Schlafstörung durch Alkohol

39 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Trinke jedes Wochenende ordentlich Alkohol, wenn wir feiern gehen. Ist auch mega lustig und ich will's nicht unbedingt einstellen.

Vertrage den ganzen Scheiß auch ganz gut abgesehen von der Tatsache, dass ich bei steigender Menge immer schlechter schlafe. Also 5 Stunden sind so das Maximum. Meistens varriiert das ganze zwischen 3 und 5 Stunden. Heißt also, Kater ist kein Problem für mich, aber ich bin durch den Schlafentzug trotzdem ziemlich fertig, vor allem gegen Abend dann.

Einschlafen klappt perfekt. Ich wache einfach viel zu früh auf, spüre leichte Nervosität und kann nicht mehr schlafen. Die Nervosität (Adrenalin) hält sich dann auch für einige Stunden noch. Tagsüber schlafen halte ich aber für Zeitverschwendung.

Jetzt ist die Frage, gibt es irgendwelche bekannten Hausmittel gegen dieses Symptom oder müsste ich zwangsläufigt den Alk-Konsum einstellen, damit sich was ändert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tagsüber schlafen halte ich aber für Zeitverschwendung.

Wieso? Ob du nun 8 Stunden in der Nacht schläfst oder 3 Stunden in der Nacht und noch mal 5 Stunden am Tag nachholst, in beiden Fällen hast du doch 8 Stunden deines Tages für Schlaf eingesetzt und kannst di anderen 16 anderweitig nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem habe ich auch ohne Stoff, mir hilft dann einfach nur früher ins Bett zu gehen, was schwer fällt.

Wenn die Augenlieder tagsüber zu zucken beginnen, schiebe ich ca. eine halbe Stunde horizontales chillen mit geschlossenen Augen ein.

Fon, Handy, Klingel etc. und alles was stören könnte wird ausgemacht.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist soweit normal. Alkohol lässt zwar gut einschlafen, stört aber die Schlafqualität und kann das Durchschlafen verhindern. Wenn du da so stark drauf reagierst und du am nächsten Tag wirklich nicht mehr im Essig liegen willst, dann musst du weinger oder gar nichts mehr trinken.

Dein Körper verarbeitet in dem Moment eine Vergiftung, kein Wunder also, dass du unschöne Nebenwirkungen hast :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puh, kann ich nicht empfehlen. Bin mal betrunken mit dem Fahrrad nach Hause gefahren und irgendwo in der Pampa aufgewacht. Ehrlich, ich hatte keine Ahnung wo ich gelandet bin! Das war echt verrückt.

Ansonsten gilt was Ood geschrieben hat:

Das ist soweit normal. Alkohol lässt zwar gut einschlafen, stört aber die Schlafqualität und kann das Durchschlafen verhindern. Wenn du da so stark drauf reagierst und du am nächsten Tag wirklich nicht mehr im Essig liegen willst, dann musst du weinger oder gar nichts mehr trinken.

Dein Körper verarbeitet in dem Moment eine Vergiftung, kein Wunder also, dass du unschöne Nebenwirkungen hast :D

Wenn du gut schlafen willst, solltest du die Finger vom Alkohol lassen. Stattdessen eher warme Milch + Honig am Abend trinken. Dann gibts auch garantiert zuckersüsse Träume :)

bearbeitet von Amber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufhören mit saufen. Problem solved. Und auch noch Geld gespart. Ich habe gestern in der Disco (incl. Eintritt) 6,20€ bezahlt. :D

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Trinke jedes Wochenende ordentlich Alkohol, wenn wir feiern gehen. Ist auch mega lustig und ich will's nicht unbedingt einstellen.

Vertrage den ganzen Scheiß auch ganz gut abgesehen von der Tatsache, dass ich bei steigender Menge immer schlechter schlafe. Also 5 Stunden sind so das Maximum. Meistens varriiert das ganze zwischen 3 und 5 Stunden. Heißt also, Kater ist kein Problem für mich, aber ich bin durch den Schlafentzug trotzdem ziemlich fertig, vor allem gegen Abend dann.

Einschlafen klappt perfekt. Ich wache einfach viel zu früh auf, spüre leichte Nervosität und kann nicht mehr schlafen. Die Nervosität (Adrenalin) hält sich dann auch für einige Stunden noch. Tagsüber schlafen halte ich aber für Zeitverschwendung.

Jetzt ist die Frage, gibt es irgendwelche bekannten Hausmittel gegen dieses Symptom oder müsste ich zwangsläufigt den Alk-Konsum einstellen, damit sich was ändert?

Interessehalber, wieviel kippst du denn an so einem Abend in dich hinein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Kann ich gar nicht genau sagen, weil ich null drauf achte, sondern einfach wild drauflostrinke. Beim Vorsaufen kippen wir schon eine Mische und Kurze nach der/dem anderen. Dann gehts los mit 'ner Wegmische. Im Club Freibier. Dann zieh ich ständig Getränke ab bzw. schnorre mich durch. Das sind dann aber keine großen Mengen mehr, sondern eher mal hier mal da.

Will's auch weiterhin nicht einstellen, weil eigentlich fast jeder Abend der absolute Hammer wird. Hab auch sonst nie das Bedürfnis Alkohol zu trinken bzw. kann ich auch Ewigkeiten ohne auskommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab da auch meine Probleme und die Lösung heißt Sport!

Die letzten 2 Monate gab es bei mir sehr wenige alkfreie Tage, also meine 2-3 Bier hatte ich eigentlich jeden Abend intus. Dann kam die erste Nacht komplett nüchtern.. war schon heftig, konnte überhaupt nicht schlafen. Aber wie gesagt, mach Sport! Ich gehe jetzt seit 1 Woche jeden Tag nach dem Büro 1h Fahrradfahren, zudem habe ich 3 Nebenjobs bei denen ich körperlich hart Arbeiten muss. Wenn dein Körper schlaf braucht, wird er ihn sich schon holen;)

Und glaube mir, die Schlafprobleme die du durch Alkohol bekommst sind ein Witz im Gegensatz zu denen, die man durch weed bekommt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die letzten 2 Monate gab es bei mir sehr wenige alkfreie Tage, also meine 2-3 Bier hatte ich eigentlich jeden Abend intus. Dann kam die erste Nacht komplett nüchtern.. war schon heftig, konnte überhaupt nicht schlafen.

Ich bin ja nun niemand, der schnell die Moralkeule schwingt, aber das ist bereits physische Abhängigkeit, aka Alkoholismus. Good luck with your pickup goals in 2012.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joa wenn du meinst. Wie gesagt, seit 2 Wochen nichts mehr. Hatte halt meine Feierzeit nach den Prüfungen. Und man ist kein Alkoholiker, wenn man jeden Abend 1 Bier trinkt. Man ist es dann, wenn man morgens schon an der Kornflasche hängt und an nichts anderes denken kann. Glaub mir, ich kenne genug "Alkoholiker".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inkorrekt. Laut DGE ist man mit deinem Pensum schon lange Alkoholiker.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joa wenn du meinst. Wie gesagt, seit 2 Wochen nichts mehr. Hatte halt meine Feierzeit nach den Prüfungen. Und man ist kein Alkoholiker, wenn man jeden Abend 1 Bier trinkt. Man ist es dann, wenn man morgens schon an der Kornflasche hängt und an nichts anderes denken kann. Glaub mir, ich kenne genug "Alkoholiker".

alles eine Frage der Definition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inkorrekt. Laut DGE ist man mit deinem Pensum schon lange Alkoholiker.

Laut diverser Politiker sind auch 5 Bier an einem Abend schon Komasaufen...

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch kein Freund der DGE, und bin noch weiter entfernt davon, jedem, der ab und an mal ein Bier trinkt den Alkoholismus unterzujubeln, auch wenn ich selbst keinen Alkohol trinke. Aber wer "die letzten zwei Monate nur wenige alkfreie Tage hatte", und das auch noch in dieser Formulierung, lässt kaum Spielraum für Interpretation imo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann gibts aber locker 50 Millionen Alkoholiker in Deutschland, wenn ich dran denke, wie viele Leute jeden Abend 1-2 Bier trinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja, die Dunkelziffer ist auch ungeahnt hoch. Was glaubst du, wieviele Leute in der Klinik aufschlagen, besoffen bis zum dreigestrichenen Gehtnichtmehr, aber bei dem Grab ihrer Oma schwören, sie hätten nur Wasser getrunken. Rauchen hat man schon teurer gemacht, ich befürworte eine Anhebung des Alkoholpreises um mindestens 300%.

Wenn ich die Assis im Supermarkt sehe, die sich das Bier kästenweise kaufen, wird mir speiübel.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man ist für bestimmte Politiker auch amokgefährdet, wenn man 1h Counterstrike / tag zockt.. Und hier stand letztens in der Zeitung, man wäre Junkie, wenn man einmal in der Woche einen Joint raucht... also bitte......

Wenn ich die Assis im Supermarkt sehe, die sich das Bier kästenweise kaufen, wird mir speiübel.

Ach ja.. und du weist auch bei jedem, wofür das ganze Bier ist? Noch nie einen Geburtstag gefeiert? Hauptsache mal alle in die Assischublade stecken. Eher von solchen Ansichten wird mir speiübel!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwelche ungepflegten alten Herren, mit zerupften Klamotten und Stinkefrisur feiern bestimmt gerade morgen ihren runden Geburtstag, und kaufen deshalb drei Flaschen Korn und eine Kiste Billigbier. Man kann sich die Welt auch schön reden.

Ich halte es mit dem Trinken, wie mit dem Rauchen.

Wer eine Zigarette im Monat raucht, weil zum Beispiel eine Feier ist, der ist für mich kein Raucher, sondern jemand, der eben zu einer feierlichen Gelegenheit eine Zigarette raucht. Ein Gelegenheitsraucher. Wer jeden Tag 5 Zigaretten raucht (oder ganze Schachteln) ist ein Kettenraucher.

Wer ein Bier im Monat trinkt, ist eben ein "Gelegenheitstrinker". Wer jeden Tag 5 Bier trinkt ist Alki. Das habe ich mir ja nun nicht selbst ausgedacht, sondern fußt auch auf einer gewissen wissenschaftlichen Grundlage, der auch die DGE zustimmt. Alkohol hat Suchtpotential, und wer jeden Tag drei Bier trinkt, ist villeicht noch kein Alki, im Sinne von physisch abhängig, aber definitiv auf dem besten Wege.

Das hat mit Counterstrike jetzt auch recht wenig zu tun. Und ja: wer einen Joint pro Woche raucht, ist ein Kiffer. Was auch sonst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bier in Kisten kaufen -> Alki

5 Zigaretten am Tag -> Kettenraucher

Das wird ja immer besser...

129180760489860600.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und ja: wer einen Joint pro Woche raucht, ist ein Kiffer. Was auch sonst?

Ein Kiffer ja, aber kein Junkie!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine das schon Ernst Kaiserludi. ;)

Ich finde einfach Alkohol muss nicht sein, und habe auch eine gewisse Aversion gegenüber Leuten, die allzu fahrlässig damit umgehen. Das Gleiche gilt fürs Rauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer einen Joint raucht ist eben ein Kiffer. Töte ich einen Menschen bin ich ja auch ein Mörder =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer einen Joint raucht ist eben ein Kiffer. Töte ich einen Menschen bin ich ja auch ein Mörder =)

Aber eben bei nur einem Opfer kein Massenmörder.

Die übliche Definition bei Rauchern ist eben: Ab 20, teilweise auch erst ab 40 Zigaretten am Tag wird jemand als starker Raucher klassifiziert, ein Kettenraucher hingegen ist nach der klassischen Definition jemand, der nur einmal am Tag Feuer braucht, weil er alle weiteren Zigaretten direkt mit der jeweils vorherigen anzünden kann. Das bedeutet 5-10 Zigaretten pro Stunde und mindestens 60 am Tag, eher jehnseits der 100. Jemanden, der 5 Zigaretten am Tag raucht, damit gleich zu setzen, ist nunmal einfach beim besten Willen nicht ernst zu nehmen. Kettenraucher sind das extrem unter den Rauchern, nicht jeder regelmäßige Raucher (regelmäßiger Raucher, das wäre der korrekt Begriff für jemanden, der 5 Zigaretten am Tag raucht). Und ja, es gibt Leute, die so viel rauchen. Meine eigene Uroma hat z.B. jehnseits der 90 Jahre noch über 80 Zigaretten am Tag geraucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.