Dominanter werden in der Gruppe

15 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Guten Tag.

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich damit mehr alpha zu sein.

Zwischenzeitlich hatte ich kleine Erfolge, aber so den Durchbruch habe ich nie wirklich erreicht.

In letzter Zeit ist es sogar schlimmer geworden, so dass mein Umfeld sich gegen mich wendet, kommt mir jedenfalls so vor.

Meine Freundin (2.5 Jahre zusammen) ist kurz davor mit mir schluss zu machen, ist zwar jetzt Nebensache, aber ihre Worte umso wichtiger:

Für sich wirke ich als wäre sich unselbstständig, also würde ich nichts selbst auf die Reihe kriegen. Ich kann da zwar überhaupt nicht zustimmen,

aber der Schlüssel liegt denke ich daran, wie ich auf sie (oder andere Menschen) wirke.

Auch meine Freunde in der Uni verlieren so allmählich den Respekt vor mir.

Ganz schlimm ist es in größeren Gruppen:

Ich bin eigentlich ein eher ruhiger Mensch, rede nur das nötigste und interessiere mich selten für andere Menschen (Bin halt schwer zu beeindrucken).

In einer Gruppe von sagen wir 8 Menschen ist es ultra schwer für mich etwas zu sagen, so dass mir die Leute ordentlich zuhören.

Ich meine, wenn ich rede will ich die Leute fesseln, ich will die Gruppe führen, ich will der Gesprächsleiter sein, der Alpha hat.

Bei der Kommunikation mit 1-2 Menschen ist es viel leichter und besser, aber selbst da lässt es nach.

Ich denke mein Problem sind folgende Punkte:

- Stimme -> könnte tiefer, lauter und männlicher sein.

- Körpergröße -> durchschnitt, aber alle sind irgendwie größer, das nervt und schüchtert ein (ich weiß, nicht zu ändern, aber die Einstellung)

- Körperhaltung -> kommt mir ok vor, kann ich aber nicht beurteilen

- Gesprächigkeit -> mir fällt meist nicht ein, was ich überhaupt sagen soll. Und wenn, dann versuche ich mich kurz auszudrücken. Wenn mir viele Leute auf einmal zuhören, ist mir das etwas unangenehm (stehe nicht so gern im Mittelpunkt), obwohl es eig. genau das ist, was ich will.

- Führerqualität -> ich will ernst genommen werden, die Leute führen und zwar auf freiwilliger Basis ;)

- Humor -> ist nicht mein Problem, besitze ich eigentlich.

Meine Frage an euch:

Wie kann ich selbstbewusster auf Menschen wirken, sie fesseln. Sie zum Zuhören animieren.

Eine führende Rolle einnehmen. Einfach ernst genommen werden, Power ausstrahlen!

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Literaturempfehlungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag.

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich damit mehr alpha zu sein.

Zwischenzeitlich hatte ich kleine Erfolge, aber so den Durchbruch habe ich nie wirklich erreicht.

In letzter Zeit ist es sogar schlimmer geworden, so dass mein Umfeld sich gegen mich wendet, kommt mir jedenfalls so vor.

Leute, die kleine Mäuse sind, aber "mehr alpha" sein wollen, obwohl sie nicht die Fertigkeiten dazu besitzen, mag niemand.

Das ist wie der Dancing Monkey, der alle 5min irgendwelchen Müll von sich gibt, nur damit er Aufmerksamkeit erhascht.

Ganz schlimm ist es in größeren Gruppen:

Ich bin eigentlich ein eher ruhiger Mensch, rede nur das nötigste und interessiere mich selten für andere Menschen (Bin halt schwer zu beeindrucken).

In einer Gruppe von sagen wir 8 Menschen ist es ultra schwer für mich etwas zu sagen, so dass mir die Leute ordentlich zuhören.

Ich meine, wenn ich rede will ich die Leute fesseln, ich will die Gruppe führen, ich will der Gesprächsleiter sein, der Alpha hat.

Bei der Kommunikation mit 1-2 Menschen ist es viel leichter und besser, aber selbst da lässt es nach.

Kurz: Du interessierst dich nicht für die anderen Leute, niemand hört dir zu, willst aber gleichzeitig der Anführer der Gruppe sein (für die du dich nicht interessierst).

Meine Frage an euch:

Wie kann ich selbstbewusster auf Menschen wirken, sie fesseln. Sie zum Zuhören animieren.

Eine führende Rolle einnehmen. Einfach ernst genommen werden, Power ausstrahlen!

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Literaturempfehlungen?

Dich für die Gruppenmitglieder interessieren. Wie willst du jmd führen, wenn du ihn nicht kennst und dich auch gar nicht für ihn interessierst?

Abgesehen davon frage ich dich:

Weshalb willst du ein "Alpha" sein?

Wie sehr schätzt du dich selbst? Anscheinend überhaupt nicht oder weshalb ist es dir so wichtig, irgendein Anführer zu sein?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest eine führende Rolle in einer Gruppe haben, für dessen Menschen du Dich nicht interessierst?

Was mir dazu einfällt fängt mit A an und hört mit ch auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ein Problem damit hast richtig zu kommuninizieren, solltest du dir Bücher zu Körpersprache/Rhetorik durchlesen, da wird einem vieles bewusst, was man falsch macht. Noch besser wäre du besuchst einen Rhetorikkurs, da wird einem enorm geholfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ja genau das such ich. Bücher/DVS über Stimme, Rhetorik, Körpersprache, Ausstrahlung etc.

Ich finde nichts anständiges, dachte hier hat jemand vll. nen Geheimtip.

Zu den 2 vorherigen Beiträgen: "Gruppenführer" ist vll. etwas zu hoch gegriffen, Primär interessiert es mich, als selbstbewusste

ernste Person wahrgenommen zu werden. Und mein Problem ist hierbei einfach mein Auftreten/Ausstrahlung. Dafür brauche ich halt Anregungen von euch oder Büchern.

Gibt es da was?

(Ich bin übrigens dabei mich etwas mehr zu "sozialisieren", mit mehr Leuten was zu unternehmen etc...dabei brauch ich aber keine Hilfe)

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss erstmal diesen egozentrischen Alphaquatsch. Du willst das andere sich für dich interessieren? schön, dass wollen andere auch. Wenn du so selbstfixiert durch die Welt rennst, kannst du dich nicht wundern wenn dir andere Leute den Rücken zukehren.

(Bin halt schwer zu beeindrucken).

Boohoo... Wie eitel. Wen juckt's ob du "beeindruckt" bist? Als wenn deine Standards so hoch wären...

Andere Leute sind eigentlich immer interessanter als man selber.

Wenn du aufrichtiges Interesse an anderen Leuten zeigst, dich in sie hineinversetzts, anstatt dasselbe von ihnen zu erwarten, dann werden, dich die Leute mögen, und wenn sie dich mögen, werden sie Möglichkeiten mit dir teilen.

bearbeitet von albacheck
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klassiker: Dale Carnegie - Wie man Freunde gewinnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu den 2 vorherigen Beiträgen: "Gruppenführer" ist vll. etwas zu hoch gegriffen, Primär interessiert es mich, als selbstbewusste

ernste Person wahrgenommen zu werden. Und mein Problem ist hierbei einfach mein Auftreten/Ausstrahlung.

Ich glaube nicht, dass das dein Problem ist. Bist du eine selbstbewusste und ernste Person?

- Falls ja, dann sollte dein Auftreten damit eigentlich automatisch kongruent sein, und du auch so wahrgenommen werden. Wenn dem nicht so ist, weichen Eigen- und Fremdwahrnehmung anscheinend voneinander ab. Und ich sage es nur ungern, aber wie uns andere Wahrnehmen ist häufig objektiver als unsere eigene Meinung, obwohl (oder vielleicht gerade weil) sie keinen Einblick in unsere Gedanken haben.

- Falls nein: Werde eine selbstbewusste und ernste Person. Jeder Versuch das vor zu täuschen ist von vorne herein spätestens auf mittelfristige Sicht zum scheitern verurteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast CASUS

Mal einige grundlegende Fragen:

1. Wie sieht's mit deinem restlichen Leben aus? Stimmt das Gesamtbild, also ein klarer Weg in Sachen Karriere, Hobbys etc.? Selbstbewusstsein kommt imho von Erfolgen und von innerer Zufriedenheit.

2. Wenn du ruhig da stehst und nichts sagst, tust du das dann weil du nicht sprechen möchtest oder weil du dich nicht traust?

Noch ein Tipp, der immer greift: Hör auf jeden Fall auf dich irgendwie in die Alpha-Rolle rein zu drücken. In den Fällen die ich miterlebt habe kam das eigentlich immer unglaublich inkongruent rüber. Die Jungs haben trotz Unsicherheit versucht die Gruppe irgendwie auf ihre Seite zu ziehen, obwohl eigentlich alle anderer Meinung waren. Sag halt deine Meinung, aber versuche nicht andere zwanghaft auf deine Seite zu ziehen. Auch zu akzeptieren das die Gruppe nicht mitzieht und trotzdem bei seiner Meinung zu bleiben ist Alpha ;-)

bearbeitet von CASUS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau das such ich. Bücher/DVS über Stimme, Rhetorik, Körpersprache, Ausstrahlung etc.

Ich finde nichts anständiges, dachte hier hat jemand vll. nen Geheimtip.

Als wie wenn das Dein Problem wäre. Anstatt Dich mit Dir selbst und Deinen Problemen zu beschäftigen, willst Du Dir Fähigkeiten aneignen, die andere blenden sollen. Dazu kann ich zwei Dinge sagen:

1. Das funktioniert nicht

2. Wundert es Dich bei dieser Einstellung wirklich, daß sich Deine Freunde und Deine Freundin von Dir entfernen?

Beschäftige Dich mit Deinem Selbstwertgefühl. Warum hältst Du es für nötig, Deine eigene Persönlichkeit vor anderen zu verstecken? Da liegt der Hund meiner Meinung nach begraben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Klassiker: Dale Carnegie - Wie man Freunde gewinnt

Vielen Dank, ich hab schon damit angefangen.

Bis jetzt sehr zäh wegen diesen ganzen amerikanischen Beispielen mit Roosevelt und co.

Aber ich bleib dran.

Mal einige grundlegende Fragen:

1. Wie sieht's mit deinem restlichen Leben aus? Stimmt das Gesamtbild, also ein klarer Weg in Sachen Karriere, Hobbys etc.? Selbstbewusstsein kommt imho von Erfolgen und von innerer Zufriedenheit.

2. Wenn du ruhig da stehst und nichts sagst, tust du das dann weil du nicht sprechen möchtest oder weil du dich nicht traust?

1. Mein Leben sieht für mich recht gut aus: Ich studiere Chemie an einer guten Uni, habe recht gute Noten und Zukunftsaussichten. Ich sehe denke ich gar nicht mal so schlecht aus. Meine Freundin ist eine HB9 wie man hier sagt. Ich beschäftige mich oft genug mit Hobbys: Gitarre spielen, Fotografieren, mit Freunden etwas unternehmen. Deswegen ist es für mich immer unschlüssig gewesen, wieso ich nicht vor selbstbewusstsein strotze, das wäre für mich "kongruent".

2. An sich traue ich mich. Ich bin aber etwas "ungesprächig". Mir fällt zu selten etwas ein, dass ich ein Gespräch dominieren könnte. Und manchmal werde ich einfach übertönt :/

Ja genau das such ich. Bücher/DVS über Stimme, Rhetorik, Körpersprache, Ausstrahlung etc.

Ich finde nichts anständiges, dachte hier hat jemand vll. nen Geheimtip.

Als wie wenn das Dein Problem wäre. Anstatt Dich mit Dir selbst und Deinen Problemen zu beschäftigen, willst Du Dir Fähigkeiten aneignen, die andere blenden sollen. Dazu kann ich zwei Dinge sagen:

1. Das funktioniert nicht

2. Wundert es Dich bei dieser Einstellung wirklich, daß sich Deine Freunde und Deine Freundin von Dir entfernen?

Beschäftige Dich mit Deinem Selbstwertgefühl. Warum hältst Du es für nötig, Deine eigene Persönlichkeit vor anderen zu verstecken? Da liegt der Hund meiner Meinung nach begraben.

Ich will gar nichts verstecken, Ich will meine Persönlichkeit entfalten, mich weiterentwickeln und mich besser ausdrücken können.

Wenn ich mich weiterentwickeln soll, brauch ich allerdings eine Richtung, ein Ziel. Und da ist es nicht verkehrt sich den Alpha-Typus etwas genauer anzuschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast CASUS

Mal einige grundlegende Fragen:

1. Wie sieht's mit deinem restlichen Leben aus? Stimmt das Gesamtbild, also ein klarer Weg in Sachen Karriere, Hobbys etc.? Selbstbewusstsein kommt imho von Erfolgen und von innerer Zufriedenheit.

2. Wenn du ruhig da stehst und nichts sagst, tust du das dann weil du nicht sprechen möchtest oder weil du dich nicht traust?

1. Mein Leben sieht für mich recht gut aus: Ich studiere Chemie an einer guten Uni, habe recht gute Noten und Zukunftsaussichten. Ich sehe denke ich gar nicht mal so schlecht aus. Meine Freundin ist eine HB9 wie man hier sagt. Ich beschäftige mich oft genug mit Hobbys: Gitarre spielen, Fotografieren, mit Freunden etwas unternehmen. Deswegen ist es für mich immer unschlüssig gewesen, wieso ich nicht vor selbstbewusstsein strotze, das wäre für mich "kongruent".

2. An sich traue ich mich. Ich bin aber etwas "ungesprächig". Mir fällt zu selten etwas ein, dass ich ein Gespräch dominieren könnte. Und manchmal werde ich einfach übertönt :/

zu 1: Du scheinst doch eigentlich zufrieden zu sein. Villeicht stimmt nur einfach deine Definition von Selbstbewusstsein nicht. Auch jemand der in sich ruht und zufrieden mit sich ist, ist selbstbewusst. Ich würde die Situation mit deinem Mädchen nochmal überdenken. Ihr seid zusammen gekommen als du noch nicht der superdominante Typ warst. Demnach musst du zu der Zeit irgendwas richtig gemacht haben. Jetzt brökelt es und du versuchst sofort deinen Charakter zu ändern. Ich würde das Problem eher in Form von schlechter Verführung suchen. Villeicht hast du dich ein bisschen betaisieren lassen? Soll ja im Laufe einer Beziehung mal vorkommen.

zu 2: Ach hör doch auf mit diesem Gespräch dominieren Kram. Nur weil der andere lauter oder mehr redet gewinnt er das Streitgespräch nicht automatisch. Er hat halt lediglich lauter/mehr geredet ;-) So lange du in der Lage bist alles was dir auf der Zunge liegt auch auszusprechen sehe ich hier kein Problem. Ich sehe dein Hauptproblem darin, dass du Angst hast nicht dominant (Alpha?) genug zu sein. Dafür darfst du dem Forum die Schuld geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

1. Vielleicht hast du dich ein bisschen betaisieren lassen? Soll ja im Laufe einer Beziehung mal vorkommen.

2. Ich sehe dein Hauptproblem darin, dass du Angst hast nicht dominant (Alpha?) genug zu sein. Dafür darfst du dem Forum die Schuld geben.

1. Ich denke der größte Verdienst dieses Forums war es, genau das verhindern zu können.

2. Das mag sehr gut sein. Vielleicht hab ich kein verdrehtes Selbstbild darin wer ich bin, sondern wer ich sein will.

Nur bin ich im Moment einfach sehr Unzufrieden mit meiner Situation (wahrscheinlich hauptsächlich durch Freundin bedingt)

und da muss man ja entweder alles akzeptieren oder etwas ändern. Da wähle ich wohl eher den Zweiten Weg, wobei ich aufpassen

muss nicht das falsche zu ändern.

Ich bin froh, dass es hier nicht nur Leute gibt, die ihr Selbstwertgefühl dadurch steigern, hier im Forum andere Mitglieder auseinander zu analysieren bzw. kritisieren. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Alpha, ein Anführer oder Dominanz als ZIEL zu haben KANN NUR Scheitern. Das ist ein Resultat aus etwas und sollte nie das Ziel sein (ist auch nicht erstrebenswert, weil es daraus resultiert Angst zu haben um seinen Platz, um sein „Futter“, um seinen Respekt...). Ich würde auch nicht mehr den Fokus darauf richten ob dir jemand „folgt“. Hey, keiner lässt sich von dir „führen“ nur weil du es tun willst. Werde fröhlicher, glücklicher, liebe dein Leben und dich selbst, begeistere dich für deine Ziele, lerne dich selbst zu führen und dich selbst zu kennen, hab gute Intentionen auch für Andere und interessier dich für sie. Das sind Beispiele von Dingen die dir dann Resultate in der Richtung bringen werden aber es kann nicht dein Fokus sein, das funktioniert so nicht.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich denke du hast es auf den Punkt gefasst. Mit dieser Einstellung bin ich die letzten Tage auch wesentlich glücklicher gewesen.

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.