3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe schon seit ein paar Wochen Verspannungen im Nacken und habe ständig das Gefühl ich bräuchte eine Nackenmassage.

Hatte vor ein paar tagen sogar eine extreme Verspannung: Ich konnte meinen Kopf nicht mehr nach rechts zum maximal drehbaren Punkt "drehen". Wenn ich es versucht habe, gab es einen schmerzhaften Stich. Der Stich war rechts neben der Halswirbelsäule senkrecht entlang des Halses am Hinterkopf.

Saunagänge haben geholfen. Trotzdem hat es noch einige Tage gedauert bis es abgeklungen ist.

Verspannungen im hinteren Hals/Nackenbereich sind unverändert noch da.

Momentan mach ich nur 2 bis 3 mal Kraftsport, sitze recht viel und mach kein Ausdauersport. Vor einer Woche, war ich einmal Basketball spielen. Denke mit der Ausdauer wird's im Sommer wieder mehr.

Aufwärmen vor dem Training 5 min. + anfangs leichte Gewichte. Nach dem Training ist natürlich dehnen angesagt, vor allem Hals und Nacken, insgesamt ca. 5 bis 10 Minuten.

Meine Frage ist, woran könnte es liegen? Gibt es präventive Übungen? Liegt es an dysbalancen?

Hier nochmal ein Bild, da ist ungefähr der verspannte Bereich (rot):

schmerzenden-nacken-figur-torso-figur-torso_149976.jpg

bearbeitet von IronFist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte mal eine sehr starke Verspannung der am Kopf ansitzenden Nackenmuskulatur nach dem Bodenkampftraining. Ich konnte über 2 Wochen den Kopf weder nach rechts, noch nach links drehen (ich vermute, dass zunächst nur der Muskel auf der einen Seite verspannte, kurz darauf aber auch der Antagonist mit Verspannung reagierte) und hatte bei jeder sehr starke, stechende Schmerzen.

Grund war eine kurzfristige Überlastung als ich in einem Beinwürger war und fehlendes Aufwärmen.

Geholfen hat mir seinerzeit ein zweimaliges, ruckartiges Überstrecken des Muskels durch einen Chiropraktiker und Wärme. Ersterer berichtete mir auch, dass es bisweilen allein aufgrund von kalten Luftzügen zu diesen Verspannungen kommen kann (Cabrio-Syndrom).

Beim BJJ wird regelmäßig sehr viel Zeit zum Wärmen und Dehnen der Nackenmuskulatur verwendet um derartiges vorzubeugen:

1. Lass den Kopf ein paar mal Kreisen!

2. Leg Dich auf den Rücken, heb den Kopf und zieh das Kinn 20x (30x/40x etc.) zur Brust ("Ja-Sagen") ohne den Kopf abzusenken.

3. Dreh den Kopf 20x (30x/40x etc.) nach links und rechts ohne ihn abzusenken ("Nein-Sagen").

4. Leg Dich auf die rechte (linke) Seite und heb den Kopf 20x an, so dass die Ohren abwechselnd fast die rechte oder linke Schulter berühren. ("Vielleicht-Sagen").

5. Leg Dich auf den Bauch und heb den Kopf wie unter 1. 20x an.

Im Anschluss kannst Du die Muskulatur noch mal kurz wie hier dargestellt dehnen.

Das ganze Programm machst Du aber natürlich nicht bei akuten Beschwerden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey gutes Video, sieht zwar ziemlich gefährlich aus bzw. weil er die Übungen so schnell macht, werde

es aber testen. Habe jetzt auch keine schmerzen mehr, nur eben die Verspannungen.

Empfindlich für kalte Luftzüge war ich eigentlich noch nie. Habe irgendwie schon den Eindruck es kommt vom Training.

Kann natürlich auch am Kopfkissen liegen, wobei ich oft ohne Kopfkissen schlafe.

Ein gewisser Dr. Pohl schreibt sowas:

Zugluft und Verkühlung

Auch die Verkühlung tags oder nachts oder die Zugluft sind meist nur Auslöser, nicht aber die Ursache der Nackenschmerzen. Ursache ist wieder die verspannte Muskulatur, die auf alle möglichen Reize (wie zum Beispiel Kälte oder Stress) überempfindlich, d. h. mit noch stärkerer Kontraktion reagiert. http://www.koerpertherapie-zentrum.de/behandelbare-beschwerden/nacken/ursachen.html

bearbeitet von IronFist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.