Wie einen neuen Social Circel aufbauen?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi ihr,

hab zur zeit nen ziemlich blödes Problem, will im Herbst mit einem Studium anfangen. Bis dahin werd ich wohl jobben gehen oder sonstwas (eher) langweiliges machen. Mein Problem ist, das mein alter Social Circle langsam wegbröselt (verschiedenste Grüne, vom Auslandsaufenthalt, bis dahin, dass ich mit einigen Leuten nix mehr anfangen kann...)

Also möchte ich neue Leute kennenlernen, neue Kontakte knüpfen. Habt ihr da nen par Tipps?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Beste, was du machen kannst, ist die Stadt wechseln.

Wenn du die Möglichkeit hast, zum studieren woanders hinzugehen, dann mach es auf jeden Fall. Und zwar am allerbesten so weit weg, dass du am Wochenende nicht nach Hause fahren kannst.

Zieh in eine WG, vielleicht schon im Sommer, vor Studienbeginn, da lernt man automatisch ne Menge neue Leute kennen.

Ansonsten ist Socializing Arbeit wie alles andere auch. Den wenigsten kommt es zugeflogen, meist muss man etwas dafür tun, Leute aktiv ansprechen, sich verabreden, im Prinzip ... erraten, es ist das Game ohne (naja :lol: ) erotische Absichten. Aber je früher man es lernt, desto besser. Es wird dir dein Leben lang nützen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe wie du das meinst. Die Formulierung / Sichtweise mißfällt mir. Atmen ist auch Arbeit. Socialising macht verdammt nochmal Spaß und ist keine Arbeit!

Aber du hast auch recht.... wohlmöglich werden manche nur dann aktiv, wenn sie es als Arbeit / Pflicht ansehen.

Gruß, A

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Stadt gewechselt hab ich schon, direkt nachm Abi aber wärend des Zivis war nicht soo viel zeit um neue Leute kennenzulernen.

@All:

Das man zum Studiumbeginn viele neue Leuts kennenlernt ist mir schon klar^^, es geht mir jetzt um die Zeit bis dahin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zivi, das ist doch schon mal super. Neue Leute lernt man kennen, in dem man offen dafür ist. Gut sind Jobs, bei denen man nette Kollegen hat, mit denen man nach Feierabend auch mal was machen kann ...

... mir hat damals am neuen Studienort Kellnern sehr den Einstieg erleichtert. Das ist auch ein Job, den man gut nebenher machen kann, man trifft nette Leute, die nicht unbedingt aus dem Studienumfeld kommen und hat damit einen Ausgleich im Umfeld. (Abgesehen davon, dass Kellnern auch für die Persönlichkeit gut ist)

Ansonsten würde ich aus meiner Erfahrung sagen, dass Regelmäßigkeit ein wichtiger Faktor ist. Z.B. in dem Cafe, wo man täglich seinen Kaffee holt, die Läden, wo man einkauft, auf Parties, beim Sport, etc. Wenn man Leute zum zweiten oder dritten Mal trifft, ist das immer ein guter Grund, sich zu grüßen, unterhalten, usw ... Der Rest korreliert mit dem ganz normalen Game, wenn du da relativ fit bist, müsste das auch kein Problem sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.