Hi,
ich bin noch Student und wollte mir etwas mehr Mobilität gönnen. Ich habe ein Semesterticket und Fahrrad bald auch. Daher schließe ich Auto so gut wie aus, wegen den Kosten. Ich schiele auf Mopeds und ähnliches und da ich 0 Erfahrung damit habe und mich auch mit den kleinen Dingern nicht auskenne, wollte ich euch fragen, ob sich sowas überhaupt lohnt und wer damit Erfahrung hat?
Ich habe nur einen B-Lizenz Führerschein.
Meine Gedanken:
- Soweit ich weiß können Mopeds nicht auf die Autobahn, von daher bin ich ziemlich an die Stadt und kleine Umgebung gebunden, was ich mit dem Fahrrad auch kann. Oder etwa nicht?
- Kann man damit einkaufen gehen? Wenn ich ein paar Tüten habe und sie nirgendwo verstauen kann, habe ich kaum einen Vorteil gegenüber einem Rad.
- Wie weit kann ich damit fahren? Kann ich damit z.B. 100km fahren am Stück in die nächst größere Stadt oder wirds richtig ungemütlich, unpraktisch (über Dörfer?) und der kleine ist überfordert? Ein Pluspunkt ist der geringe Verauch (ca. 3-4l/100km) aber es passt auch nur 4-5l rein.
- was mache ich mit dem Helm(en), wenn ich mal in die Stadt fahre? Vorort abschließen geht ja nicht sonst pinkelt mir gleich einer da rein und mit mir rumtragen ist auch blöd.
- Außer Helm brauche ich an Ausrüstung nichts mehr , oder?
Danke im Voraus,
M.