Umgang mit Statussymbolen (z.B Auto) - Sagt mir eure Meinung

96 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Das ist wohlgemerkt alles OT und betrifft den TE nicht im Geringsten. Denn wir hatten ja schon festgestellt, dass der TE ein vom finanziellen Rahmen her gesehen völlig normales Auto fährt, das nun einmal zufällig ein 2002er Boxster ist.

bearbeitet von obiman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An so einen Kredit kommst du ohne Probleme - und wenns dann auch der gebrauchte Porsche tut lässt sich der über Netto 3.000 locker gegenfinanzieren.

Es war in meinem Beispiel aber ausdrücklich von einem neuen Porsche die Rede. Wenn du ohne Probleme an einen Kredit für einen neuen Porsche GT3 kommst halte ich die Klappe- mein Hartz IV reicht da nämlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Unterschied machts außerdem bitte, ob du dein Geld geerbt oder erarbeitet hast? Je nachdem mit wem du dich unterhälst ist ersteres wenigstens ein Indikator für eine "gute" Herkunft und dementsprechend auch Erziehung und sozialer Akzeptanz in der entsprechenden gruppe.

Guter Punkt. Ist nicht so, dass gut geerbt zu haben kein Indikator wäre. Es zeigt Schichtzugehörigkeit an, was immerhin eine Aussage sein kann. Worüber es aber wenig bis nichts aussagt: Können, Ehrgeiz und Erfolg aus eigener Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Unterschied machts außerdem bitte, ob du dein Geld geerbt oder erarbeitet hast? Je nachdem mit wem du dich unterhälst ist ersteres wenigstens ein Indikator für eine "gute" Herkunft und dementsprechend auch Erziehung und sozialer Akzeptanz in der entsprechenden gruppe.

Guter Punkt. Ist nicht so, dass gut geerbt zu haben kein Indikator wäre. Es zeigt Schichtzugehörigkeit an, was immerhin eine Aussage sein kann. Worüber es aber wenig bis nichts aussagt: Können, Ehrgeiz und Erfolg aus eigener Kraft.

Stimmt.

Aber: Wenn ich mir das Auto von jemandem ansehe, neige ich nicht dazu ihn zu befragen, ob und wie er das finanziert hat. Das ist mir schnurz und fände ich auch unhöflich.

All das ist also nur bedingt entscheidend in dem Moment- behaupte ich mal so ins Blaue. Offenbar mag derjenige das Auto, darum steht es dort und natürlich würde ich eher das fragen, was zu erwarten ist in meinen Ohren...wie denn das Fahrgefühl so ist usw...schlecht reden würde ich das doch auch nie. Jeder hat an anderen Dingen Spaß. Ich fände es sehr kleinlich, darüber zu debattieren, weil es auf mich und meine Denke da dann gerade mal so gar nicht ankäme...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber: Wenn ich mir das Auto von jemandem ansehe, neige ich nicht dazu ihn zu befragen, ob und wie er das finanziert hat. Das ist mir schnurz und fände ich auch unhöflich.

Was wird ein Kerl auch auf so eine Frage antworten?

"Diese Anzugfuzzis mit verspiegelter Sonnenbrille und Aktenkoffer sehen alle gleich aus. Hab wohl den Falschen umgelegt. Im Koffer keine Spur von den geheimen Plänen für die neue Gaspipeline in Turkmenistan! Aber wenigstens war Knete drin. Dann hab ich mir gedacht, ein Fluchtauto wäre nicht verkehrt. Fehlt jetzt nur noch das heiße Babe auf'm Beifahrersitz..."

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber: Wenn ich mir das Auto von jemandem ansehe, neige ich nicht dazu ihn zu befragen, ob und wie er das finanziert hat. Das ist mir schnurz und fände ich auch unhöflich.

Was wird ein Kerl auch auf so eine Frage antworten?

"Diese Anzugfuzzis mit verspiegelter Sonnenbrille und Aktenkoffer sehen alle gleich aus. Hab wohl den Falschen umgelegt. Im Koffer keine Spur von den geheimen Plänen für die neue Gaspipeline in Turkmenistan! Aber wenigstens war Knete drin. Dann hab ich mir gedacht, ein Fluchtauto wäre nicht verkehrt. Fehlt jetzt nur noch das heiße Babe auf'm Beifahrersitz..."

Herrlich, man sieht, Du lebst die Rolle förmlich :-p .

Das gibt natürlich Pluspunkte für den armen Kerl für phantasievolle Einstimmung auf das Gefährt. Und Babe sagt " Er fliegt wie auf Schienen" ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso machts jetzt auf einmal für die Außenwirkung einen Unterschied ob deine Porsche neu ist oder nicht? Erkennt eh kein Mensch.

Allerdings gilt auch da wieder: Direkt finanziert erzielt die stärkere Signalwirkung. Gründe siehe voriger Beitrag.

Guter Punkt. Ist nicht so, dass gut geerbt zu haben kein Indikator wäre. Es zeigt Schichtzugehörigkeit an, was immerhin eine Aussage sein kann. Worüber es aber wenig bis nichts aussagt: Können, Ehrgeiz und Erfolg aus eigener Kraft.

Richtig - aber wen interessiert das auch? Höchstens dich selbst und deine Karriere - im persönlichen Umfeld ist das relativ egal. Da kommts dann drauf an wie du dich verhälst und wie du dich verkaufst - da kannst du noch so viel können, wenn du auf einmal mit typisch "neureichem"/möchtegern- Getue anfängst hast du das schnell vergrault.

Bescheuert übrigens, diese Posting-Beschränkung..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du auf einmal mit typisch "neureichem"/möchtegern- Getue anfängst hast du das schnell vergrault.

Wenn ich sowas immer lese glaube ich langsam, dass auch in Deutschland das Jantegesetz Einzug hält. Womit man's sich alles immer bei allen vergrault, am besten man lässt sich gleich im Amontillado-Keller einmauern und gut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Our deepest fear is that we are powerful beyond measure.

It is our light, not our darkness that most frightens us.

We ask ourselves, Who am I to be brilliant, gorgeous, talented, fabulous?

(Marianne Williamson)

Nelson Mandela hat diese Worte in seiner Rede "eingebaut". Die Menschen haben wahrlich Angst vor ihrem innern Licht, mehr als vor ihrer inneren Dunkelheit.

Wer sich traut, einfach zu sein und sich nicht kleiner macht- auch nicht aufbläht, das sagt ja keiner- der gibt auch anderen eine Erlaubnis, befreit sie quasi, auch einfach nur zu leuchten. Das ewige alles klein reden als müsse man sich dafür entschuldigen bei anderen, dass es einem gut geht oder weil man ein schönes Auto hat oder weil man gerade nur unverschämt gut Laune hat.

Warum reden viele alles so gerne klein? Weil sie es sich selber nicht gönnen. Aus ihrem Inneren zu leuchten... warum sonst?

Unangenehm auffallen können Menschen immer. Müssen sie aber nicht. Manchen geht es einfach gut und sie müssen sich nicht ducken, nur, damit die anderen alle besser schlafen können. Meine Meinung

;-) Frei nach Pippi... ich mache mir meine Welt wie sie mir gefällt... und alle bewundern Pippi...! Warum wohl ;-)

bearbeitet von Keltica

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du auf einmal mit typisch "neureichem"/möchtegern- Getue anfängst hast du das schnell vergrault.

Wenn ich sowas immer lese glaube ich langsam, dass auch in Deutschland das Jantegesetz Einzug hält. Womit man's sich alles immer bei allen vergrault, am besten man lässt sich gleich im Amontillado-Keller einmauern und gut ist.

Du missverstehst ;-)

Um das mal an nem Beispiel auszuführen: Ich habe einen relativ vermögenden Freundeskreis - größtenteils eben Erben; wenn da jemand ankäme, vor uns mit seinem tollen Porsche protzte (ich liebe diesen Konjunktiv :D ) und uns direkt steckte, er habe diesen über Kredit finanziert und habe ja so viel schon erreicht, kassierte (ja, ich mach so weiter :D ) er erstmal ordentlich Lacher.

Ganz einfach weil du ständig solche Typen siehst: Die kaufen sich ne Rolex, leben dafür drei Monate von Dosenfraß. Tragen ausschließlich Armani und fahrn nen Astra. Kaufen sich nen Porsche und verschulden sich über die nächsten zehn Jahre.

Das ist - gelinde gesagt - lächerlich. Spätestens ab dem Moment, an dem du auf eine HB aus entsprechenden Verhältnissen triffst kassierst du eine Abfuhr, die nicht mehr feierlich ist. Zurecht übrigens.

Zeig was du hast, aber steh auch dazu was du nicht hast :-)

bearbeitet von Krake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krake, ich versteh Dich aber auch Obiman. Mir kommt es aber so vor als würdet ihr beide gerade doch von verschiedenen Dingen sprechen. Beides ist für mich nachvollziehbar.

Du greifst aber auf, was ich auch meinte. So isoliert gesehen der Aspekt, mehr Schein als Sein ist lächerlich. Aber, das, was Obiman meint, hat damit nichts zu tun, würde ich sagen.

Na ja. Hauptsache das Auto bringt Spaß, wenn es schon mal da ist ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spätestens ab dem Moment, an dem du auf eine HB aus entsprechenden Verhältnissen triffst kassierst du eine Abfuhr, die nicht mehr feierlich ist. Zurecht übrigens.

Zurecht nach wessen Kriterium? Gibt es irgendein ungeschriebenes Gesetz, das old money die Deutungshoheit darüber verliehe, wo der richtige Platz eines Jeden zu sein habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich check nicht, wie man sich als erfolgreicher Typ so nen Kopf um so was machen kann.

Ist halt sowas von egal, wenn ich bock auf ne geile Karre hab hol ich mir halt eine, und wenn nicht fahr ich halt auch mit m Dreirad vor-

was interesieren den die anderen?Und die Karre wegen irgend ner Chick weiter weg parken? WTF.

Weil ich Angst habe das mich jemand prollig finden koennte?

Nen Hartz 4 Porsche kriegt heut jeder und es kann ihn sich auch jeder leisten, der kostet n paar hundert euro leasing pro monat.

Und wo ist das Problem, von seinem eigenem Geld sich ein Auto zu kaufen? Dazu sollte ein selbststaendiger Unternehmer gerade noch stehen koennen,

das er sich von seinem hart verdientem Geld n cooles Gefaehrt gekauft hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hat weder was mit old, new oder sonst irgendwelchem money zu tun. Ein teures Auto über Kredit zu finanzieren kommuniziert einfach „ich kann mit Geld nicht verantwortungsvoll umgehen und will ein Auto fahren, dass ich mir eigentlich nicht leisten kann“ und nicht „ich verdiene so viel, dass ich mir ein Auto auf Kredit leisten kann“.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hat weder was mit old, new oder sonst irgendwelchem money zu tun. Ein teures Auto über Kredit zu finanzieren kommuniziert einfach „ich kann mit Geld nicht verantwortungsvoll umgehen und will ein Auto fahren, dass ich mir eigentlich nicht leisten kann“ und nicht „ich verdiene so viel, dass ich mir ein Auto auf Kredit leisten kann“.

Nö wieso? Hat jemand 250K€ brutto im Jahr, kann er sich einen neuen Porsche GT3 für 110K€ auf fünf Jahre finanzieren, Monatsrate 2100€. Das sollte so jemand packen ohne Dosenfraß essen zu müssen.

Wie gesagt- ich find's verrückt, ich für mich persönlich würd's nicht machen auch wenn ich das Geld übrig hätte. Aber ich muss auch mal eine Lanze brechen für die armen Porschefahrer- es gibt einfach Leute die sich das leisten weil sie es sich tatsächlich wirklich leisten können.

bearbeitet von obiman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Auch wenn sie nur ganz plump ein Symbol für Geld sind - sie symbolisieren eben nur Reichtum und sind es nicht selber. Eben weil der Porsche nur auf Kredit gekauft sein kann.

Der auf Kredit gekaufte neue Porsche ist als Reichtumssymbol sogar noch viel wirkungsvoller als der bar bezahlte, da er hohes verfügbares Einkommen und gute Bonität anzeigt. Drum würde ich meinen Porsche immer bar bezahlen aber allen Frauen erzählen, dass er natürlich nur finanziert ist.

Was ist das denn bitte für ein Unsinn?

Wenn ich einen Kredit für was auch immer aufnehme, heißt das, dass ich nicht über genug Eigenkapital verfüge um mir die Sache direkt zuzulegen.

Unsinn, was Du da schreibst.

Sicher hast du zum teil mit Deiner suchtweise recht.

Aber vuiele Leute, welche finanziell recht gut ausgestattet sind kaufen teure Wagen auf raten bzw. Leasen sie. Warum? Weil sie nicht die finanziellen Mittel dazu haben? Falsch!

Weil sie anstatt den wagen als Gesamtbetrag zu Kuafen lieber diesen Betrag in gewinnbringende Anlagen stecken und daraus die raten bezahlen. Dies nennt sich dann finanziell intelligent sein. Schau mal, ein Wagen wird heutzutage mit rund 6% Zinsen (wenn überhaupt) finanziert. Macht jemand mit seiner Anlage 7% Prozent Zinsen/Rendite dann hat er schon mal ein Prozent mehr raus, als wenn er den wagen direkt gekauft hätte.

Nehmen wir mald as Posrche-Beispiel. Porsche kosten 100 000 Euro. Bezahle ich ihn bar, ist die Kohle komplett weg. Finanziere ich ihn und mache mit meiner anlage 7% Gewinn, dann habe ich denn Posrche und bekomme noch 1000 Euro jedes Jahr (bei 6% Kreditzinsen) raus.

Von daher ist es für vermögende Leute besser Luxuswagen zu finanzieren und nicht zu kaufen. Otto-Normalbürger sollte von luxuswagen lieber ganz die Finger lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Blödsinn, Tom. Wer Geld hat und least statt bar zu zahlen, tut das aus steuerlichen Gründen, weil er die Leasingraten absetzen kann.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Blödsinn, Tom. Wer Geld hat und least statt bar zu zahlen, tut das aus steuerlichen Gründen, weil er die Leasingraten absetzen kann.

Stimmt, das hatte ich vergessen. Das spielt natürlich auch noch ein Rolle.

Gehen wir aber mal weiter. Du erbst, sagen wir mal 800 000 Euro. Du hast schon die ganze Zeit das geile Penthouse im Blick. Leider soll es 600 000 Euro kosten, welche Du bisher nicht hattest, und mieten ist auch nicht drin da der besitzer es nicht vermiten sondern nur verkaufen möchte.

Von Deinem Gehalt hättest Du Dir den Kauf locker in Raten leisten können und auch bei der Bank wärst du dafür liquide genug gewesen. Einzig und allein der Grund " was ist wenn ich den Job verliere?" hielt Dich bisher zurück und auch der Grund "Ich kaufe mir nix auf Kredit".

Was machst Du nun? Du möchtest das Haus und laut deiner Prinzipien , würdest Du es nun auch kaufen und hättest noch 200 000 über.

Aber ist es nicht sinnvoller bei den derzeitigen niedrigen Baudarlehnenszinsen es auf Raten zu kaufen und dafür 600 000 Euro (200 000 behälst du Dir für Sicherheiten) anzulegen und damit unter Umständen die Raten zu bezahlen? Nehmen wir mal wieder die 7%, welche die Anlage im Jahr abwirft. Das wären dann 42 000 Euro/ Jahr. Der Baulehnenszins beträgt 2%, also 12 000 Euro/ Jahr. Wenn Du jetzt die Kaufrate so hoch wählst wie die Zinsen, nämlich 3500 Euro/ Monat, dann hast Du in rund 15 Jahren das Haus abgezahlt und trotzdem noch den gesamten geerbten Betrag.

Und Leasing greift hier nicht.

Ich weiß, das war jetzt bißchen Offtopic, aber im Prinzip kann man dies (abgesehen vom Leasing) auch auf jeden Luxusgegenstand übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Bei Immobilien kann das theoretisch zwar klappen, denn da wäre die Grundannahme ja, dass die Immobilie am Ende auch noch (mindestens) genauso viel wert ist wie beim Kauf. Hast du beim Auto, was sofort nach der Erstzulassung rapide an Wert verliert, schon nicht mehr und bei anderen "Luxusgegenständen" ebenfalls nicht.

Aber der große Pferdefuss sind deine 7%. Die kriegst du nicht risikolos. Zumal es abzüglich Kapitalertragssteuer nur noch 5% sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt immer auf die Frau an. Kenne genug Frauen die sich nicht von Typen mit Kik-Kleidung in Corsas knallen lassen.

Auto ist vor allem wichtig wenn du ne LTR willst und die Frau zu dir stehen soll. Bei nem ONS ist den meisten dein Auto egal.

Also das ist ja richtiger Quatsch.

Wohl eher andersrum,wenn ne LTR nur wegen dem Auto mit der länger zusammen ist kannst sie ja in der Pfeife rauchen. Es gibt wohl eher Frauen(ich würde auch sagen der Großteil jüngere) die sich durch ein großes/teures Auto beeindrucken lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tom 373: Der Fall ist prinzipiell denkbar, dass das vorhandene Eigenkapital nicht für die Barfinanzierung des Luxusgegenstands verwendet wird, weil es investiert mehr abwirft als die Kreditkosten für eine Fremdfinanzierung. Aber ein anderer Fall dürfte weitaus häufiger sein: das nötige Eigenkapital ist zwar da, aber langfristig gebunden, so dass es für eine Barfinanzierung des GT3s de facto nicht verfügbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.