Wie lange kann man Creatin unregelmäßig nehmen?

35 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Sind die Vermerker absolute Idioten. Dein Körper stellt eh kein Kreatin her sondern nimmt es vollständig aus der Nahrung.

Ist jetzt aus wikipedia, aber dort heißt es:

Kreatin wird darüber hinaus auch im menschlichen Körper in Mengen von 1 bis 2 Gramm pro Tag von der Leber, den Nieren und der Bauchspeicheldrüse gebildet und überwiegend in der Skelettmuskulatur gespeichert[5], d. h. etwa die Hälfte der täglich benötigten Menge an Kreatin (d. h. für Erwachsene ca. 1,5 bis 2 g pro Tag) wird im Körper selber aus Guanidinoacetat hergestellt.[6]

I might have owned myself.

Jep so kenn ich es auch. Und wenn man zu lange Kreatin über größere Mengen zu sich nimmt (9-12g) stellt der Körper die eigene Produktion ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sind die Vermerker absolute Idioten. Dein Körper stellt eh kein Kreatin her sondern nimmt es vollständig aus der Nahrung.

Ist jetzt aus wikipedia, aber dort heißt es:

Kreatin wird darüber hinaus auch im menschlichen Körper in Mengen von 1 bis 2 Gramm pro Tag von der Leber, den Nieren und der Bauchspeicheldrüse gebildet und überwiegend in der Skelettmuskulatur gespeichert[5], d. h. etwa die Hälfte der täglich benötigten Menge an Kreatin (d. h. für Erwachsene ca. 1,5 bis 2 g pro Tag) wird im Körper selber aus Guanidinoacetat hergestellt.[6]

I might have owned myself.

Jep so kenn ich es auch. Und wenn man zu lange Kreatin über größere Mengen zu sich nimmt (9-12g) stellt der Körper die eigene Produktion ein.

Macht ja nix. Solange man nicht aufhört, es zu futtern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe zu, bis eben habe ich auch eher über Kreatin gedacht, als ob es was komplizierteres ist. Habe mich damit noch nie beschäftigt, nur bei anderen Leuten mitgekriegt, die da einen riesen Aufriss drum gemacht haben.

Gibt's irgendwelche Wechselwirkungen mit Alkohol?

Schlimm, wenn ich es einen Tag mal nicht nehme?

Was passiert, wenn ich es ganz wieder absetze?

Um mit meiner Broscience dann auch richtig aufzuräumen: Quillt man dadurch etwas auf, also speichert der Körper mehr Wasser in den Muskeln?

Kreatin verstärkt die Fähigkeit der Wassereinlagerung in den Zellen, somit ist eine erhöhte Wasserzufuhr notwendig.

Wenn ein Kraftsportler eh schon 3-4 Liter Wasser am Tag trinken sollte wird die Zufuhr bei der Einnahme von Kreatin immer so auf 5-6 Liter geschätzt meiner Meinung nach. Also trinken, trinken, trinken, sonst bringt das alles nichts. Einige Studien meinen auch, dass Kreatin die Nieren belasten bei unzureichener Wasserzufuhr, ich weiß aber nicht wie viel man davon glauben kann.

Alkohol entzieht dem Körper Wasser, somit musst du akzeptieren, dass nach einer mit Alkohol durchzechten Nacht deine gesamten Wassereinlagerungen so gut wie draußen sind. Von daher rät man den Konsum vom Alkohol neben Kreatin ab.

Wenn du es einen Tag nicht nimmst wirst du qualvoll an Herzrhytmusversagen sterben..

das ist also scheiß egal, ob es jetzt relevante Folgen für die Wassereinlagerung hat kann ich nicht genau sagen, allerdings wirst du es kaum merken denk ich.

Wenn du es absetzt entleeren sich die Wasseranlagerungen normalerweise. Was am Ende übrig bleibt ist dann deine dazugewonnene Muskelmasse.

Aber halt nicht zuviel von dem Zeug, das ist eine ganz normale Substanz, die du täglich durch Fleisch aufnimmst und sogar selber im Körper produzierst.

Wenn es nicht so wirkt wie man sich es vorstellt dann ist es halt so, nicht zu viel versprechen lassen. Oft ists auch bei den meisten Konsumenten der Placebo-Effekt der für die Fortschritte verantwortlich ist. ^_^

Korrigiert mich wenn ich irgendwo falsch liegen sollte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe zu, bis eben habe ich auch eher über Kreatin gedacht, als ob es was komplizierteres ist. Habe mich damit noch nie beschäftigt, nur bei anderen Leuten mitgekriegt, die da einen riesen Aufriss drum gemacht haben.

Gibt's irgendwelche Wechselwirkungen mit Alkohol?

Schlimm, wenn ich es einen Tag mal nicht nehme?

Was passiert, wenn ich es ganz wieder absetze?

Um mit meiner Broscience dann auch richtig aufzuräumen: Quillt man dadurch etwas auf, also speichert der Körper mehr Wasser in den Muskeln?

Kreatin verstärkt die Fähigkeit der Wassereinlagerung in den Zellen, somit ist eine erhöhte Wasserzufuhr notwendig.

Wenn ein Kraftsportler eh schon 3-4 Liter Wasser am Tag trinken sollte wird die Zufuhr bei der Einnahme von Kreatin immer so auf 5-6 Liter geschätzt meiner Meinung nach. Also trinken, trinken, trinken, sonst bringt das alles nichts. Einige Studien meinen auch, dass Kreatin die Nieren belasten bei unzureichener Wasserzufuhr, ich weiß aber nicht wie viel man davon glauben kann.

Alkohol entzieht dem Körper Wasser, somit musst du akzeptieren, dass nach einer mit Alkohol durchzechten Nacht deine gesamten Wassereinlagerungen so gut wie draußen sind. Von daher rät man den Konsum vom Alkohol neben Kreatin ab.

Wie haltet ihr es mit Kreatin und Alkohol? Trinkt ihr dann komplett nichts oder sind ab und an 2-3 Bier drin?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nunja, ich habe mal gehört, dass die Kreatinspeicher der Menschen unterschiedlich groß sind und somit auch unterschiedlich schnell "voll" werden.

Das ist alles abhängig von den persönlichen Faktoren. Wie groß sind deine Kreatinspeicher? Wieviel Muskelmasse hast du? Wieviel produziert dein Körper selbst? Wieviel wird beim Sport verbraucht? Wieviel nimmst du über die Nahrung zu dir?

Es ist quasi unmöglich vorherzusagen, wem Kreatin nützt, und wem nicht. Manche profitieren leicht, andere merken gar nichts. Für den überwiegenden Teil wird es maximal der Placebo-Effekt sein. Man darf Kreatin auch nicht überbewerten, außer man hat dat der celltech. Die Leistungssteigerungen mit Kreatin sind selbst bei einem Responder, der vorher einen sehr niedrigen Kreatinspiegel hatte, nur im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Da Kreatin aber günstig ist, kann man es einfach mal supplementieren, und schauen was passiert.

Lustige Geschichte: bei Niereninsuffizienz ist die Kreatinausscheidung erniedrigt, man hat also höhere Kreatinwerte im Blut. Das kann durchaus auch bei einer Kreatinsupplementation passieren (wenn man nämlich zu viel Kreatin nimmt) und man wundert sich, warum der Arzt bereits die Transplant-Liste unter dem Tisch vorzieht, obwohl die Nieren tip top in Ordnung sind.^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm Kreatin, warte zwei bis drei Tage und wieg dich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm jetzt haben wir zwar schön darüber diskutiert aber mien Frage wurde nicht so wirklich beantwortet.... :sorry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erschließt sich dir das nicht selbst?

Du kannst Creatin unregelmäßig nehmen, bis die Sonne kollabiert. Das wird dir allerdings noch weniger bringen, als Creatin regelmäßig zu nehmen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.