Guten Abend,
mich beschäftigt im Moment die Frage, welche Ansprüche und Standards man an eine potenzielle LTR haben sollte.
Folgendes Szenario:
Man gamed eine Frau, es läuft erst sehr gut. Nun kommt ein anderer Mann ins Spiel, sie entscheidet sich für ihn, die Sache ist scheinbar erledigt.
Nach ein paar Monaten ist bei den beiden Schluss und sie meldet sich wieder. Man ist ja nicht nachtragend 😉 und gamed sie wieder, es entsteht eine Affäre.
Nach einiger Zeit stellt sich nun aber die Frage, ob man aus dem ganzen auch eine LTR machen sollte - insbesondere wenn man erfahren hat, das ER Schluss gemacht hat und sie das eigentlich nicht wollte.
Gibt es da überhaupt eine Basis für eine LTR mit dieser Frau? Wenn man quasi nur der "Ersatzspieler" ist?
Oder sind das viel zu hohe Anprüche für eine Beziehung?
WENN ich mit einer Frau eine Beziehung eingehe, ist das ganze eigentlich schon langfristig geplant. Geht das überhaupt mit einer Kandidatin, die evtl. sofort wieder weg wäre, sollte sich ihre erste Wahl wieder melden?
Ist es schlauer, bei der Affäre zu bleiben, auch um sich emotional zu schützen?
Vielen Dank für eure Antworten!