Was tun bei Erkältung?

59 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

TheAce was soll das denn heißen ? Sag nicht du hast etwas gegen Haferflocken mit Milch..

Guardian ich weiß auch nicht so recht was ich davon halten soll bzw. in wie weit die Sache mit den Salzen stimmt, und auch wenn die da schon etwas übertreiben hört sich das ziemlich interessant an find ich..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso macht ihr ne aus ner Erkältung sowas GROßES ?!?!

Ausruhen, viel trinken, viel Obst/Gemüse...auskurieren.

Vorbeugung ist im übrigen besser, als sich im akuten Fall mit Pillen und Tabs vollzupumpen !!!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • Warme Milch mit Honig
  • Warmes Bier

Du hast die Wahl ...

Woher ahne ich nur, dass man durch diese Auswahl mit 100%iger Sicherheit bestimmen kann, ob jemand Vorfahren hat, die von der Insel stammen? :-D

Vllt. sind's doch nur 99% ;-) .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guardian ich weiß auch nicht so recht was ich davon halten soll bzw. in wie weit die Sache mit den Salzen stimmt, und auch wenn die da schon etwas übertreiben hört sich das ziemlich interessant an find ich..

Es ist heute definitiv nachgewiesen, dass die von Leuten leben, deren klares Denken durch arglistige Viren derart ausgeschaltet wurde dass sie sich nichtmal mehr ne einfache Huehnerbruehe kochen koennen und welche stattdessen lieber einen Funken Wahrheit in unglaublichen haltlosen Behauptungen suchen.

bearbeitet von PHC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso macht ihr ne aus ner Erkältung sowas GROßES ?!?!

Ausruhen, viel trinken, viel Obst/Gemüse...auskurieren.

Vorbeugung ist im übrigen besser, als sich im akuten Fall mit Pillen und Tabs vollzupumpen !!!

Das ist der sinnvollste Tip. Eine Erkältung ist ein Warnsignal für einen ungesunden Lebensstil. Vergiss diese Vitamintabletten, die haben auf lange Sicht zu starke Nebenwirkungen. Man sollte die nur nehmen, wenn der Körper durch einen chronischen defekt bestimmte Stoffe nicht mehr aufnehmen kann. Bei Vitamin D Mangel hilft auch Lebertran.

Heile die jetzige Erkältung einfach aus. Vitamin C reich essen und überhaupt vitalstoffreich. Geh an die frische Luft und lass das Fenster beim schlafen auf. Ruhe dich aus. Nehm keine Mittelchen, auch kein Mittel auf natürlicher Basis. Und wenn du keinen Hunger hast, dann iss nichts. Der Körper will manchmal nichts essen, weil er seine Energie für die Krankheit braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso macht ihr ne aus ner Erkältung sowas GROßES ?!?!

Ausruhen, viel trinken, viel Obst/Gemüse...auskurieren.

Vorbeugung ist im übrigen besser, als sich im akuten Fall mit Pillen und Tabs vollzupumpen !!!

Das ist der sinnvollste Tip. Eine Erkältung ist ein Warnsignal für einen ungesunden Lebensstil. Vergiss diese Vitamintabletten, die haben auf lange Sicht zu starke Nebenwirkungen. Man sollte die nur nehmen, wenn der Körper durch einen chronischen defekt bestimmte Stoffe nicht mehr aufnehmen kann. Bei Vitamin D Mangel hilft auch Lebertran.

Heile die jetzige Erkältung einfach aus. Vitamin C reich essen und überhaupt vitalstoffreich. Geh an die frische Luft und lass das Fenster beim schlafen auf. Ruhe dich aus. Nehm keine Mittelchen, auch kein Mittel auf natürlicher Basis. Und wenn du keinen Hunger hast, dann iss nichts. Der Körper will manchmal nichts essen, weil er seine Energie für die Krankheit braucht.

Auweia. Das tut ja schon beim Lesen weh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auweia. Das tut ja schon beim Lesen weh.

Dann lass es ;)

bearbeitet von LastActionHero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vitalstoffreich, klingt wie aus der Werbekampagne der Naturheilkundler :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auweia. Das tut ja schon beim Lesen weh.

Dann lass es ;)

Wusste ich ja worher nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vitalstoffreich, klingt wie aus der Werbekampagne der Naturheilkundler :D

Ja stimmt, könnte sein, dass ich dort das Wort da aufgeschnappt habe. Es weiß denke ich jeder was damit gemeint ist. Wenn ich beispielsweise Maibutter mit Herbstbutter vergleiche, dann sind dort mehr Vitamine vor allem K2 enthalten, das wichtig für den Kalziumstoffwechsel ist. Beim Brot ist es so, dass frisch gemahlenes Brot, schonend verarbeitet durch den frischen Keimling auch mehr Vitamine und Mineralien besitzt.

Wäre natürlich cool, wenn ihr meinen Post zerlegen könnten und mir sagt, was euch daran nicht gefällt. Die Tipps habe ich nicht von einem Naturheilkundler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre natürlich cool, wenn ihr meinen Post zerlegen könnten und mir sagt, was euch daran nicht gefällt. Die Tipps habe ich nicht von einem Naturheilkundler.

Eine Erkältung ist ein Warnsignal für einen ungesunden Lebensstil. Vergiss diese Vitamintabletten, die haben auf lange Sicht zu starke Nebenwirkungen. Man sollte die nur nehmen, wenn der Körper durch einen chronischen defekt bestimmte Stoffe nicht mehr aufnehmen kann. Bei Vitamin D Mangel hilft auch Lebertran.

Heile die jetzige Erkältung einfach aus. Vitamin C reich essen und überhaupt vitalstoffreich. Geh an die frische Luft und lass das Fenster beim schlafen auf. Ruhe dich aus. Nehm keine Mittelchen, auch kein Mittel auf natürlicher Basis. Und wenn du keinen Hunger hast, dann iss nichts. Der Körper will manchmal nichts essen, weil er seine Energie für die Krankheit braucht.

Nebenwirkungen von Vitamintabletten haben nur mit der Dosierung zu tun. Wer wissentlich eine Überdosis nimmt oder unwissentlich, weil zu faul/doof, sich zu informieren, der hat eh einen Darwin-Award verdient. Ich will denjenigen auch erstmal sehen, der sich über Jahre jeden Tag 100g Lebertran reinballert. Sind dann übrigens auch mal eben 900kcal zusätzlich, die sich auch nicht jeder in jeder Lebenslage erlauben kann. Da sind die Supplementation oder selbst ein Umzug in die Tropen um einiges praktikabler. Konsequenterweise müsstest du aber auch zu Lebertran nur bei chronischen Defekten raten. Erkältungen sind überhaupt nur deshalb so stark verbreitet, weil quasi die gesamte Bevölkerung in unseren Breitengraden an Vitmin D Mangel leider. Deswegen treten sie auch im Winter häufiger auf als im Hochsommer, in dem die Leute mehr Sonnenlicht abbekommen. Vitamin D Supplementation ist nicht erst bei Osteomalazie sinnvoll, sondern auch zur Vorbeugung gegen Krebserkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Infektanfälligkeit, brüchigere Knochen, usw.

Einfach mal hier lesen: de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol

Vitamin C zur Vorbeugung gegen Erkältung ist hingegen überbewertet. Gerade wenn der Körper zur Bekämpfung einer akuten Erkarnkung zusätzliche Energie braucht, ist es von Nachteil, zu wenig zu essen. Wenn die Verdauung mehr Energie kosten würde, als sie einbringt, dann hätte der Körper ein ernsthaftes Problem, zu überleben und das es uns gäbe, wäre ein Paradoxon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kaiserludi

Gut, ich bin prinzipiell dafür, dass man mit natürlichen Mitteln supplementiert. Lebertran ist natürlich und kann klar auch vor allem wegen des Vitamin As überdosiert werden. Ich habe auch neulich ein Vitamin D verherrlichendes Buch gelesen, das war fast nur positiv geschrieben. Allerdings war darin eine Studie, in der heraus kam, dass zwar die meisten Krebsarten damit bekämpft werden, allerdings Hirntumore zunehmen. Zudem ist es sowieso blöd einen isolierten Stoff zu nehmen. Erst durch ein Zusammenspiel geschieht eine positive Wirkung. Sich jetzt ein Präparat zusammenzustellen, das eben eine solch gute Kombination bietet ist sehr schwer. Das würde ich dann lieber der Natur überlassen, wenn man zudem noch bedenkt, dass noch nichtmal alle Komponenten unserer Nahrung genau erforscht sind. Beta-Carotin ist beispielsweise isoliert sehr ungesund.

Nichtsdestotrotz halte ich Vitamin D und vor allem die Sonne für extrem wichtig. Vitamin D ist auch ein Faktor, warum eine vegane Ernährung Mist ist.

Das mit dem fasten währen der Erkältung meine ich so, dass man nur dann nichts isst, wenn der Körper wirklich keinen Hunger hat. Sich also quasi nicht zum Essen zwingt. Dieses Signal hat schon einen Sinn, glaube ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vitamin D ist auch ein Faktor, warum eine vegane Ernährung Mist ist.

Bitte erläutern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt auch mit der Vit. D Supplementation begonnen.Aktuell nur 400 od. 800 IU am Tag, weil Rossmann nichts anderes hatte. Werde dann im Netz bestellen, wenn die Packung leer ist.

Hat jmd. zufällig einen pubmed Link o.ä. parat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt auch mit der Vit. D Supplementation begonnen.Aktuell nur 400 od. 800 IU am Tag, weil Rossmann nichts anderes hatte. Werde dann im Netz bestellen, wenn die Packung leer ist.

Hat jmd. zufällig einen pubmed Link o.ä. parat?

http://www.amazon.co.uk/s?ie=UTF8&search-type=ss&index=drugstore&field-keywords=Healthy%20Origins

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte eigentlich einen Link zu einer Studie. ^^

Das amazon.uk hochdosiertes vitd3 verkauft weiß ich, aber ich habe dort noch nie bestellt. Funktioniert das analog zu amazon.de?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte eigentlich einen Link zu einer Studie. ^^

Das amazon.uk hochdosiertes vitd3 verkauft weiß ich, aber ich habe dort noch nie bestellt. Funktioniert das analog zu amazon.de?

1. Hast PM

2. Ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Recht schönen Dank, da kann ich ja lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Eine fälschlich zu hoch dosierteVitamin D-Zufuhr könne laut DGE sogar schädlich sein: Es kann dann zu Erhöhungen des Kalziums im Blut mit Harnflut, Durst, Nierenverkalkungen, Übelkeit und Erbrechenkommen."

Beispielfall:

"Vitamin D wird durch Sonnenstrahlen in der Haut produziert - dieses verarbeitet das Calcium im Körper, sprich in die Muskeln und Knochen. Überschüssiges Calcium stellt kein Problem dar, da es ausgeschieden wird. Übermäßiges VitD allerdings kann äußerst gefährlich werden, da es, wenn überschüssiges CA vorhanden ist, dieses in die Organe "verbaut". Diesen Fall hatte ich damals - wodurch meine Nieren versagt haben, weil sie verkalkten. Wäre ich nicht in meiner Arztpraxis ohnmächtig geworden, wäre ich heute nicht mehr hier. Nur dadurch, dass der Arzt dort Bescheid wusste, konnte ich noch gerettet werden. Man sollte dies also nicht unterschätzen."

Jetzt kann man natürlich sagen, dass man ja exakt dosieren kann. Aber selbst hier ist sich die Forschung uneinig, wie viel jetzt zu viel oder zu wenig ist.

Geh lieber raus! Wenn du Vitamin D ergänzen willst, dann iss doch lieber mal ne Rinderleber oder eben nen Löffel Lebertran. Die Inuit bezogen sogar fast ihren kompletten Bedarf über die Nahrung, sie aßen fast nur Fisch und Fleisch, vor allem aber Innereien. In Milch ist auch Vitamin D, in Eiern ebenso. Esse einfach genug Tierisches, wenn du nicht so viel raus kannst.

Noch eine Möglichkeit relativ natürlich zu ergänzen wären diese getrocknete Leber in Kapselform. Da sind dann auch noch zusätzlich andere wichtige Stoffe in guter Bioverfügbarkeit vorhanden:

http://www.kalsow.de...CFYS9zAodzRGRhQ

Damit wären wir schon beim nächsten Punkt:

Vitamin D ist auch ein Faktor, warum eine vegane Ernährung Mist ist.

Bitte erläutern.

Wie oben beschrieben, bekommt man durch Pflanzennahrung kein Vitamin D. Deshalb leiden Veganer vor allem im Winter.

bearbeitet von Kolibri-Maki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Studie meinst du jetzt? Die mit den Hirntumoren, mit den Nierenproblemen oder der Bauchspeicheldrüse?

Mir ist gerade noch ein Tipp eingefallen:

Keine Sonnenmilch verwenden. Diese blockiert oft die Vitamin D Aufnahme. Lieber in den Schatten gehen, nach einiger Zeit. Zudem keine Sonnenbrille tragen, da vor allem die Augen das Sonnenlicht besonders gut aufnehmen. Außerdem nach dem Sonnenbad nicht sofort duschen und vor allem nicht mit krasser Chemie. Natürliche Kernseifen ohne irgendwelche Duftstoffe verwenden (kommt auch günstiger, schont die Haut und macht besser sauber), denn sonst "schrubbt" man sich zuviel von dem aufgenommenen Sonnenlicht runter (das habe ich jetzt denke ich ein wenig blöd ausgedrückt :-D).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also zusammengefasst, brauche ich, sofern ich kein Veganer bin, kein Vit. D zu supplementieren?

Danke für den letzten Tip. Wie sieht es da mit Sonnenbaden am Meer aus? Ich lieg ja nicht durch am Strand in der Sonne, sondern gehe auch alle paar Stunden ins Meer, wasche ich damit auch das aufgenomme Sonnenlicht wieder ab?

Glaub ich weiß jetzt auch warum ich so gut wie gar nicht braun werde..

bearbeitet von Infinit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich lieg ja nicht durch am Strand in der Sonne, sondern gehe auch alle paar Stunden ins Meer, wasche ich damit auch das aufgenomme Sonnenlicht wieder ab?

Glaub ich weiß jetzt auch warum ich so gut wie gar nicht braun werde..

Nein, Sonnenlicht ist keine Creme, die Du auftragen kannst. Sonnenlicht oder besser geht die UV-Strahlen geht direkt Durch eine/mehrere deiner Hautschichten durch und lassen sich daher auch nicht abwaschen.

Das Du nicht braun wirst kann eine Typfrage sein, Genetik oder vielleicht hast Du einfach nicht genügend Sonnen-Exposure. Dachte das über mich auch immer aber nach einen Sommer in Texas + 4 Tage Sommerurlaub auf Malle (da schon ohne Sonnencreme) habe ich festgestellt, das das auch bei mir mit der Bräune gut klar geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also zusammengefasst, brauche ich, sofern ich kein Veganer bin, kein Vit. D zu supplementieren?

Sofern du dein Körpergewicht an täglicher Nahrung vertilgst, ist das korrekt, ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.