Hallo Leute,
nachdem ich meinen "natürlich gewachsenen" SC aus der Unizeit umzugsbedingt verloren habe, möchte ich mir einen neuen SC aufbauen. Daich mich unerwartet schwer tue, habe ich mir (auch aufgrund der Ratschläge hier im Forum) das Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie besorgt. Nur bin ich mir nicht sicher, ob diese Ratschläge wirklich zum Ziel führen. Bei den Grundlagen (niemanden kritisieren, lächeln, sich für andere interessieren,...) gehe ich ja noch mit, aber später kommen mir dann doch Zweifel, z.B. ein aktiver Zuhörer sein und andere sprechen lassen...vllt. war das früher ja noch anders, aber 90% sind einfach nur Energievampire, die mir mit ihren sterbenslangweiligen Geschichten ein Ohr abkauen. Sicher, um sich einzuschleimen eine super Methode, aber gleichzeitig müsste ich mich so stark verbiegen, dass ich mich in diesem SC nicht mehr wohlfühlen würde und das wäre ja genau kontraproduktiv. Oder entwickelt man mit der Zeit ehrliches Interesse an diesen Geschichten?
Was sind eure Erfahrungen? Findet ihr das Buch geeignet, um "echte" Freunde zu finden? Habe ich nur etwas falsch verstanden? Oder sollte das Buch vielmehr "Wie man Fürsprecher bekommt und andere Menschen für seine Ziele einspannen kann" heißen?