Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'recruiter'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Bewerbungsstrategie für Wiedereinstieg als Programmierer?
DeinTauchlehrer hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Ich war früher als Programmierer bei einem rennomierten Unternehmen für 4 Jahre angestellt (C, Python, embedded). Dann bis jetzt 12 Jahre selbständig - völlig artfremdes Hobby zum Beruf gemacht + ergänzend immer mal wieder Aufträge hauptsächlich als Web"programmierer". Ich möchte jetzt wieder "richtig" programmieren und das Angestellten-Dasein ausprobieren (Selbständigkeit ist nie wirklich abgehoben). 30h/w - freier Wochentag potentiell für zusammenhängende Urlaube verwendbar. Vermutlich realistisch beim gegenwärtig leergefegten IT-Markt. Von der Denke u allgemeinen Programmiererfahrung her müßte ich kurz vor Senior liegen (bin eher nicht der Einzelkämpfer-CTO). Die Pause war ziemlich lang aus AG Sicht. Ich arbeite mich gerade autodidaktisch in die angestrebte Technologie ein (läuft gut und macht Spaß). Sprich dauert ca 6 Monate bis ich da routiniert performe (je nach Anspruch der Firma). Für mich persönlich wäre relativ geringe Bezahlung in dieser Zeit ok (>= 1k€ netto, je nach Umfeld). Ich möchte unbedingt kein Frontend mehr machen (Gruß an @Frau S. an der Stelle; bißchen Templating/JSON abholen nach Vorgabe sind natürlich ok). Gegenläufige Ziele: - möchte nicht zu hohe (Anfangs)erwartung wecken (sprich Druck generieren) - trotzdem ernstgenommen werden / mir eine vernünftige Gehaltsentwicklung nicht verbauen 2 verschiedene Zielgruppen: - Ich habe 2 Adressen, wo man sich kennt + vermutlich gutes Bild von mir hat, an die ich mich auch die Tage wenden werde - suchen beide Richtung Senior - Der unbekannte Rest Was wären strategisch schlaue Vorgehensweisen, wie kann ich das gut und trotzdem wenig verzerrend verkaufen? -
Moin Leute, ich habe beschlossen mir einen neuen Job als Softwareentwickler oder im IT-Projectmanagement in Hamburg zu suchen. Dazu habe ich mal mein XING Profil seit Jahren aktualisiert und habe prompt viele Anfragen von Recruitern erhalten, die sich mit mir "austauschen" wollen. Hat jemand Erfahrung mit Recruitern gemacht? Sollte man da etwas beachten oder gibt es Nachteile gegenüber einer selbst gesuchten Stelle? Die Kosten für die Headhunter übernimmt ja das Unternehmen, die sie angestellt hat. Also wäre es ja ein kostenloses Angebot für mich oder? Würde mich freuen, wenn der ein oder andere mal seine Erfahrung erzählen kann und wie sowas abläuft.
- 2 Antworten