Unreaktiver Alpha - Hoher Wert?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

was sagt ihr zu nachfolgenden Text!?

1) Reactive vs. Unreactive Alpha

Es gibt zwei Typen von Alphas: die einen sind aggressiv und die andern relaxt. Ihr wollt unbedingt zu den relaxten gehören.

Die Aggressiven reagieren auf jeden Reiz der von außen kommt, fangen schnell einen Streit an und sind im Endeffekt die, die zuerst sterben einfach weil sie sich permanent in Gefahr begeben. Ihr seid eurer Gruppe nicht von Nutzen wenn ihr euch selbst ständig in Gefahr begebt, die Gruppe will Sicherheit und nicht ständigen Konflikt mit Anderen.

Ein unreactive Alpha kümmert sich nur um Bedrohungen die wirklich Bedrohungen sind.

Einfaches Beispiel: Ihr lauft auf der Straße und euch beschimpft jemand, grundlos, einfach weil er Stress sucht. Das sagt euch erstens dass diese Person ein reactive alpha ist, sonst würde er nicht grundlos Stress suchen. Wenn ihr reactive seid dann dreht ihr euch um und ruft etwas zurück, eventuell werdet ihr einen Kampf anfangen und ultimativ wird einer von euch sterben. Eure Gruppe wird sich einen neuen Alpha-Leader suchen und ihr werdet in Vergessenheit geraten. Weswegen? Wegen einem anderem reactive Alpha mit dem ihr einen Streit begonnen habt der sich noch nicht mal um etwas Wichtiges gedreht hat.

Als unreactive lauft ihr in der gleichen Situation einfach weiter. Ihr dreht euch noch nicht mal um. Reactive Alphas stehen in der Rangliste unter unreactive Alphas (weil sie etwas beweisen wollen – dazu später). Außerdem wird der reactive Alpha erst zur Bedrohung wenn man sich auf ihn einlässt.

Einen englischen Text dazu gibt es hier: mASF Link zu Slojodans "Alpha Is Not Enough: Be Unreactive"

Schaut her ich bin cool, ich bin Alpha!

Ihr wollt mit eurem Alpha-Sein anderen etwas beweisen? Dann seid ihr nicht alpha sondern beta. Wenn ihr alpha sein wollt dann macht ihr das nur für euch selbst. NUR FÜR EUCH SELBST. Ihr selbst wollt alpha sein, theoretisch würde es euch reichen wenn eure Gruppe, für die ihr Alpha-Leader seid, genau eine Person umfasst – euch selbst. Denn ihr seid die wichtigste Person der Gruppe!

Sobald ihr mit eurer Alphaness anderen etwas beweisen wollt, oder versucht Anerkennung zu erreichen indem ihr irgendwas macht, seid ihr Beta. Ein Alpha muss niemals beweisen dass er Alpha ist! Er ist es einfach. Unter Alphas gibt es eine ungeschriebene Rangliste. Alphas merken sofort wer alpha ist und wer nicht und viel wichtiger, sie merken wer mehr alpha ist und wer weniger alpha ist als sie selbst. Und sie akzeptieren diese Position in der Rangliste! Denn das ist unreactive Alphaness. Seine Position in der Rangliste verbessert man nicht indem man Machtkämpfe anfängt oder indem man zeigt was man alles erreicht hat.

Dieses anderen nichts beweisen müsst ihr sehr, sehr weit treiben. ^

Ihr sagt nur etwas wenn ihr es selbst als wichtig erachtet.

Ihr sagt nichts nur damit ihr etwas gesagt habt oder um auch etwas zum Thema beizutragen.

Wenn ihr nichts zu sagen habt dann haltet die Klappe oder ändert kurzerhand in alter Alpha Manier das Thema.

Ihr fragt auch nichts was ihr nicht wissen wollt.

Ihr führt Gespräche mit anderen nur für euch selbst.

Ihr wollt entweder Informationen, euren Social Circle erweitern, oder einfach nur Unterhaltung.

Ihr führt keine Gespräche die ihr nicht führen wollt und ihr richtet das Gespräch Auch danach aus dass es euren Zweck des Gesprächs erfüllt.

Das gleiche gilt für Aktionen jeglicher Art.

Ich erkenne mich hier selber immer mehr.

Ich reagiere auch auf vieles nicht mehr, weil es mich nicht juckt. Oft z.B. versuchen mich andere Männer zu necken oder ziehen mich auf.

In mir kommt da wenn überhaupt nur ein Lächeln, weil es mich nicht interessiert. In der Regel mache ich das Spiel mit dem Status austesten unbewusst nur dann mit wenn ich eine Frau auf den ersten Blick interessant finde bzw. wenn ich merke hoppla die hat ja echt was auf dem Kasten. Plötzlich stellt sich auch hier das Gefühl ein.

Ist das normal?, weil viele Männer die ich kenne die teilen sprachlich immer nur aus (immer ein Blöder Spruch) oder reagieren auf Alles.

Mir ist das meiste sowas von egal was die erzählen.

Am Wochenende war es krass.

Ein Kumpel von mir sagte in die Runde hinein:

Ja der Max, der sagt nicht viel, aber wenn er was sagt dann hat das einen Wert.

Ebenso, suchen mich die Leute für ernsthafte Gespräche, weil Sie wissen, dass ich was drauf habe.

und genau so muss ich aber auch ziemlich einstecken was Statustests von anderen Männern betrifft. Wie gsagt ich reagiere in der Regel nicht drauf, bis es mir dann doch zu bunt wird und dann schieße ich auch zurück. Letztlich bestehe ich dann den Test und jeder hat seinen Spaß.

Für mich war das ein Kompliment, aber geht hier nicht die Kommunikationsfähigkeit verloren?

Habe ich mich so gut entwickelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist dein "Reactive Alpha" denn bitte ein Alpha? Das lässt sich wohl eher als pupertäres Verhalten bezeichnen und macht in den wenigsten Fällen Eindruck.

Und was hat es bitte mit Kummunikationsfähigkeit zu tun wenn man ständig die Klappe aufreißen muss obwohl man nichts konstruktives beizutragen hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guter Text. Den Typ Mensch, den du als „reactive alpha“ bezeichnest würde ich allerdings eher „Vollidiot“ nennen.

Auch gut erkannt, dass „alpha“ nicht heißt, immer an erster Stelle in der imaginären Rangliste zu stehen, sondern in sich selbst zu ruhen und seine eigenen Qualitäten zu kennen. Für so jemanden ist es wichtiger, wie er selber über sich denkt, als wie andere über ihn denken. Häufig wird das unter interner gegenüber externer Validierung verstanden. Daher kommt auch das „unreactive“. Wer sich kennt und weiß, was er an sich hat, wird sich nicht so leicht von irgendeinem dahergelaufenen Typen oder Mädel aus der Ruhe und dem Konzept bringen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein ich meine das mit der kommunikationsfähigkeit bezogen auf den unreaktiven Alpha, weil der eben auf viele Sachen nicht reagiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast clear

in eigenen Worten

 

Unreactive Alpha ist , generell zu führen was aber nicht bedeuten soll jede kleine Entscheidung zu treffen, nein. Die leute verlassen sich auf deine Entscheidung oftmals gerne, weil sie meistens richtig sind und du in dir Ruhst.

Du übernimmst Verantwortung für dich und auch ein wenig für andere bist ehrlich stehts zu dir selbst und anderen. 

Du sagst nur etwas , wenn es Sinn macht, du sagst nichts nur um etwas zu sagen. Denn dies hat nichts mit Alpha zu tun, es wirkt einfach bedürftig . Wenn man etwas sagt , sollte es von Wert sein. 

Du hast Humor, bist gelassen und hast dich selbst unter Kontrolle, du verlierst so gut wie nie die Beherrschung. 

Du bist kommunikativ, und kannst sehr gut mit Menschen jeder Art, du respektierst alles und jeden, grundsätzlich. Wenn dich jemand nicht respektiert, denke ich akzeptierst du das versuchst eine friedliche lösung zu finden und wenn nicht ignorierst du ihn einfach ( unreactive) Gewalt hast du nie nötig, du weisst dich im Notfall aber zu verteidigen.

Du bist redegewandt, hast Ziele und Träume läufst nicht einfach jedem Trend nach.

Du arbeitest an dir jeden verdammten Tag, strahlst das aus! 

Hast Erfolg mit Frauen weil du deine Angst sie anzusprechen überwindest und dran bleibst!

Das ist nur ein Teil der mir gerade so eingefallen ist, so nach dieser Maxime handle ich alles wendet sich zum guten gib immer 100%. 

Und hey, nur weil man nicht zu jedem scheiss seinen Kommentar ablässt, heisst das ja nicht dass man kein offener unterhaltsamer Kommunikativer Mensch ist ! 

Peace!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie gibt es nur noch Häuptlinge keine Indianer mehr 😂.

Alphastatus schaut je nach Milieu/Szene/Kultur total anders aus. Gleiche Verhaltensmuster und Merkmale bringen nicht immer gleiche Ergebnisse.

Am 9.7.2012 um 08:53 , msperl schrieb:

Unter Alphas gibt es eine ungeschriebene Rangliste. Alphas merken sofort wer alpha ist und wer nicht und viel wichtiger, sie merken wer mehr alpha ist und wer weniger alpha ist als sie selbst. Und sie akzeptieren diese Position in der Rangliste! Denn das ist unreactive Alphaness. Seine Position in der Rangliste verbessert man nicht indem man Machtkämpfe anfängt oder indem man zeigt was man alles erreicht hat.

Eine solche feste Rangliste, die jeder checkt, gibt es am ehesten in lange bestehenden Gruppen ohne großartige Entwicklungsunterschiede der einzelnen Gruppenmitglieder.

Wenn sich eine Gruppe bildet,  jemand neu hinzustößt oder einen Entwicklungssprung macht,  klärt sich meist die Position erst nach und nach. Und selbstversändlich kann man seine Position in der Hackordnung verbessern indem man Machtkämpfe anfängt (man muss sie nur gewinnen) oder ohne anzugeben zeigt was man erreicht hat (DHV).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.