Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'vorname'".
1 Ergebnis gefunden
-
Wie mit einem ungewöhnlichen Vornamen umgehen?
Selfman hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hi, ich will es kurz machen: Wie geht ihr mit ungewöhnlichen Vornamen um? Ob jetzt ggf. bei euch selbst oder anderen (z.B. auch wenn ihr HB´s kennenlernt). Gibt manchmal Phasen, wo ich mir da Gedanken darum mache. Das Thema ist denke ich gar nicht so unwichtig. Manche Menschen erfahren ja sogar aufgrund ihres Vornamens und / oder Nachnamens Diskriminierung und Ablehnung. Ich selbst hab einen ungewöhnlichen Vornamen (nicht deutsch, aber europäisch). Manche finden ihn schön und sprechen ihn gerne aus. Manche dagegen offensichtlich nicht. Oder befürchten zu sehr ihn falsch auszusprechen oder so. Mir kommt es vor, als ob sie da irgendwie wenig Selbstvertrauen haben bzw. auch gar nicht erst danach fragen / sich dafür interessieren, wie man ihn richtig ausspricht. Daher habe ich auch schon in meinem Leben so einige Spitznamen bekommen (Mein Name lässt sich in verschiedene internationale Varianten abwandeln). An sich nehme ich das ziemlich locker und beanspruche von niemandem mich bei meinem richtigen Vornamen und sonst wie zu nennen. Aber manchmal habe ich so Phasen, wie jetzt zur Zeit, wo ich mich frage, ob mein Vorname wirklich so blöd ist und ich mich davon runterziehen lassen sollte, wenn jemand darauf befremdlich oder dergleichen reagiert? Ich selbst will im Leben die positive Einstellung verfolgen jeden Vornamen, der mir so widerfährt, als einzigartig schön und individuell zu betrachten. Auch nenne ich bewusst und gerne die Leute beim Vornamen, egal wie ungewöhnlich sie sind. Es zeigt meiner Meinung nach Wertschätzung und Respekt. Nur: Wie mit denen umgehen, die nicht diese Einstellung verfolgen? Sie darum bitten einen beim Vornamen richtig anzusprechen? (was ich eigentlich etwas bescheuert / peinlich finde das so einzufordern) Oder demjenigen einfach überlassen, ob und wie er einen ansprechen will? Vielen Dank schon mal für den Austausch.