiedene Sachen

- lade NEUE Leute ein, die noch nicht jeder kennt, die sich aber sofort schnell mit anderen verstehen. Wenn man gerade neue, interessante Leute kennenlernt bleibt man gern länger als wenn man nur die selben Leute wie immer aus der Schule oder Uni-Gruppe trifft

- du kannst es mit der Musik NICHT immer allen Recht machen, also versuch es auch nicht. Am Anfang etwas entspanntere Musik und dann später etwas mehr Party-Musik die den meisten Gästen gefällt (Elektro? Hip-Hop? Schlager?). Worauf deine Freunde stehen weißt du sicher selbst am besten

- immer da sein und um die Gäste kümmern, stell die Leute untereinander vor und achte auf die Stimmung (wird es irgendwo aggressiv? ist die Musik zu wild oder zu ruhig für die meisten? etc.)

- kreative kleine Häppchen an Essen zwischendurch servieren (nicht das übliche Nudelsalat, Pizza, etc.) - z.b. frischen Salat mit Putenbrust, selbst gemachtes Bruschetta, Dessertvariationen etc.

Viel Spaß!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perfekt, danke für den reichhaltigen Input - auf jeden Fall hab ich durch eure Hilfe schonmal einige Punkte erkennen können, die wohl eher geschadet als genutzt haben, die können sich ab jetzt allesamt als aussortiert betrachten :)

Den rest werde ich - zumindest soweit logistisch möglich - versuchen bestmöglichst zu integrieren und wie vorgegeben umzusetzen. Nach (hoffentlich) gelungenem Praxistest werden die Ergebnisse natürlich auch hier nochmal veröffentlicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perfekt, danke für den reichhaltigen Input - auf jeden Fall hab ich durch eure Hilfe schonmal einige Punkte erkennen können, die wohl eher geschadet als genutzt haben, die können sich ab jetzt allesamt als aussortiert betrachten :)

Den rest werde ich - zumindest soweit logistisch möglich - versuchen bestmöglichst zu integrieren und wie vorgegeben umzusetzen. Nach (hoffentlich) gelungenem Praxistest werden die Ergebnisse natürlich auch hier nochmal veröffentlicht.

Mit Fotos, bitte!

Viel Spaß und lass es krachen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Ihr beschreibt eure besten Parties - was habt ihr gemacht, wie und wieviele habt ihr eingeladen, warum war gerade diese Party so geil - und ihr beschreibt eure miesesten Parties und warum gerade die so schlecht waren

Ich werde auch nach 10Jahren noch auf meine Parties angesprochen. Waren meistens 20-50Leute. Viele, die gerne Party machen und generell eine Party bereichern. Viel Alkohol wenig "nein danke ich muss noch fahren". Teilweise kannten sie sich, teilweise nicht. Allerdings kannten sich später recht viele und zwar durch meine Parties. Ich habe einmal ne Party geschmissen nach der gab es drei neue Beziehungen, zwei der sechs sind heute noch zusammen. Die Partygruppe war halbwegs homogen, gehobene Mittelschicht, ungefähr gleiches Alter. Das ganze hatte sich als Bottle/Mitbringparty etabliert, das passt nicht zu jeder Party hat aber den Vorteil, dass einige interessante Dinge mitbringen und jeder was hat, das er gerne mag. Oft wurde knapp doppelt so viel mitgebracht wie gebraucht wurde.

Licht war dunkel, der Platz knapp, kaum Sitzgelegenheiten.

Leider waren die meisten Parties, auf denen ich in den letzten Jahren war eher mäßig. Hauptfehler: Zu viel Platz, zu hell, zu viele Sitzplätze. Letzte Woche haben welche an der Musik rumgefingert. Auf einigen Parties waren einfach die falschen Leute. Diese "seit 15Jahren die gleiche Freundin" sind eher für Sitzparties und Spieleabende geeignet, bei einem Glas Radler und "hast du letzte Woche Samstag DSDS gesehen?".

Ja, der Großteil ist scheiße. Entweder saufen oder rumlungern.

Wobei ich finde, dass das meist daran liegt, dass wenig gute Frauen da sind oder wenig neue Menschen, die ich kennenlernen will. Dann zieh ich lieber weiter in die Disco.

Wenn ich weiß, dass nur Paare da sind, hau ich nach 30min eh wieder ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast die Adresse vergessen, Mr Dylan ;-).

- coole Partyspiele (z.B. Twister, Looping Louie, Singstar, Zettel auf die Stirn, etc.)

Davon halte ich nichts. Twister geht vllt noch klar, aber ansonsten ziehen Spiele zu viel Fokus auf sich. "Wer bin ich" mit Zettel auf der Stirn ist einfach nur zu kotzen nach spätestens 30 Minuten und crasht völlig die Party Dynamik. Wenn man Singstar hinstellt kann man gleich ne "Singstar Party" machen. Looping Louie ist ein völlig beschissenes Spiel mit dem man sich in erster Linie als besoffener Zombie outen kann.

Spiele gehören auf nen Spiele Abend.

Ganz am Anfang gabs bei uns so eine "Shisha"-Phase. Viele haben Wasserpfeife geraucht und teilweise mit zu Parties (nicht bei mir, natürlich) gebracht. Wtf.

Dinge, die grad "voll im Trend" aber einfach nur erbärmlich und schlecht für die Party sind einfach vorab verbieten, bzw. entsprechende Gegenstände rauswerfen/wegschließen, auf Wunsch mit Gast. Da muss man konsequent sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast die Adresse vergessen, Mr Dylan ;-).

- coole Partyspiele (z.B. Twister, Looping Louie, Singstar, Zettel auf die Stirn, etc.)

Davon halte ich nichts. Twister geht vllt noch klar, aber ansonsten ziehen Spiele zu viel Fokus auf sich. "Wer bin ich" mit Zettel auf der Stirn ist einfach nur zu kotzen nach spätestens 30 Minuten und crasht völlig die Party Dynamik. Wenn man Singstar hinstellt kann man gleich ne "Singstar Party" machen. Looping Louie ist ein völlig beschissenes Spiel mit dem man sich in erster Linie als besoffener Zombie outen kann.

Spiele gehören auf nen Spiele Abend.

Ganz am Anfang gabs bei uns so eine "Shisha"-Phase.

Ganz sicher, dass es eine "Shisha"-Phase war? ;)

Da fällt mir ein: Wenn irgendwelche Typen Gras oder was anderes Lustiges immer dabei haben, lade sie besser nicht ein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute nach dem Konsum gewisser

Stoffe wie Zombies herumhängen und zu nix mehr gebrauchen sind.

Wann steigt denn die Party? Wenns in Hessen oder Niedersachen ist, bin ich interessiert ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch für mich einige neue Punkte. Cool.

Das mit dem Kennenlernspiel finde ich sehr gut. (ungewöhnliche Erlebnisse)

Was ich noch hinzufügen würde (der Rest wurde schon genannt) sind Barkeeper, da müssen sich halt paar Leute dazu bereit sein.

Auf manchen Partys sind ganze volle Flaschen verschwunden und es ist einfach ein netter Service, vorallem bei Cocktail/Longdrinks.

Zum Thema Essen:

- LKW mit ABS. (Leberkäsweckle mit a bißle Senf) auf Hochdeutsch: Fleischkäse + Brötchen + Senf/Ketchup

(Fast kein Aufwand, nur den Fleischkäse in den Backofen)

- Pizzabrötchen (Pizzagemisch machen und auf einem halbbelegten Kaiserbrötchen streichen - in den Backofen)

(Ein kleiner Aufwand, je nach Mischung. Kannst auch unterschiedliche Mischungen)

- Salzstangen/Nüsse kommen ganz gut an, kann man auch gut an den Tischen hinstellen.

- Kuchen/Süße Stücke kommen auf kleine Partys ganz in Ordnung an und auf andere diversen Veranstaltung aber auf ner großen Party wird zu viel Aufwand reingesteckt und die wenigstens Essen was davon.

Mit dem Essen kann es aber auch nach Hinten gehen... war auf 2 Partys, da haben dann Assis mit den Lebensmitteln gespielt. War nicht nett.

Ansonsten wenn genug Personal verhanden ist (wenn Freunde mitmachen) sollen ein paar noch Grillen (Steak+Zwiebeln+Brötchen) kommt auch gut an.

Wichtiger Punkt der schon genannt wurde, der Raum darf nicht zu groß sein, dass überall kleine Grüpchen abgesondert vom Rest gebildet werden können.

Dann bleiben die SC unter sich und es entsteht kaum Kontakt (Ausnahmen von ein paar Personen gibt es immer).

*Nachtrag:

Mottoparty sind kein muss, aber immer wieder lustig.

Beispiel: Jeder musste ein Kleidungsstück in grün tragen, Highschool-Style, Kleid/Anzug usw.

Gruß

bearbeitet von Durr4h
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.