Heimdallr 1643 Beitrag melden Juni 7, 2012 erstellt Seit ein paar Wochen habe ich bei meinen Kniebeugen ein ziehen in der Lendengegend, genau dort worauf diese Dehnung abzielt: Nr3 ab 1:50minWenn ich in die Dehnung gehe muss ich nach ein paar Sekunden wieder abbrechen weils da richtig schmerzt.Nehme also an es ist der Hipflexor.Aufgetreten ist es nachdem ich noch einmal eine Zeitlang eine Linear Progression gemacht habe das allerdings mit für mein Gewicht schon hohen Werten.Jemand Tipps wie ich die Scheiße wieder wegkrieg? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nordy 19 Beitrag melden Juni 7, 2012 geantwortet Hatte die Scheiße auch teilweise. Hab deswegen lange Pause mit den Kniebeugen gemacht, dann wieder angefangen und die Scheiße schon wieder gehabt. Erst auf der einen, dann auch auf der anderen Seite. Genau so wie du es beschrieben hast, nach linearer Progression, also vorher keine Probleme gehabt. Hat vermutlich was mit Verletzungen an den Sehnen zu tun?Heißt im Umkehrschluss für mich: zu viel Gewicht/zu schnell erhöht und/oder scheiß Technik.Hatte ich erst heute wieder plötzlich. Ich hab dann aber festgestellt, das ich dieses Ziehen in der Lendengegend gar nicht bis fast nicht mehr habe, wenn ich mich darauf konzentriere den Rücken verflucht nochmal 100% gerade zu halten (ein leichtes Hohlkreuz ist natürlich), mich ein Stückchen weiter nach vorne beuge als sonst und etwas langsamer, dafür kontrolliert nach oben komme und beim Abschluss der Wiederholung darauf achte nicht mit dem Becken nach vorne zu kippen. Also ebenso wie den Rücken ganz gerade halten.Berichte mal ob du einen Unterschied merkst.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alc 1164 Beitrag melden Juni 8, 2012 geantwortet agile eight und den HIP Flexor Stretch JEDEN TAG ausführen.Hip Flexor Stretch öfters und länger als 10 sek halten.Kniebeugen pausieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Heimdallr 1643 Beitrag melden Juni 8, 2012 geantwortet erst mal merke ich einen extremen unterschied wenn ich die stelle mit nem tennisball bearbeite!die dehnungen werde ich machen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Heimdallr 1643 Beitrag melden Juni 24, 2012 geantwortet schmerzen sind weg! eine woche pause und die letzte woche wieder wie gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LastActionHero 3261 Beitrag melden Juni 25, 2012 geantwortet Hatte auch mal sowas. Ist bei mir auch ins Hüftgelenk ausgestrahlt.Der Chirpokraktiker hat dann im Anschluss einen akuten Becken/Hüftschiefstand festgestellt und mich eingerenkt.Ist mir dann noch 2-3 mal passiert.Hab ich aber lange nicht mehr gehabt bzw. inzwischen weiss ich, wie ich im Notfall selbst die Hüfte einrenken kann. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nordy 19 Beitrag melden Juli 11, 2012 geantwortet Und wie? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
unstoppable 80 Beitrag melden August 18, 2012 geantwortet Hole das Thema hier mal wieder hoch.Hab seit ca. 2 Wochen auch Probleme mit dem Hüftbeuger, weil ich im Moment recht viel sitze und bei den Beugen gut gesteigert hab zuvor. Kniebeugen hab ich jetzt erstmal weggelassen und 3-4 mal am Tag den Stretch hier gemacht, so wie er es sagt. je 4 min/Seite und dazu meist 1 mal am Tag Agile 8. Wird aber trotzdem nicht besser, tut immer noch ziemlich weh.Was mich wundert ist, dass es am Anfang des Dehnens schon stark zieht und dann aber immer besser wird, es entspannt sich merklich. Sobald ich dann aber aufstehe tut es im Hüftbeuger für die nächste Zeit weh. Soll das so sein?Habt ihr noch andere Tipps, wie ich schnell wieder zum Kniebeugen kommen kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen