Welche Schuhe für den Alltag

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich wollte mal fragen was Ihr so für Schuhe im Alltag anzieht. Wenn ich z.B. in die Stadt einkaufen gehe dann ziehe ich Sneakers. Meine Loaks wären sicher schöner aber die sind mir dann doch zu unbequem.

Händelt ihr das auch so oder muss ich einfach noch nach einem Leder Alltagsschuh suchen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal so mal so, je nach dem übrigen Outfit und Anlass: Plimsolls, Stiefel, Chukkas, Bootsschuhe ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Loaks wären sicher schöner aber die sind mir dann doch zu unbequem.

Einer der Gründe, warum ich Schuhe niemals im Netz kaufen würde ist, dass sie sich gut tragen lassen müssen. Hatten vor kurzem so eine "Fit durch den Winter" Aktion vom Unternehmen, gab einen Schrittzähler dazu. Habe mit 3 paar Schuhen (Lederschnürer) teils über 12000 Schritte pro Tag, absolut nicht unbequem.

In der Freizeit trage ich aber trotzdem öfters mal andere Schuhe (Stiefel, Bootsschuhe, will mir mal wieder vernünftige Sneaker holen). Wobei im Alltag doch meist Lederschnürer (also in der Woche, gehöre nicht zu den Leuten, die sich erst mal komplett umkleiden, wenn sie von der Arbeit kommen, sondern meist direkt im Anschluss irgendwo hin fahren).

Lange rede, kurzer Sinn: Wenn deine Loakes so unbequem sind, wären sie mir das Geld nicht wert und ich würde an deiner Stelle welche kaufen, die dir auch wirklich passen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Einer der Gründe, warum ich Schuhe niemals im Netz kaufen würde ist, dass sie sich gut tragen lassen müssen.

Wenn der Schuh nicht passt, liegt das am Schuh, nicht am Netz. Ich, als Träger weiß, ob der Schuh, den ich gerade anhabe passt oder eben nicht. Deswegen kann man auch bei Simon die Loake wieder zurücksenden und ist nicht gezwungen sie zu behalten.

bearbeitet von Infinit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, aber ich probiere sicherlich im Schnitt um die 10 Schuhe, bis ich letztendlich einen kaufe (also einer der sich wirklich gut trägt, der gut verarbeitet ist und die gewünschte Optik erfüllt). Keine Lust auf den ganzen Stress mir 10 paar Schuhe schicken zu lassen, gegebenenfalls dann noch mal die gleichen Schuhe mit Größenänderung von 0,5 und dann die verbleibenden 9 zurück zu senden. Dann lieber 2-3 gute Schuhgeschäfte abklappern. Ist zumindest für mich komfortabler.

Wenn Schuhe zu unbequem sind um darin mal ne Stunde spazieren zu gehen, gehe ich halt davon aus, dass blind gekauft wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hab derzeit ein ganz ähnliches Problem.

Schöne Lederschnürer wärn supi, optisch schätz ich mal das höchste der Gefühle, schränken aber in der Hinsicht ein dass man ständig drauf acht geben muss, ganz schlecht natürlich wenn man mal ein oder zehn zuviel getrunken hat, bzw man zu verrückten Aktionen neigt :-D Oder irre ich mich da?

Werd es wohl so lösen:

Fürn Sommer Bootsschuhe/Espadrilles am Tag, und wenn ich weggehe, sprich ne lange Hose anziehe kommen noch meine Desert Boots in Frage.

Für kältere Tage überleg ich mir noch was :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schuhe sind zum tragen da. In 99,9% der zu erwartenden Lebenszeit eines ordentlichen Lederschuhes (10 J.) passiert außer hier und da einer Schramme, die man einfach wieder wegpolieren kann, nichts.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.