Ich vereinsame und kriege es langsam nicht mehr alleine auf die Reihe

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich machs kurz: Ich bin vor 2 Jahre in eine neue Stadt gezogen. Seit diesem Tag habe ich es nicht hinbekommen, mich hier sozial zu festigen.

Am Leute hin und wieder kennenlernen mangelt es nicht. Ich sag es mal so: In Clubs Freundschaften beginnen ist nicht so das Wahre für mich. Bisher habe ich eine Person in meinem Freundeskreis in der neuen Stadt, mit der ich auch regelmäßig was mache. Sonst existiert da leider kaum einer.

Meine Arbeitskollegen sind über ganz Deutschland verstreut und nur 2 wohnen in der selben Stadt wie ich. Leider haben die auch langsam keine Zeit mehr für mich, da sie irgendwelchen Hobbys nachgehen, die einfach viel Zeit fressen.

Hobbys habe ich leider keine, genauso muss ich unter der Woche flexibel sein vom Arbeitsort und kann deswegen nichts machen, was regelmäßig zu einer bestimmten Zeit stattfindet.

Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich schaffe es einfach nicht einen festen Freundeskreis aufzubauen, oder mich in einen zu integrieren. Am Auftreten etc. kann es nicht liegen. Ich seh gut aus, bin gepflegt, wirke sehr sympathisch und bin gesprächig.

Naja und wie es ja bei jedem User, der hier Hilfe sucht, ist, ist es mit den Frauen auch nicht so toll. Friendzoned ist mein 2ter Name, da ich mich einfach nicht traue zu eskalieren. Aber zumindestens stelle ich, bis auf das Eskalationsproblem, Frauen nicht mehr auf ein Podest und lass mich ausnutzen so wie es früher war. Aber trotzdem gibt es noch viel zu tun.

Warum ich hier schreibe? Gute Frage, vielleicht weil ich langsam es einfach nicht mehr schaffe alleine damit klarzukommen, weil ich mich einsam fühle, selbst wenn ich unter vielen Leuten bin. Mir fehlt der Freundeskreis, eine Frau die mich liebt und der Spaß ausserhalb der Arbeit. Depressionen haben sich toller Weise am Wochenanfang auch noch eingestellt und Suizidgedanken fliegen auch des öfteren durch meinen Kopf.

Kontakt mit den Freunden von früher habe ich auch und habe heute das mit einer sehr guten Freundin schon besprochen. Ohne sie wäre es noch schlimmer geworden ...

Die Lösung für alle meine privaten Probleme wäre ein Freundeskreis. Ich bin leider kein Mensch, der gerne in Clubs Menschen kennenlernt, weil ich einfach eine gewisse Tiefe in Beziehungen zu anderen Menschen brauche. So ist das auch mit den Frauen. Früher in der Heimat habe ich jede Menge Leute gekannt, aber leider kein PU und vom Aussehen möchte ich gar nicht erst anfangen. Deshalb verspreche ich mir viel von einem guten sozialem Umfeld in der neuen Stadt.

Wie komme ich aus diesem Loch nun raus? Ich weiß das es dafür keine Musterlösung gibt, aber irgendwas muss man doch tun können.

Gruß

F4n4tic

bearbeitet von Individualchaotin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du machst dein Glück im Leben von anderen Menschen abhängig, du glaubst ein Freundeskreis würde all deine Probleme lösen. Und dann suchst du Ausreden, warum du keinen Freundeskreis aufbauen kannst. Die Kollegen haben Hobbys, du hast keine Zeit für regelmäßige Hobbys und Clubs magst du auch nicht. Als ob es nicht noch 100 andere Möglichkeiten gibt, Leute kennenzulernen: in Bars, bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit (ggf. am WE), durch Vereine, die 5 Tage die Woche aufhaben und du hingehen kannst, wann du willst, Tanzkurs, VHS-Kurs, es gibt Fitnessstudios, die haben 24 h am Tag 356 Tage im Jahr auf, Sportbuddies im Internet, zieh in eine WG, Smalltalk in Cafes und Parks, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es oft heißt, dass man sein Glück nicht von anderen abhängig machen soll, ist ein Freundeskreis doch ne absolut wichtige und notwendige Basis. Er löst vielleicht nicht all seine Probleme, stellt aber ne gute Grundlage dar. Ansonsten mach das, was die Chaotin sagt... keep on socialising...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bisher habe ich eine Person in meinem Freundeskreis

Und diese Person kennt auch nur dich?! Geh doch mal mit ihm mit, wenn er auf eine Hausparty geht! Ich hab während meiner Beziehung auch ein wenig den Aufbau von sozialen Kontakten vernachlässigt. Als ich wieder single war, kannte ich zwar trotzdem viele Menschen, aber der Freundeskreis war mir zu langweilig. Als ich dann einen Typen kennengelernt habe, mit dem man gut feiern konnte etc., habe ich mich einfach in seinen Freundeskreis integriert und bin da nun fester Bestandteil. Es läuft keine Party ohne mich! ;) Am Anfang einfach dreist sein, und dich selbst einladen. Sprich doch einfach Menschen an! Wenn ich Frauen auf Partys einlade, revanchieren sie sich meistens, und schon kenn ich eine neue Runde.

Hobbys habe ich leider keine, genauso muss ich unter der Woche flexibel sein vom Arbeitsort und kann deswegen nichts machen, was regelmäßig zu einer bestimmten Zeit stattfindet.

Denn such dir ein Hobby. Es gibt genug Aktivitäten, die nicht regelmäßig stattfinden. Bsp: Fitnessstudio. Ich frage mich wirklich, wie man KEINE Hobbys haben kann. Es muss doch Dinge geben, die dich interessieren. Es ist essentiell, dass du rauskommst, egal wofür. Wenn du dann endlich mal mit Leuten in Kontakt kommst, solltest du nämlich auch was zu erzählen haben.

Naja und wie es ja bei jedem User, der hier Hilfe sucht, ist, ist es mit den Frauen auch nicht so toll.

Streich das erstmal aus deinem Gedächtnis. Ein guter Freundeskreis ist wichtiger als jede Frau, mit der du schlafen möchtest. PU klappt nicht ohne Social Skills, und die verfeinert man nunmal im Umgang mit Menschen.

Warum ich hier schreibe? Gute Frage, vielleicht weil ich langsam es einfach nicht mehr schaffe alleine damit klarzukommen, weil ich mich einsam fühle, selbst wenn ich unter vielen Leuten bin. Mir fehlt der Freundeskreis, eine Frau die mich liebt und der Spaß ausserhalb der Arbeit.

Auch wenn du in Zukunft Bestandteil eines riesen Freundeskreises sein solltest, musst du deine Probleme alleine bewältigen. Man sagt zwar gemein, dass genau dafür Freunde da sind, aber auf Dauer sind Leute, die sich nur über ihr Leben auskotzen, lästig. Du bist immer für dich selbst verantwortlich. Belaste Freunde und vor allem Frauen nicht mit Problemen deines Inner Games.

Depressionen haben sich toller Weise am Wochenanfang auch noch eingestellt und Suizidgedanken fliegen auch des öfteren durch meinen Kopf.

Da man mit sowas nicht spaßen sollte, würde ich dir doch vielleicht mal ein Beratungsgespräch bei einem Profi empfehlen.

Die Lösung für alle meine privaten Probleme wäre ein Freundeskreis.

Das ist Quatsch. NICHTS löst alle deine Probleme. Ich habe manchmal eine scheiß Zukunftangst aufgrund von Studium, Krediten etc., da kann mir niemand helfen. Man muss sowas halt einfach selber bewältigen und auch mal ausblenden können. Ein Freundeskreis ist etwas tolles, aber erwarte nicht, dass dann alles super ist. Es wird immer Probleme geben und das ist doch eigentlich auch das spannende am Leben! ;)

Wie komme ich aus diesem Loch nun raus?

Tja da kann man nur Allgemeines sagen:

- Erfreue dich auch mal an den kleinen Dingen des Lebens

- Bewältige deine Probleme! Das macht dich stärker, wenn du deine Ziele erreichst.

- Nimm nicht die Angsthasen-Ausfahrt, sondern bekomm Probleme lieber in den Griff. Auch wenn ich hier jetzt gleich eine Kontroverse auslöse, aber Suizid begehen nur die Schwachen!

P.S. Irgendwo in deiner Umgebung gibt es bestimmt ein Lair. Angehende PUAs sind eigentlich immer sehr umgänglich und sind meist Teil eines ordentlichen Social Circles! :)

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke an alle für die Antworten. Das hilft mir schon mal sehr mich mit dem Problem auseinander zu setzen.

Ich nehme mal an das ich viele Paralellen aus meinem früheren Leben ziehe. Dort hat mir mein Freundeskreis immer halt gegeben auch wenn es mal nicht so toll lief. Aber da war ich eher derjenige der Anderen geholfen hat und eher keine Hilfe benötigte.

@Individualchaotin Du hast Recht, ich sollte da unabhängigkeit erreichen. Ich werde wahrscheinlich an der Uni das Sportangebot benutzen.

Im Fitnessstudio bin ich schon angemeldet, aber da kümmert sich jeder um seine eigenen Sachen, was ich auf verstehen kann, denn die Meisten sind halt da um zu trainieren und nicht um sich zu Sozialisieren.

@xxFurBxx Bisher hat mich diese Person noch nicht irgendwohin eingeladen. Wir machen immer zu 2. etwas, oder gehen zusammen feiern. Sie scheint auch eher einen kleinen Freundeskreis zu haben. Aber ich nehm mir das vor beim nächsten Mal einfach zu fragen :)

Wahrscheinlich fehlt mir einfach nur ein Ziel in meinem Leben was mein Job mir nicht geben kann. Karriere mach ich so oder so. Aber in meiner Freizeit etwas zu haben was mich motiviert und mir Freude bereitet fehlt.

Ein weiterer Punkt an dem ich arbeiten will und da kann schon mal ein Hobby zu beitragen.

Das mit dem Lair habe ich schon versucht. Der 1. Abend war auch super. Nur leider alles sehr zweckorientiert und ich hatte das Gefühl das da alles eher auf "High Scores" fixiert ist und nicht auf die Entwicklung. Also sprich: Nicht der Weg ist das Ziel, sondern das Ziel ist das Ziel.

Morgen fang ich an und gehe erstmal wieder regelmäßig trainieren. Dann sehen wir weiter :)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sie scheint auch eher einen kleinen Freundeskreis zu haben.

Völlig egal. Das ist wie bei Facebook. Deine Freundin kennt jemanden, der/diejenige dann auch wieder u.s.w.

Letztendlich soll man ja jeden Menschen über sechs (?) Ecken kennen. ;)

Das mit dem Lair habe ich schon versucht. Der 1. Abend war auch super. Nur leider alles sehr zweckorientiert und ich hatte das Gefühl das da alles eher auf "High Scores" fixiert ist und nicht auf die Entwicklung.

Das ist natürlich schade. Aber es gibt meist mehr Anfänger als Meister. Also tausch mit den Leuten, mit denen du dich auf einem Niveau befindest, die Nummern und macht Party!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sie scheint auch eher einen kleinen Freundeskreis zu haben.

Völlig egal. Das ist wie bei Facebook. Deine Freundin kennt jemanden, der/diejenige dann auch wieder u.s.w.

Letztendlich soll man ja jeden Menschen über sechs (?) Ecken kennen. ;)

Wie schon gesagt, ich frag sie einfach nächstes Mal. Irgendwo muss man ja anfangen.

Ich werde mich jetzt erstmal ins Bett begeben und über das Geschrieben von euch nachdenken und mir einen Plan machen wie ich aus diesem Loch herauskomme :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast starlord

Such dir ein Lair in der Nähe, da sollten ja Menschen sein, die sich soziale Interaktion auf die Fahne geschrieben haben, hab ich gehört ...

bearbeitet von Individualchaotin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wohnst du alleine? Ziehe in eine möglichst große Wohngemeinschaft! So hast du immer Leute direkt vor der Nase, kannst dich anfreunden, wirst auf Partys mitgenommen, lernst neue Leute kennen, die zu Besuch kommen.

Gruß

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.