Nur noch Alphatiere?

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Tom Berger

Habe mir paar Gedanken gemacht. Gemäß LdS soll man sich Alphaverhalten aneignen und ein Alphatier werden um den vollen Erfolg bei Frauen geniessen zu können.

Doch wie Realistisch ist das?

Ein Land voller Alphatiere?

Wenn ich das auf unsere nahen Verwandten den Gorillas übertrage, so hat ein Alphatier (Silberrücken) "das Sagen" und darf als Einziger die Frauen in seiner Gruppe haben. Meist in Gruppen bis 30 Mitglieder, darunter auch Männer (die dann leer ausgehen).

Daher die Frage: Muss es nicht zwingend Betas geben oder ist es ohnehin natürliche Selektion, daß sich einige Männer nicht dazu berufen fühlen und lieber Beta bleiben oder sich gar nicht entwickeln wollen, innere Zwänge/Minderwert haben oder "einfach nicht das Zeug dazu haben"?

In einer großen Firma können auch nicht alle Führungskräfte sein, sondern nur Wenige! Und es gibt auch mehr Indianer als Häuptlinge;)

Eure Meinung dazu?

bearbeitet von Tom Berger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmmh..

Putin, die Klitschkos (wer bei denen wohl der Alphaalpha ist?), Schwarzenegger, Stallone, Obama, Merkel, Ackermann und noch ein paar.

Für mehr ist derzeit kein Bedarf. Alle Plätze sind reserviert.

Ja, es wollen nicht alle so eine Position übernehmen. Die meisten sind Rudeltiere.

Solchen, denen es zugeordnet wird, machen sich darüber weniger Gedanken, als du denkst.

Aber ich habe gute Nachrichten für dich:

Wir sind nicht in der Tierwelt. Die Beta, Omegas, etc werden nicht sterben. Auch die dürfen sich fortpflanzen.

Ich habe die Gesamtfläche der Erde nicht im Kopf, aber scheinbar reicht es für alle. Ob Alpha oder nicht Alpha.

In einer großen Firma können auch nicht alle Führungskräfte sein, sondern nur Wenige!

Ja und jetzt? Selbstverständlich.

bearbeitet von dextro86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieder einer dieser Thread wo ich mich frage: Wie kommt man auf sowas ? Ehrlich, wie ? Mit gesundem Menschenverstand lassen sich 90% aller Fragen beantworten.

Der Begriff Alpha ist genauso schwämmig wie Beta, Omega etc.. Jeder selbst Frauen haben eine etwas andere Interpretation vom Begriff. Es sindkeine harten Faktoren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Tom Berger

Wieder einer dieser Thread wo ich mich frage: Wie kommt man auf sowas ? Ehrlich, wie ? Mit gesundem Menschenverstand lassen sich 90% aller Fragen beantworten.

Und Selbigen sprichst du mir ab, oder wie?

Wenn du LdS liest oder lesen würdest erkennst du, daß dies kein schwammiger Begriff ist, sondern ein ganz klares Verhalten.

bearbeitet von Tom Berger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast DonaldDuck1

Ja und LdS ist auch nur ein Buch und muss keinesfalls zu 100 % der realität entsprechen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Tom Berger

Die Antworten helfen mir weiter...auf subtile Weise...

bearbeitet von Tom Berger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast CASUS

Ein Stück weit richtig ist das ganze schon. In einer Gruppe kann es Probleme geben wenn mehrere Jungs den Führungsanspruch erheben. Sieht man ja auch recht häufig hier wenn Leute schreiben das ihre ehemaligen Freunde sich gegen sie wenden, da sie sich verändert haben. Übersetzt heißt das (nicht immer, aber oft): "Du machst mir meinen Rang in der Gruppe streitig, find ich nicht gut!". In einer Gruppe können nunmal nicht alle führen, das ist ein Fakt.

Gleichzeitig gibt es aber diese und jene Betas. Machen wir uns das mal anhand clichéhafter Amerikanischer Highschoolfilmen klar: Hier gibt es die Nerdcliquen, mag sein das es hier einen Alpha gibt, dieser steht aber in der Gesamthierarchie (die der Highschool) recht weit unten. Keiner der Jungs bekommt was zum vögeln. In der coolen Footballclique hingegen gibt's zwar auch nur einen Alpha, gleichzeitig haben aber fast alle der Jungs Mädels am Start, einfach weil selbst der Rangniedrigste noch cooler als der Nerd ist. Ich hoffe jeder hier versteht das ich dieses Beispiel nur herangezogen hab um was zu verdeutlichen und ich nicht denke das es der Realität entspricht.

Ich denke es muss immer Betas in Gruppen geben, aber gleichzeitig können diese immer noch einen recht hohen Status haben und sich recht alphamäßig verhalten. Du solltest dir um diesen ganzen Kram allerdings keinen Kopf machen. Du kannst lediglich dich selbst beeinflussen und es kann dir egal sein wo die meisten anderen stehen.

bearbeitet von CASUS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute ernsthaft... warum vermischt ihr so viele Dinge die nichts mit dem Begriff "Alpha" (im Zusammenhang mit Verführung) zutun haben?? Das passiert hier ständig und endet immer in Evolutionstheorien und Rechtfertigung von Balzgehabe. Es könnte doch so einfach sein :angel:

Natürlich kann es nicht nur Alphatiere im eigentlichen Sinne geben. Und das wird es auch nie. In LdS (habs nie zu Ende gelesen) wird eine Art Anführer beschrieben der den Zusammenhalt der Gruppe fördert. Man lacht gerne mit ihm, er ist jemand auf den man hört. Und das gerne. Denn er weiß wo's lang geht. Das ist natürlich auch Alpha. Jeddoch wird hier sehr schnell klar, diese Rolle kann nicht jeder haben sonst würde jede Gruppe in einem Alpha-Gezicke enden.

In der Verführung bedeutet Alpha nicht zwingend dass du der Anführer von 20 Leuten bist die dir bedingungslos folgen. Nein. Hier geht es hauptsächlich um Führung. Zum Beispiel indem Mann es versteht die Frau zu führen. Wie das geht wurde hier oft genug beschrieben. Links findest du hier:

Eine Führungskraft im gewerblichen/geschäftlichen Sinne ist auch wieder was anderes. Das kann und darf man nicht alles in einen Topf schmeißen. Wenn man dann doch paar Gorillas in die Diskussion einfließen lässt, na dann servus!

Aber was mich bei einigen immer wieder wundert, Tom, du bist doch nicht seit gestern hier angemeldet. Hast du dich noch nie mit dem Thema beschäftigt? Falls nicht, warum benutzt du nicht die Suchfunktion?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Muss es nicht zwingend Betas geben oder ist es ohnehin natürliche Selektion, daß sich einige Männer nicht dazu berufen fühlen und lieber Beta bleiben oder sich gar nicht entwickeln wollen, innere Zwänge/Minderwert haben oder "einfach nicht das Zeug dazu haben"?

Mal andersrum gefragt:

Wenn man von Alpha und Beta im Zusammenhang mit Zwang, Minderwert, usw. spricht - hört sich das nicht ziemlich unentspannt an?

Klar gibts Leute, für die ist es ein innerer Zwang ist, der "Alpha" zu sein. Und klar steckt hinter diesem Zwang das Gefühl von Minderwertigkeit.

Warum sollte man sonst ein Interesse daran haben, zwingend eine Gruppenhirarchie zu konstruieren - also den eigenen Wert von der Position innerhalb einer Gruppe abhängig zu machen?

Je entspannter aber dein Verhältnis zum eigenen Wert ist, um so mehr Wert wirst du anderen geben - und um so weniger wirst du über Hirarchien nachdenken.

Guck dir man an, wie eine Gruppe entspannter Leute miteinander umgeht. Die entscheiden situativ. Die Gruppe folgt dann nicht einer Person, weil sie der "Alpha" ist - sondern dem besten Vorschlag. Von wem der Vorschlag kommt, ist dabei egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.