J&B 151 Beitrag melden September 17, 2012 geantwortet Nachm Training eben nicht... konnte es auch nicht glaubenNaja,dass Carbs nach'm Training am besten sind das leuchtet mir ein und ich esse sie ebenfalls zum Großteil dann. Die Frage ist eher wie man auf die Menge von 700g kommt?! Das erscheint mir ein wenig hoch. Ich habe schon mehrmals gelesen,dass der Körper nicht mehr als 500g speichern kann (je nach Muskelmasse), sollte es dann nicht reichen max 500g zu essen? Wieso wird der Rest nicht als Fett eingelagert? Wo geht es sonst hin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
J&B 151 Beitrag melden September 17, 2012 geantwortet Ok,hab mich mal eingelesen. wie erwartet sind die 700g für die meisten viel zu viel. wie kommste auf den wert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 17, 2012 geantwortet Beim CarbBackloading Buch von John Kiefer gibt es eine Tabelle, da suchst du deinen Wert anhand deines Körpergewichtes raus. Bei mir sind es 640 ca. Ich will zulegen, also sollte ich noch bisschen aufstocken auf 700 ca. Habe bisher keine negativen Wirkungen mitbekommen und kaum Fett zugelegt ;). Eine genauere Methode ist den Gewichtsverlust in der PrepPhase zu checken. Ein Freund der 10kg leichter ist als ich. Soll nun sogar 850g KH essen.Wenn ich keine Gründe habe ein Programm zu ändern, ändere ich es auch nicht.. Kiefer hat schon einiges an Erfahrung/Wissen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 18, 2012 geantwortet @morumbinas und Rest... Kann ich nicht einfach eine normale Keto machen mit 2500 kcal an ON Days und 2000 an Off Days und dabei hochvolumig trainieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cyclonus2 236 Beitrag melden September 18, 2012 geantwortet Machen kannste viel, dieser hochvolumige Kram paßt aber imho sehr schlecht zu einer stark kohlenhydratreduzierten Diät. Auf Diät sollte man möglichst versuchen die Kraftwerte einigermaßen zu halten und eher mit dem Volumen runter. Eventuell sogar die Abstände der Trainingstage weiter erhöhen und dafür härtere Einheiten fahren. Pumpertraining ist einfach scheisse in der Diät. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 18, 2012 geantwortet Das hat doch grade morumbinas gesagt. 12+ Reps sind meines Wissens nach aber schon immer fürs Cutten gewesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kaiserludi 9582 Beitrag melden September 18, 2012 geantwortet Das hat doch grade morumbinas gesagt. 12+ Reps sind meines Wissens nach aber schon immer fürs Cutten gewesen.Das war schon immer Unsinn und eine Urban Legend wird auch dadurch nicht wahrer, dass sie sich lange hält. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz Beitrag melden September 18, 2012 geantwortet Lege dich halt auf bestimme Wiederholungszahlen am Ende des Bulks fest und behalte sie im Cut dann bei. 12 reps sind weder für bulken noch für cutten was tolles, sondern einfach nur mehr als 11 und weniger als 13. Ganz einfach.Da man aber, gefühlt, eher bei längeren Sätzen einbricht im Cut, würde ich auf 8 reps runtergehen. Ist aber nur ne persönliche Meinung. 5 reps sind auch okay.Schau dir halt mal die UD2.0 Pläne an, da kommt alles vor. Die 15er Tage sind aber auf Depletion ausgelegt. Die anderen beiden Tage haben 5 bzw. 8 reps als festes Schema. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 18, 2012 geantwortet Ich les mir jetzt mal ketogenic diet von Lyle durch... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
morumbinas 147 Beitrag melden September 18, 2012 geantwortet Das hat doch grade morumbinas gesagt. 12+ Reps sind meines Wissens nach aber schon immer fürs Cutten gewesen.Das war schon immer Unsinn und eine Urban Legend wird auch dadurch nicht wahrer, dass sie sich lange hält.wo hab ich gesagt, dass ein hochvolumiger plan gut fürs cutten ist?kurz gesagt: volumen sollte man auch stark an der höhe der carbs anpassen. man ist auch in einer keto stark, nur bricht man sehr stark ein bei höheren reps. deshalb macht es sinn nach carb meals bzw. tagen ein erhöhtes volumen zu fahren und entsprechend bei ner längeren non carb zeit das volumen zu cutten!Machen kannste viel, dieser hochvolumige Kram paßt aber imho sehr schlecht zu einer stark kohlenhydratreduzierten Diät. Auf Diät sollte man möglichst versuchen die Kraftwerte einigermaßen zu halten und eher mit dem Volumen runter. Eventuell sogar die Abstände der Trainingstage weiter erhöhen und dafür härtere Einheiten fahren. Pumpertraining ist einfach scheisse in der Diät.!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Shao 6453 Beitrag melden September 18, 2012 geantwortet Wenn du mir sagst, dass ich dazu nicht auf Stoff sein muss, bin ich auch bereit das zu machen. ;)Um hochvolumig langfristig gut zu machen, musst du auf Stoff sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 18, 2012 geantwortet ok got it. Danke euch! Hat Hochvolumiges mit einer normalen Diät eine Berechtigung?? Sehe Marc Fitt immer Hochvolumige Trainigspläne mit vielen Supersätzen machen. Seiner Meinung nach ist das besser zum Cutten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 19, 2012 geantwortet Vey... Heute das erste mal allen in 2 Stunden geschafft. Rücken grade halten, so übergibt man sich nicht. Es wird mit der Zeit immer leichter. Mache mega geile Fortschritte. Leichter Fettzuwachs. Kann aber auch an den paar Pizzen von Joeys liegen oder dem Benn & Jerries Eis, wo sicher nicht alle Inhaltsstoffe so gut sind ;)Freue mich auf den Cut ab 01.10 danach müsste der Körper schon ansehnlich sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alc 1164 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet Wieso cuttest du mitten im Winter ?Würde höchstens die kcal anpassen und recompen, aber CUTTEN!?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet (bearbeitet) Was heißt recompen? Ich mag 11% KF einfach nicht. Ich will mal sehen, wie es bei 9% aussieht. Außerdem sollen doch die Insulinsensivität wieder gesteigert werden durch eine CutPhase zwischen drin. Du machst doch gerade auch eine 10Tägige Depletion Phase.Ich dachte an 2-3 Wochen CUT als ketogene Diät mit 2000/3000 Kalorien. Dann sollte ich ca 800 kcal Defizit haben und 1-2kg Fett abnehmen. Was dann bei knapp 9% wäre.( Bin grade bei Seite 100 von Lyles Keto Buch, also verzeihe mir Fehler) September 20, 2012 bearbeitet von Joy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alc 1164 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet Ich mach die Prepphase aufgrunddessen,da ich auf Malle jeden Tag Carbs hatte und man sie deshalb neu machen mussund weil ein Backload im Deload nicht optimal ist da GLUT 4 nicht translokiert wird durch die geringe Intensität im Training.Recompen heißtMach CBL so wie gehabt, nur trainiere weniger und backloade dann mit nicht zuviel kcal oder backloade nicht jedes TrainingQuasi Defizit über die Woche, aber trotzdem noch ab und an mehr als Maintenance essen um Muskeln zu erhalten / aufzubauen.desto niedriger der KFA desto schwachsinniger wird eine ketogene Diät, ich mach das nicht zum Fett verlieren sondern um die Prep neu zu machen.Refeede bitte mindestens 1-2 x die Woche mit Carbs, falls du wirklich ~11% KFA hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet Was hältst du davon wenn ich zum Beispiel immer bei Brust (schwächste Muskelgruppe) refeede und ansonsten die Keto mache für 3 Wochen. Wie komme ich denn schlauer von 11 auf 9% ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alc 1164 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet Guter Artikel wie man das Training legen sollte in einer carbnite Woche....http://www.dangerouslyhardcore.com/2113/carb-nite-how-you-can-and-should-get-stronger/Ansonsten klar, immer refeeden bei der schwächsten Muskelgruppe,aber soweit ich das verstanden habe würdest du refeeden und am nächsten Tag Brust trainieren um die Vorteile des Refeeds auszunutzen oder Refeed nachdem Brusttraining, hat ja beides Vorteile.Würde allerdings bei 5 die Woche das ganze so machenMo Train - ULCDi Train - RefeedMi Train - ULCDo Pause - ULCFr Train - RefeedSa Train - ULCSO Pause - ULCrepeat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet ok chillig. Ja dachte eigentlich immer NACH Brust refeeden. Es ist vll nicht das allerschlauste. Ein mein Körper muss auch immer mir gefallen ;) Ich mag mich mit 11% halt nicht und will bisschen runter. ULC mit 1000 kcal Defizit?Refeed auf Maintenance oder Bulk( sind ja doch bei mir fast 800 Kalorien) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
J&B 151 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet Wie kommst du auf 11%? ich kenn genug leute,mich eingeschlossen die mit 13-14% wesentlich härteraussehen. vor allem vor dem hintergrund,dass du den bauch einziehst und anspannst.So wenig bauchmuskeln? da müsste bei 11% schon mehr zu sehen sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet Bauch ist nicht angespannt. Brust ist hochgezogen. Wie auch immer. Gerne habe ich auch 15-16% dann habe ich noch mehr zu verbessern ;) Meine Abs sind aber auch ohne anspannen sehr deutlich sichtbar und eigentlich eine meiner Besten Muskelgruppen. Aber mir ist es egal was ich genau habe. Ich habe nur meine Waage zuhause, dass die ungenau weiß ich genauso wie jeder. Nehme es nur als Vergleichswert nicht als absoluter Wert.@TheAce: Kann ich trz eine 7tägige Depletionphase machen. Ich will mir sicher sein, dass mein Körper Ketogenese kann. Danach würde ich nur bei Armen und abwechselnd bei Brust und Rücken refeeden. ;)BG Joy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Griechischer Gott 1892 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet Leg dir doch einen Caliper zu, ist deutlich genauer als die Waage. :)))Laut Waage hatte ich mit 3 kg weniger Fett als jetzt 30% KFA. Obese stand als Beschreibung drauf. Yeah Buddy, light weight... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 20, 2012 geantwortet ja wollt ich eh machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alc 1164 Beitrag melden September 21, 2012 geantwortet du meinst die Preparation / Reorientation Phase die ich gerade mache?Die geht eigentlich 10 Tage, evtl bisschen kürzer.Die solltest du eigentlich schon gemacht haben ... also falls nicht dann mach sie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joy 248 Beitrag melden September 21, 2012 geantwortet Im Buch stand, dass ich sei bei unter 10% Kfa nicht machen brauch. Das hatte ich damals. Mit Depletion Training kann ich sie ja auch 7 Tage kürzen.Würde dann Depletion Training machen Carbs unter 30g für 7 Tage. Danach ein Refeed und danach weiteren Refeed bei 2/5 SplitsKalorien an LowCarb Tagen 2000/3000An RefeedTagen 4500 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen