PSMF ohne Krafttraining?

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Deuce

Moin,

Ich habe nach längerer Pause endlich wieder mit Sport begonnen, mittlerweile sind es 3Monate, mache noch nichts besonderes, aber dazu später mehr.

Ich bin 23 wiege etwa 73kg auf 173cm und hab wohl einen KFA von schätzungsweise 20%. In den 3Monaten hab ich etwa 3kg abgenommen ohne mich gross anderst zu ernähren(meine Enährung war nie wirklich toll - obwohl ich mich auf dem Gebiet eigentlich sehr gut auskenne) Ich denke mal 10kg weniger wären ganz gut. Was denkt ihr muss ich da etwa einplanen 2monate, 3Monate mit PSMF?

Jetzt zum Thema Krafttraining, ich bin zurzeit nicht Mitglied in einem Fitnessstudio und will das auch nicht. Im Sommer zieh ich um und gehe dann etwa ab August ins Crossfit.

Zurzeit gehe ich 3x die Woche Laufen und mache 3x 20Liegestütze, 30Situps und 8x Latzug, dann 2min Pause und davon 5 runden - also wie gesagt nichts besonderes, aber ich wollt schön langsam wieder anfangen um mich nicht gleich wieder zu verletzen/überbelasten. ich neige leider sonst dazu zuschnell zuviel zu wollen.

Funktioniert das ganze mit der PSMF oder ist das eher eine schlechte idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin 23 wiege etwa 73kg auf 173cm und hab wohl einen KFA von schätzungsweise 20%

Das würde ich gerne sehen, rein interessehalber weil ich gleich viel wiege und auch so groß bin.

Hast Du mal abgecheckt in welche PSMF Kategorie Du fällst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja PSMF funktioniert. Kannst dir ja mein Thread angucken. Trainieren geht man nur um die Muskeln möglichst zu erhalten die man da hat. Wenn man aber fast nichts hat wird man ohne Training wahrscheinlich auch nicht groß was verlieren.

Crossfit ist nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Deuce

Crossfit ist nicht gut.

Präzisiere nicht gut. Mir schmeckt Rosenkohl auch nicht, desshalb ist es nicht schlecht ;)

In kategorie 2 falle ich.

Und hier das gewünschte Bild.

http://imageshack.us...1/78934402.jpg/

Wenn ich das grad schon poste kann ich ja ein klein wenig ausschweifen, findet ihr ich hab ein Hohlkreuz und oder Rundrücken?

bearbeitet von Deuce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Spaß an Crossfit hast, dann mache es. Aber um Gottes willen, achte auf deine Form und wenn du Gewichtheberübungen mit mehr als 5 Wiederholungen machst, gehörst du gehauen. Ansonsten ist Crossfit eigentlich nicht schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Crossfit ist ganz witzig, würde ich persönlich aber nur in der Gruppe, also mit anderen Crossfittern machen. Allein um Jemanden zu haben, der dir Standumsetzen zeigt. Ich bin mir recht sicher, dass sich auch mit Crossfit ansehnliche physische Erscheinungen aufbauen lassen. Go for it.

Natürlich kannst du auch ohne schweres Widerstandstraining eine Diät machen. Stell dich allerdings darauf ein, dass du mit 10kg weniger ungefähr so aussehen wirst:

278px-Herfstprei_Tara.jpg?uselang=de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Deuce

Ja das ist mir bewusst. Aber da es mir nicht um möglichst viele Muskeln sondern um Leistung geht und ersteres ab einem gewissen Zeitpunkt zum nachteil wird sollte mich das für den anfang nicht stören. Vom aussehen her ist eine Bohnenstange in etwa gleichviel Wert wie das jetztige, leistungstechnisch kann es hingegen eigentlich nur Vorteile geben, Und Crossfit würd ich sowieso im Verrein machen, haben dort wo ich hinziehe zum glück einen richtig guten. Leider gibt es ja viele die so richtig schlecht sind.

Aber wiegesagt, Crossfit ist für meine Ziele eigentlich Optimal, ist wohl nicht umsonst die Trainingsart die mittlerweile beim US Football, dem Militär und eigentlich überall wo funktionelle Fitniss gefordert ist auf Platz 1 steht.

bearbeitet von Deuce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber wiegesagt, Crossfit ist für meine Ziele eigentlich Optimal, ist wohl nicht umsonst die Trainingsart die mittlerweile beim US Football, dem Militär und eigentlich überall wo funktionelle Fitniss gefordert ist auf Platz 1 steht.

Naja schau dir halt die Kritik bitte an Crossfits "System" genau an.

Die meisten guten Studios sind weit weniger random als das Ursystem, haben weit bessere Trainer und setzen das ganze System gezielter um, meist mit einem Strength Bias.

Es ist übrigens auch nicht die Nummer 1 beim US Football. Beim Football reden wir bei Nummer von Trainingsystemen wie denen von DeFranco und co., das Militär hat das ganze angeschnitten, aber offiziell rennt man da immer noch 10km morgens. Gerade in den Spezialeinheiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen, daß der Rücken auf dem Foto zum Rundrücken tendiert, da die BWS-Kyphose recht ausgeprägt scheint. Ich empfehle hier z. Bsp. Aussenrotationsübungen mit angelegtem Oberarm und 90 Grad-Winkel im Ellbogen...zuhause möglich mit Tubes oder auf Boden in Seitlage mit Kurzhantel. Damit werden die Außenrotatoren trainiert, die die Schultern nach hinten ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder einfach mal eine ordentliche Körperhaltung angewöhnen; du stehst da, wie ein Schluck Wasser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.