Der ultimative EM 2012 Thread

EM 2012  

200 Mitglieder haben abgestimmt

Du besitzt keine Berechtigung, an dieser Umfrage abzustimmen, oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

441 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Faktisch hat Klose aber auch null mal aufs Tor geschossen. Da bringt mir die Laufleistung wenig.

Ironischerweise hat Jogi bei den beiden Stürmer eigentlich alles falsch gemacht. In der erste Halbzeit, als man es spielerisch versuchte hat er den eher kombinationsschwachen Gomez gestellt, der seine Stärken ganz klar im Abschluss hat, zu diesem aber wegen eines verfehlten Taktikkonzepts seitens JL nie gekommen ist.

Als man es dann in der 2. HZ des öfteres mit hohen Bällen und Flanken probiert hat, stellt er einen Klose auf, der vieles ist, aber kein Straumraumspieler, der sich auch mal körperlich durchsetzen kann.

Deshalb würde ich die Schuld jetzt überhaupt nicht bei den jeweiligen Stürmern suchen, sondern ganz allein beim Trainerteam.

Frings: abegsägt

Ballack: abgesägt

Rolfes: nicht mal im 23er Kader gewesen, trotz starker Leistung in der Quali

Um mal die Typendiskussion wieder anzufachen: Man kann keine Leute nur mitnehmen, weil sie Querdenker sind.

Allen genannten drei fehlet (mittlerweile) einfach die Klasse für die N11. Gleiches gilt auch für Jones.

Wen ich mir wunderbar hätte vorstellen können, sowohl vom Spielertyp und auch von seiner Art her, ist Kevin-Prince Boateng.

Technisch stark, tolle Dynamik und giftig. Der wäre Pirlo zweimal auf den Fuß gestanden und hätte Balotelli Huckepack genommen.

Leider konnte er ja nicht auf seine Nominierung warten und hat sich somit alle Möglichkeiten für Deutschland versemmelt. Wobei hier auch fraglich ist, ob Jogi solch einen Charakter überhaupt nominiert hätte. Der nimmt ja lieber solche Nivea-Boys wie Kroos mit, die braune Unterhosen haben wenn sie zum Elfmeter müssen (buw. gar nicht erst antreten), und hinterher immer gerne erzählen, dass man eigentlich besser war.

Keine verfickte Torchance in 90 Minuten. Und da stehen nicht mehr Nesta und Cannavaro in der Blüte ihres Lebens rum...

Die drei Kasper auf rechts gegen Cassano, Badstuber springt nicht mal hoch bei ner Flanke und Lahm lässt sich von nem 60 Meter-Pass erwischen und fängt an Piruetten zu drehen anstatt zu sprinten...Ich hab's Kotzen gekriegt.

Podolski Total-Ausfall, Gomez wie immer zu unbeweglich, aber letztlich auch nicht seine Schuld, wenn er nicht einen bekackten Ball in den Fuss kriegt. Ich hätte auch noch in der HZ Klose für Schweinsteiger gebracht und früher Müller für Boateng, aber gut...

Wie so oft hat man schon in den ersten fünf Minuten gesehen, dass heute der richtige Biss fehlt, egal, ob sie dan mal zwei drei gute, schnelle Aktionen hatten, insgesamt war da nichts...

Und Schweinsteigers Sprunggelenk-Märchen kann glauben wer will, der spielt das ganze Jahr nur Scheiße zusammen und Pässe über 5 Meter schießt jeder Profi-Fussballer auch ohne verficktes Sprunggelenk...Der ist inner Krise, aber satt. Sieht jeder - und er bietet auch noch geschmeidige Lösungen an mit seiner Verletzung um raus genommen zu werden. Will Jogi aber nicht hören, keine Ahnung warum...

Zum Kotzen alles.

Grüße,

PP

Das war taktisch einfach schwach vom Jogi. Ich kann es auch nicht mehr hören, dass der Klose die Dynamik reinbringt. Da kam ein Reuß für nen Podolski. Podolski war ne Katastrophe ohne Bindung zum spiel und Reuss noch der beste von uns.

Wann geht dann da mal einer eins gegen eins? Das war nur der Reuss und der Khedira. Und Khedria wollte mit dem Kopf durch drei Mann durch, obwohl er sicher keine Fummhure ist.

Klose hat gar nicht bewirkt. Nimm ich dem auch nciht mal krumm, da passte einfach vieles nicht.

Was war das bitte für ein Fehlpassfestival. Dazu der Rasen. Wer hat diesen Schiri bitte angesetzt? K.A.T.A.S.T.R.O.P.H.E

Dass der Budstuber nicht hoch kommt ist logisch, er versucht eben in der rückwärstbewegung kurz dicht zu machen und kommt in der Rückwärstbewegung nicht hoch. Die Flanke kam auch einfach perfekt.

Aber was bitte hat der Hummels gestern genommen? Lässt sich mit ner Komplettdrehung ganz rausnehmen und wer aufmerksam das zweite Tor beobachtet stelt fest, dass beim Lahm zwar das Navi ausgefallen ist, aqber der Hummels in der Mitte einfach zuguckt anstatt per Vollsprint durchzulaufen. Der Ball hatte sich angekündigt und als er gespielt wurde, hatte Hummels vllt 2 Meter Rückstand. wenn der durchläuft hätte der sicher noch in den Zweikampf kommen können, weil der Balotelli bei der Annahme was Tempo rausgenommen hat/rausnehmen musste.

Der Jogi hat einfach ins Klo gegriffen. War aber auch kein Wunder. Der wurde als Messias gefeiert, weil er aus einem Top-Kader 2,3 Topleute rausgefischt hat, die dann gegen einen extrem schwächeren Gegner erstaunlicherweise auch funktioniert haben.

Na bravo. Im ersten Spiel wäre der Gomez eigentlich auch schon raus gewesen, wenn der Assi nicht gepennt hätte und im zweiten Spiel musste der den spielen lassen.

Wenn gestern diese Rotationsscheisse schon wieder funktioniert hätte, hätte im Finale wahrscheinlich der Mertesacker im Tor gestanden, Neuer auf rechts außen gespielt und der Wiese wäre für Gomez reingekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Naja, immerhin Halbfinale. Hätte viel schlimmer kommen können. Die Holländer hatten auch nen super Kader und sind in der Vorrunde rausgeflogen! :-p

Außerdem sind Reus, Schürrle etc. ja noch total jung, von denen werden wir sicherlich noch einiges hören in den nächsten Jahren. Ich bin da zuversichtlich.

Den Spruch höre ich jetzt seit mindestens 6 Jahren. Und wenn ich mir angucke, wie ehemalige „Hoffnungsträger“ wie Podolski nach über 100 (!) Länderspielen gestern gespielt haben, überzeugt mich die Einstellung nicht wirklich. Irgendwann muss man halt auch mal die Früchte der tollen Nachwuchsarbeit ernten, sonst wird es irgendwann sinnloser Selbstzweck.

Deutschland hatte gestern eindeutig die bessere Mannschaft auf dem Platz. Das zeigen nicht nur die vorhergehenden Spiele, sondern auch das Spiel selber. Da ist es um so bitterer, wenn man sich vom Gegner so auseinandernehmen lässt, weil man vorne den Ball nicht reinkriegt und hinten in der Abwehr im entscheidenden Moment Fehler passieren, die auf dem Niveau einfach nicht passieren dürfen. Italien ist natürlich ein anderer Kaliber als Griechenland, aber die jetzige Mannschaft ist ganz sicher keine „Goldene Generation“ Italiens. Dass Italien überhaupt im Halbfinale ist, liegt nur daran, dass England, Kroatien und Spanien auch nicht gerade überzeugt haben. Wenn man es nicht schafft, solche Mannschaften zu schlagen, dann braucht man sich auf den Titel erst keine Hoffnungen zu machen.

Ganz ehrlich: Eine wirklich überzeugende Mannschaft habe ich bei der ganzen EM nicht gesehen. Wenn's nach mir ginge, gehört der Pokal für die nächsten vier Jahre eingemottet. Wirklich verdient hat den keiner.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Witzig was auffällt ist das fast keiner was gegen den Schiri sagt... Wir waren gestern defintiv zu schlecht... aber die Patzer die sich der Schiri teilweise erlauubt hatte waren ja Oberliganiveau! Ihr habt bestimmt die Szenen auch gesehn: Ein Italiener rammt einen deutschen UND bekommt den Freistoß!!!! Das kommt mir wie ein schlechten Film vor. Und das ist sogar zwei mal passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Witzig was auffällt ist das fast keiner was gegen den Schiri sagt... Wir waren gestern defintiv zu schlecht... aber die Patzer die sich der Schiri teilweise erlauubt hatte waren ja Oberliganiveau! Ihr habt bestimmt die Szenen auch gesehn: Ein Italiener rammt einen deutschen UND bekommt den Freistoß!!!! Das kommt mir wie ein schlechten Film vor. Und das ist sogar zwei mal passiert.

Der Schiri war unter aller Sau, der hätte auch in Südafrika mitmachen können.

Aber auch wenn so ein Schiri pfeift hätten die Spieler laufen können, Leidenschaft zeigen,...

Was soll ich mich über den Mann der seinen Blindenhund sucht aufregen wenn wir auch mit einem guten Schiri verloren hätten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Shredder

was sagt ihr eigentlich zu zamperonis aktion am ende der tagesschau?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das es in ihm brodelt oder was auch immer er gesagt hat? Kann ich weder etwas schlechtes, noch etwas gutes dran finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=G7ckK2FdntY&feature=related

Also ich bin positiv überrascht, wie überraschend locker er das sagen durfte (hat er wohl vor der Sendung sich absegnen lassen). Passt so gar nicht zum dem 60+ Image der Tagesschau :-D Also ich finds toll, und dass sag ich als Deutscher mit nichtitalienischen Migrationshintergrund

ist schon heavy stuff was er da auf die armen zuschauer loslässt

bearbeitet von Amber
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Da die EM nun vorüber ist (und hier nun auch noch Weibsvolk sein Unwesen treibt), meine abschließende Meinung zu dem ganzen Scheiß.

Wie in der Politik, fast. Löw: "Ich übernehme die Verantwortung!" Und jetzt? Politiker treten daraufhin wenigstens zurück, ab und zu. Soll er sich mal ein Beispiel an Pekermann oder Van Marwijk nehmen. Man kann immer in einem HF verlieren (egal wie der Gegner heißt), aber das „wie“ ist entscheidend. Ich finde, dass man zwischen handwerklichen Fehlern vor dem Spiel und während des Spiels unterscheiden muss.

Vor dem Spiel:

Schweinsteiger hätte ich allerspätestens in der 1. HZ gegen die Griechen rausgenommen, einen Notfallseelsorger zur Seite gestellt und ihm die Rückflugtickets in die Hand gedrückt. Seine körperliche und wohl auch seelische Krise kann er bei den Bayern überwinden, aber nicht im Laufe eines 3-wöchigen Turniers. Aber was macht Löw? Hällt zwanghaft an seinem "emotionalen Leader" fest, während er andere Spieler munter durchwechselt. Hoffte er, dass Schweini in Halbzeit Zwei gegen die Italiener "explodiert"? Vor Jahren hieß es noch, dass nur fitte Spieler mitgenommen werden. Halte ich auch für ein bisschen Übertrieben, wenn davon auszugehen ist, dass ein leicht angeschlagener Spieler wieder gesund wird. Aber wenn man sieht, dass es einfach keinen Sinn macht, dann muss man auch reagieren. Natürlich ist es fast unmöglich, einen starken Schweinsteiger zu ersetzen. Aber einen so schwachen spielen zu lassen?

Irgendwann hieß es, dass nicht wir uns an den Gegnern orientieren, sondern die sich nach uns richten müssen. Und jetzt: Toni Kroos? Ich traute meinen Augen nicht, als ich diesen Namen in der Aufstellung sah. Hoffte Löw darauf, dass Pirlo und de Rossi in eine Art totenstarrgleiche Lähmung verfallen? Und wenn ich schon feststellen muss, dass Podolskis Zeit in der Nationalmannschaft abgelaufen ist und Schürrle wohl noch nicht reif, dann opfere ich lieber die linke Seite und bleibe rechts bei Reus. Und natürlich auch bei Klose. Einfach nur um mehr spielerisches Potential von Beginn an zu haben.*

Während des Spiels:

Es gibt wohl keine Taktiktafel in Löws Umfeld, wo zwei Spitzen eingezeichnet sind. Auch wenn Bohrinseln beweglicher sind, ist Goméz immer gut, doch noch einen reinzustolpern. Aber Löw glaubte wohl immer noch daran, dass Schweinsteiger zwei tödliche Pässe auf Klose spielt. Ich gebe da AlibiX recht, wenn er sagt, dass Löw bei den Stürmern einfach alles falsch gemacht hat. Ich bin auch bei Kuklinski, wenn er schreibt, dass die eine Sechs zur HZ aufgelöst werden muss, und die Viererkette schon zur 70. Minute.

Neben dem wilden Rumgewechsle, sehe ich aber vor allem das Kernproblem in der Abwehr, und ich bin/war hier nicht der einzige.

Das Problem ist sicherlich nicht die individuelle Qualität der Abwehr, sondern das Defensivverhalten des kompletten Teams bzw. die taktische Ausrichtung unseres Jogibärs. "Högscht addragdiv" muss es sein.

Meiner Meinung nach "jein". Natürlich spielen Ausrichtung und Taktik des Teams (kann auch nicht sein, in einem HF nur eine gelbe Karte zu bekommen, obwohl es inzwischen die "Lex Ballack" gibt**) auch eine Rolle. Aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass Lahm, Badstuber und Boateng leicht überschätzt werden. Zwar hatte Bayern in der abgelaufenen Saison die wenigsten Gegentore, allerdings lagen Dortmund und Gladbach nur knapp dahinter. Und gegen beide Mannschaften verloren die Bayern zweimal. Und anscheinend fehlt es ihnen an Können oder Cleverness, um zu Verhindern, dass Drogba in der 88. Minute ein Tor macht, oder Balotelli zweimal trifft. Und gegen die Griechen muss man eigentlich auch zu Null spielen.

Schon schlimm genug, wenn Hummels glaubt, am eigenen Sechzehner sinnlose Pirouetten um seinen Gegenspieler drehen zu müssen. Das hat wahrscheinlich auch Badstuber so fasziniert, dass er lieber dorthin schaute, als mal einen Blick auf Balotelli zu werfen. Das zweite Tor erinnerte mich so ein bisschen an '86. Allerdings entwickelte Hans-Peter Briegel eine ganz andere Dynamik (in der 85. Minute), als er versuchte Burruchaga noch einzuholen. Kapitänchen Lahm fehlen einfach 15cm an Länge und 15 Kilo an Gewicht, um ein "Großer" zu werden.*** Und wohl auch das Auge, Balotelli ins Abseits laufen zu lassen. Bitte, bitte, liebe Fans des FC Bayern, versteht mich nicht falsch. Ich wüsste auch echt keine Alternativen zu den Abwehrspielern der Bayern. Aber es reicht (noch) nicht international für Titel!

Die Spanier wurden nicht Welt- und Europameister, weil sie vorne alles in Grund und Boden schossen. Sie gewannen, weil sie in ALLEN acht KO-Spielen bisher zu Null spielten! So wurden sogar die Griechen 2004 Europameister.

Das wars von mir für diese EM. Danke an AlibiX (vor allem für spielzutodeanalysieren.de) und die Anderen. Vielleicht (wenn die Weltwirtschaft nicht zusammenbricht) erkläre ich euch hier in zwei Jahren, was Löw wieder alles falsch macht, warum es wieder nicht mit dem Titel klappt und warum Goméz eine Gurke ist! ;-)

PS: Frauen aus dem Stadion!

*Für alle Zweifler: Mal auf spiegel.de die Statistiken zu Klose und Goméz vergleichen, in punkto Zweikämpfe, Ballkontakte usw.

** Italien hat bis dato 15, Spanien 10.

***Als mich meine Freundin fragte (sie las in einem Buch und kennt auch Lahm), wer das erste Tor gegen die Griechen geschossen hat, zeigte ich auf den Bildschirm und sagte: "Der Kleine da!" Sie: "Oh, den haben sie nicht kommen sehen!"

EDIT by Mod:

Ich möchte alle darauf hinweisen, dass hier auch weibliche Fußballfans gerne gesehen sind. Bitte unterlasst solche Aussagen in Bezug auf weibliche Fans wie in diesem Post in Zukunft. Sonst werden wir entsprechend durchgreifen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Mike Delfino

Yo, kennt einer diesen Xavi? Hab gehört der soll gut sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich finde die Bewertung der Spiele, insbesondere auch im Kicker, recht schwach. Weder waren die Deutschen in den bisherigen Spielen so stark wie nach zulesen ist, noch waren sie im Spiel gegen Italien so schwach. Klar, die Offensive war einfallslos und mit wenig Durchschlagskraft und die Abwehr war in 2-3 Situationen hilflos. Wenn man sich die nackten Zahlen anschaut könnte man aber sogar meinen, dass Deutschland das Spiel dominiert hätte. Von 1-2 haarsträubenden individuellen Fehlern abgesehen, war die Niederlage aber vor Allem der taktischen Ausrichtung geschuldet. War die Stärke Deutschlands bei der WM noch das herausragende Umschaltspiel mit brandgefährlichen Kontern aus der trotz schwacher Innenverteidigung sicher stehenden Abwehr, so war das deutsche Spiel bei dieser EM klar auf Ballbesitz und Dominanz ausgerichtet. Das mag sicher zum einen der defensiveren Ausrichtung der Gegner bei der EM geschuldet sein, aber eben nicht nur. Hier wurde der Gegensatz zwischen Effizienz und Defensivstärke einerseits und Attraktivität und Hurrafußball auf der anderen Seite gesehen. Ich sehe eher einen Gegensatz zwischen Ballbesitz und Konterfußball. Auffällig ist schon, dass Deutschland trotz erheblich höherer Qualität in der Abwehr wesentlich anfälliger gegen Konter war, als dies bei der WM der Fall war. Teilweise stand Deutschland minutenlang mit 9 Mann in der gegnerischen Hälfte. Da ist es dann kein Wunder, wenn ein falscher Schritt des sichernden letzten Mannes schnell zu einer Torchance führt. Und im Gegensatz zu Griechenland hat Italiens Sturm nunmal die individuelle Klasse um solche Einladungen dann auch anzunehmen. Dabei war das deutsche Spiel gar nicht mal zu offensiv ausgerichtet. Nur wurde das Spiel bei Ballbesitz eben sehr langsam aufgebaut. Statt dass die offensiven einfach mal Risiko gehen und mit Steilpässen oder schnellen Dribblings auf den Außenbahnen vorpreschen, wurde regelmäßig gewartet bis auch die Innenverteidiger aufgerückt waren und der Ball wie beim Handball um den Strafraum geschoben werden konnte. So kann man sich natürlich vorne die Räume selber verbauen und hinten die Schotten öffnen.

Die seltsame Aufstellung gegen Italien tut ihr übriges: dass Löw am formschwachen Schweinsteiger festgehalten hat: geschenkt. Auch wenn er im gesamten Turnier enttäuscht hat, so hatte er durchaus ein paar lichte Momente (etwa die Assists gegen die Niederlande). Vor Allem gab aber keine wirklichen Alternativen zum Leitwolf. Ich halte viel von Bender und Gündogan, aber im EM-Halbfinale wäre das dann doch zu riskant gewesen. Warum aber Kroos und vor Allem Podolski gespielt haben verstehe ich nicht. Podolski hat durchgehend enttäuscht während Reus seine Chance genutzt hat und gegen Griechenland überzeugte. Kroos steckte auch klar in der Krise, hat die letzten Spiele aber auch wesentlich defensiver gespielt und nicht gerade durch Kreativität geglänzt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das wars von mir für diese EM. Danke an AlibiX (vor allem für spielzutodeanalysieren.de) und die Anderen. Vielleicht (wenn die Weltwirtschaft nicht zusammenbricht) erkläre ich euch hier in zwei Jahren, was Löw wieder alles falsch macht, warum es wieder nicht mit dem Titel klappt und warum Goméz eine Gurke ist! ;-)

Zurück!

Und ich lege mich jetzt schon fest: Mit Löw springt '14 wieder kein Titel raus.

Lasset die Spiele beginnen!

3880-6883-1341079387.png

Quelle: chillouzone.net

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Habt ihr gerade gesehen wie einmal der Pique den Cassano und ne Minute Später der Ramos den Balotelli umgesenst hat?

Sowas fehlt mir bei den deutschen irgendwie. Die sind alle zu brav und zeigen zu wenig Emotionen. Sag ja nicht dass man da reihenweise den Gegner wegtreten soll aber sone Harte und Engagierte Spielweise erfüllt nunmal auch seinen Zweck.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Italien kann einfach mal gar nichts. Unwürdiger Finalist. Kontert Deutschland aus, ist eigentlich total unterlegen und jetzt beweisen sie ihre Minderwertigkeit. Schade Deutschland.

bearbeitet von J&B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast 11223344

Der Löw hat echt den Arschlochjob des Landes. Alles toll solange es bombastisch läuft, wehe wenn es mal nur gewonnen ist ohne total toll auszusehen, gnade ihm Gott wenn er mal verliert, dann weiß es nämlich jeder besser. 50 Spiele am Stück gewonnen? Scheiß egal, eins verloren, Rücktritt aber schnell.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der Löw hat echt den Arschlochjob des Landes.

Stimmt! Aber das steht so in der Jobbeschreibung.

Aber ich versteh echt nicht warum der überhaupt so gelobt wird.

Der hat die beste Mannschaft seit 1994 zur Verfügung. Er hätte 2010 und 2012 die Möglichkeit gehabt die beste Mannschaft des Turniers aufzustellen, hat er aber nicht gemacht.

Seitdem es uns 2006 verkündet wurde es sei ein gigantischer Erfolg Dritter(!!!) zu werden fehlt das Anspruchsdenken.

Es ist nicht schlimm im Halbfinale rauszufliegen oder das Finale zu verlieren, aber es ist kein Erfolg. Das verdammte Turnier zu gewinnen ist ein Erfolg! Für Griechenland oder Irland wäre das anders aber doch nicht bei dem Potential.

Das eigentliche Problem ist jedoch, daß Herr Löw nur mit Spielern auskommt die keine Eigene Meinung haben oder diese schön für sich behalten. Dann herrscht Friede, Freude, Eierkuchen. Aber dann brachtste dich auch nicht wundern, daß echte Führungsspieler fehlen. Die haben nunmal Charakterzüge die der Trainer nicht mag, dumm gelaufen.

bearbeitet von tyr1983
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der hat die beste Mannschaft seit 1994 zur Verfügung.

Er hat die beste Mannschaft seit '94 aber auch erst geformt. Das ist das, was die Leute in solchen Situationen vergessen.

Öhne Löw hätten wir wahrscheinlich gar nicht diese Klasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Dann herrscht Friede, Freude, Eierkuchen. Aber dann brachtste dich auch nicht wundern, daß echte Führungsspieler fehlen. Die haben nunmal Charakterzüge die der Trainer nicht mag, dumm gelaufen.

Schön,dass Du den Doppelpass guckst. Trotzdem sind diese Aussagen Schwachsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.