Studienabbruch und Klischees

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Ich bin neu in diesem Forum. Ich habe zur Zeit zwei Themen, die ich in Bezug auf Frauen/Flitern/... etwas schwierig finde. Vielleicht fällt jemandem hier etwas dazu ein - würde mich freuen.

1. Ich habe mein Studium abgebrochen und befinde mich jetzt in einer Ausbildung. Ich hatte dafür gute Gründe und ich weiß, dass ein Studienabbruch nicht selten ist (wohl mind. 20%). Trotzdem haue ich bei der Frage "Was machst du beruflich?" immer irgendeine (kompliziertere) Erklärung raus, warum ich mit Mitte 20 noch in Ausbildung bin, weil man sonst wohl denken könnte, ich hätte ewig bis zum Schulabschluss gebraucht oder ähnliches. Vielleicht war hier jemand schonmal in der gleichen Situation und kann was zum Umgang damit schreiben.

Dazu kommt, dass die meisten "interessanten" Frauen meinem Eindruck nach nicht gerade an Männern mit "niedrigerem" Bildungsstand interessiert sind (verständlich), also z.B. Studentinnen an mir. Umgekehrt sind die meisten Frauen / Mädchen, die jetzt eine Ausbildung machen, natürlich viel jünger als ich und nicht gerade reif ... Das wirft bei mir die Frage auf, auf welche "Zielgruppe" ich mich konzentrieren sollte.

Was längerfristige Sachen angeht, fände ich es auch irgendwie seltsam, wenn meine Partnerin einen höheren Bildungsstand als ich hätte - aber ich verstehe mich allgemein besser mit Menschen, die einen gewissen "intellektuellen" Anspruch haben. Darum empfinde ich das alles gerade als Pattsituation. Vielleicht sollte ich mich weniger an gesellschaftlichen Statusmerkmalen und mehr am Einzelfall orientieren. Die Frage wäre dann, wie man in Gesprächen aus solchen Klischees (du studierst / studierst nicht, also bist du so und so) am effektivisten ausbricht.

2. Ich mache beruflich etwas in der IT-Branche. Es ist auch immer wieder interessant, was man dann zu hören bekommt. Manche Frauen finden das interessant, andere offensichtlich nicht so. (Woran es genau liegt, habe ich noch nicht raus.) Jedenfalls sind mit dem Informatiker einige Klischees verbunden, z.B. hat oft lange Haare (gut, sieht man, dass ich die nicht habe), sitzt ständig am PC, hat nur Online-Freunde, Sportmuffel. Das wird vorwiegend negativ empfunden.

Bei mir treffen die Klischees teilweise zu. Ich interessiere mich zwar für Menschen, bin aber kein Partymensch. (Mich würde auch mal allgemein interessieren: Muss man eurer Meinung nach ein aktives Clubleben führen, um mit PU erfolgreich zu sein?) Sportarten mache ich nur wenige. Klar ist Informatik eines meiner Hauptinteressen, sonst wäre es nicht der richtige Beruf für mich. Ich interessiere mich auch noch für anderes (bin generell offen), z.B. Musik oder Sprachen, wobei es zum Teil vielleicht doch eher "Geek-Themen" sind. ...

Dahinter steckt die Frage, wie ihr mit solchen (nicht unbedingt zutreffenden) Klischees umgeht, die sich erstmal nachteilig auf die eigene Attraktivität auswirken. Andersherum wäre natürlich die Frage, ob man das Ganze auch irgendwie zu seinem Vorteil nutzen könnte.

Gruß und Danke

underwater

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst deinen Studiumsabbruch sogar so verpacken, dass du besser da stehst, wie die meisten Studenten.

Was ist denn bitte an einem Studium besonders? Nichts. Was ist an einer Ausbildung besonders? Nichts. Was ist an deiner Erfahrung, deinen tatsächlichen Fähigkeiten usw. besonders? Alles, wenn du welche hast und mit Leidenschaft dahinter stehst! Zudem ist das Geld auch relativ egal, solange es kein Problem für dich darstellt. Wenn du allerdings den ganzen Tag über Geld nachdenken musst und wie du den nächsten Monat "überlebst", dann ist das für Frauen natürlich sehr unattraktiv. Wenn du es allerdings als Abenteuer darstellst den nächsten Monat zu überleben und das schön verpackst und locker angehst, dann kann man selbst das positiv darstellen.

Im Prinzip musst du selbstständig sein, dein Leben im Griff haben und auf einem oder mehreren Gebieten Leidenschaft besitzen. Das reicht völlig. Da du dich auch hier sehr gewählt ausdrückst, solltest du keine Probleme haben auch mit Studentinnen eine Beziehung zu führen.

Ich erinnere mich an damals, als ich mit Frauen über Pokemon sprach, als über 20 jähriger, da ich damals einfach eine Leidenschaft dafür hatte. Sie waren begeistert und spielten letztendlich mit mir zusammen. Selbst die Nerd-Sachen gehen also. Teste das mal: Lade eine Frau zu dir ein und zeige ihr irgend ein IT-Zeugs, für das du dich gerade total begeisterst. Rede davon, als wäre es das größte der Welt. Zeige der Frau dein Leuchten in den Augen. Verstecke bloß nicht was du bist!

Ein anderer Kumpel ist kein Student, trieb sich aber oft mit mir auf Studentenpartys rum und so viele Frauen standen auf ihn, da er anstatt dieses 08/15 Studentenleben zu führen tatsächlich etwas erlebte und sehr aktiv ist, obwohl er zu der Zeit einen wirklich beschissenen Job hatte. Er hat einfach immer etwas zu erzählen. Gut, er kann auch wirklich geil tanzen.

bearbeitet von Kolibri-Maki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorteil am Club ist die Dichte (doppeldeutig) der Frauen.

Ich geh etwa 2mal im Jahr in den Club, mit guten Skills lernt man auch ohne Club sehr viele Frauen kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäre da auch an einer lösung interessiert. irgendwie verfolgt einen das ständig und man versucht sich zu rechtfertigen. war erst mit 21 mit der schule fertig.

danach zivildienst und ein wenig plem plem ausbildung mit 26 fertig und mit 30 habe ich dann meinen bachelor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einlesen zum Thema: Limiting Believes. Red nicht groß über die Dinge die du nicht machst. Sag ihr lieber was du jetzt gerade machst. IT ist heutzutage gar nicht mal so schlimm. Das war mal. Hast du eine eigene Firma? Dann sag ihr das. Ein freund von mir hat eine IT Firma und der Satz ich bin Selbständig kam sogut wie immer großartig an...

Clubgame ist nicht jedes PUAs Sache. Streetgame ist genauso effektiv. Es gibt hier auch ein Forum wo Online Game besprochen wird. Das dauert zwar meistens länger aber mir macht das auch Spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Ich habe mein Studium abgebrochen und befinde mich jetzt in einer Ausbildung. Ich hatte dafür gute Gründe und ich weiß, dass ein Studienabbruch nicht selten ist (wohl mind. 20%).

Warum glaubst Du dich rechtfertigen zu müssen? Wofür? Vor wem? Du lehnst das vermutlich selbst ab, vermutlich aufgrund gesellschaftlicher Konditionierung.

Warum glaubst DU, dass du mit ner Ausbildung nen niedrigeren Bildungsstand hast? Menschen erkennen Deinen Intellekt schon an deiner Sprache, deiner Art, deiner sozialen Kompetenz, ...

Das wirft bei mir die Frage auf, auf welche "Zielgruppe" ich mich konzentrieren sollte.

Muss es denn ne Gruppe sein? Konzentrier dich doch einfach auf alle, die dir gefallen, egal in welche "Gruppe" du sie einordnest.

Was längerfristige Sachen angeht, fände ich es auch irgendwie seltsam, wenn meine Partnerin einen höheren Bildungsstand als ich hätte - aber ich verstehe mich allgemein besser mit Menschen, die einen gewissen "intellektuellen" Anspruch haben.

Meine Ex war Krankenschwester. Sehr klischeebehafteter Beruf. Sie hatte aber Abi, hat ihren Beruf geliebt und war intellektuell vollkommen "auf gleichem Niveau".

Vielleicht sollte ich mich weniger an gesellschaftlichen Statusmerkmalen und mehr am Einzelfall orientieren.

Definitiv.

Die Frage wäre dann, wie man in Gesprächen aus solchen Klischees (du studierst / studierst nicht, also bist du so und so) am effektivisten ausbricht.

Indem Du aufhörst, in diesen Klischees zu denken und alles zu bewerten.

Frauen finden das interessant, andere offensichtlich nicht so. (Woran es genau liegt, habe ich noch nicht raus.)

Daran, wie du es sagst, wie du dazu stehst, etc.

Bei mir treffen die Klischees teilweise zu.

Dann stimmt das Klischee bei dir also schon mal nicht. Und warum verurteilst Du deine Vorlieben?

Dahinter steckt die Frage, wie ihr mit solchen (nicht unbedingt zutreffenden) Klischees umgeht, die sich erstmal nachteilig auf die eigene Attraktivität auswirken.

Warum verrätst Du es denn gleich. Ein bisschen C&F oder nicht drauf eingehen, "verrat ich dir nächstes mal", etc. Bau erst mal Attraction auf. Bei eurem nächsten Treffen kannst es ja dann sagen. Wenn dann Attraction da ist und Du ein interessanter Typ für sie bist, mit dem sie Spaß hat, interessiert es die Frau auch nicht weiter.

Dass ich mal Wirtscxhaftsinformatik studiert hab, hat sich noch nie nachteilig ausgewirkt.

Les mal ein wenig Dreamcatchers Thread "Lieber Dreamcatcher...", um mal von dieser Bewertung und Be-/Verurteilung loszukommen, das hilft Dir bestimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bildung hat nicht zwingend was mit Universität zu tun.

Eine Ausbildung in der Informatik ist zumindest mal berufsnäher als das Studium Informatik. Falls du Systeminformatiker machst, solltest du das schnell begreifen wieso.

Klischees blabla, du machst dich viel zu sehr abhängig von der Meinung anderer. Hast halt vorher was anderes gemacht, na und? Ist doch bei vielen so.

Sei mit dir selbst zufrieden und mach das, was dich glücklich macht. Sei der, der du sein willst. Der Rest kommt von allein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich tu was ich tu und rechtfertige mich nicht für meinen bisherigen Lebenslauf, weil die anderen nicht wissen, was passiert ist und weshalb. Außerdem geht die das gar nichts an. Ich kenne genug Leute, die das Potential zum Studieren hätten, sofern man dazu irgendwas braucht außer Durchhaltevermögen, aber halt einfach keine Lust drauf haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.