Portal durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'quereinstieg'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Einführung & Grundsätze
    • Pickup Guides & Leitbild
    • Aktuelles & Presse
  • Schatztruhe
    • Best of Allgemein
    • Best of Praxis
    • Best of Beziehung
    • Best of Lifestyle
    • Extras
  • Allgemein
    • Anfänger der Verführung
    • Strategien & Techniken
    • Konkrete Verführungssituationen
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Experten
  • Praxis & Infield
    • Erste Schritte
    • Field Reports
    • Online Game
    • Aktionen
    • Challenges
    • Wingsuche
    • Boot Camps
  • Liebe, Beziehungen & Sexualität
    • Beziehungen
    • Sexualität
    • Affären & Freundschaft+
  • Progressive Seduction
    • PS Workshop Erfolgsgeschichten
    • PS Workshops Info Area
    • PickUp Produkte
    • Pickupcon | Die Pickup Artist Convention
  • Gruppen
    • Advanced Members Area
    • U-18
    • Ü-30
  • Lifestyle
    • Style & Fashion
    • Sport & Fitness
    • Karriere & Finanzen
    • Red Pill & Blue Pill
  • Off Topic
    • Kreativraum
    • Plauderecke
    • Jubelsektion
  • Lairs
    • Berlin
    • Hessen
    • NRW
    • Der hohe Norden
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Südwesten
    • Schweiz
    • Österreich
    • Weitere Städte und Länder
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Club Outfit Ratgeber
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Lernmaterial
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Frag die Coaches

Blogs

Keine Suchergebnisse

Keine Suchergebnisse

Kategorien

  • PRIVATES PUA ARSENAL
  • PICKUP EBOOKS
  • PICKUP AUDIO
  • PICKUP VIDEO

Finde Suchtreffer in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach Anzahl von...

Mitglied seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Skype


ICQ


Aufenthaltsort


Interessen


Ich biete


Ich suche

2 Ergebnisse gefunden

  1. maxelo

    Umorientierung

    Guten Abend zusammen, ich (28/m) sitze hier grade und mache eine kleine Lernpause. Ich studiere im 6. Semester das Wirtschaftsingenieurwesen(8 Semester Regelzeit). Das ganze mache ich nebenberuflich. Der Beweggrund war, dass ich mit meiner Ausbildung und meinem Job den ich seither mache, sehr unzufrieden war. (Habe früher die Schule etwas verkackt und hatte ne blöde Phase..). Ich arbeite als Verfahrensmechaniker und muss quasi 40h/Woche Kunststoffteile produzieren. Hier und da boten sich aber auch mal andere Tätigkeitsfelder im Unternehmen in Form von Projekten und auch mal 3 Monate in der Konstruktion an. Mir wurden Beförderungen versprochen usw.. aber im Endeffekt konnte ich nach jedem gut erledigten Projekt wieder die Sachen gepackt werden und ich durfte wieder an den Maschinen arbeiten. Ebenfalls eine Interne Bewerbung auf eine interessantere Stelle ging schief, da man sich für einen Werkstudenten entschied und mich dann mit einer "Ab und zu"- Tätigkeit in der Konstruktion abspeiste. Wie dem auch sei wurde dann aber in der Konstruktion auch wieder eine Stellenausschreibung für eine Studentenaushilfe ausgeschrieben.... Mich hat das alles irgendwie sehr an mir zweifeln lassen und mich extrem demotiviert. Man macht sich halt seine Gedanken, wenn man irgendwie, egal was man tut, nicht ernst genommen wird und Körbe kassiert, obwohl man ja trotzdem leistet und durchaus sehr positives feedback erhält. Die Kollegen aus der selben Abteilung, die sich neben mir auch Weiterbilden wurden ebenfalls Abgeschrieben. Trotz abgeschlossener Qualifizierung dümpeln diese immer noch in Ihren alten Stellen herum und bekamen nicht einmal im Ansatz wie ich eine ??Chance??. Wie dem auch sei habe ich gestern einen Vertrag in einem Konkurrenzunternehmen unterschrieben. Heute verdiene ich ca. 34200€ Brutto/Jahr bei Unbefristeter Anstellung. Ab Juni dann 37500€ plus 3% Beteiligung am Erfolg meiner Leistung plus Weihnachts + Urlaubsgeld, mit einem Jahresvertrag. Der größte Unterschied ist jetzt aber der Job. Ich werde als Technischer Kaufmann / Produktmanager im Innen- und Außendienst angestellt und werde Spezialprodukte für den Kunden planen, anbieten und verkaufen. Auf der einen Seite freue ich mich natürlich sehr darauf beruflich wachsen zu können, auf der anderen Seite jedoch könnte es auch nach hinten los gehen und in einem Jahr stehe ich da ohne Job und könnte es verkacken. Ich kann gut mit CAD Systemen umgehen und habe auch ein gutes technisches Wissen auf das ich mich stützen kann , auf der anderen Seite habe ich noch nie im Leben mit Kunden verhandelt, geschweigen denn einen akquiriert. Was meint Ihr, hat jemand von euch schon einmal so einen Schritt gewagt und kann mir Tipps geben wie ich mich schnell in ein ganz neues Tätigkeitsfeld einarbeiten kann? Wie komme ich schnellstmöglich an die benötigten Softskills? Einfach machen und aus Fehlern lernen? Wie erging es euch als Quereinsteiger mit den schon erfahreneren Kollegen? Lg Max
  2. Hallo zusammen, ich werde im Mai 31 und bin mit meiner beruflichen Situation momentan sehr unglücklich und würde mittelfristig gerne die Branche wechseln. Leider habe ich keine Ahnung wie ich dazu vorgehen soll, kenne auch niemanden der dies schon geschafft hat. Daher zunächst eine kurze Beschreibung meiner Situation: - Abschluss als Dipl. BauIng - wissenschaftlicher Mitarbeiter für ca. 5 Jahre (zum Teil auf halber Stelle bei gleichzeitigem Job in der Praxis), Promotion abgebrochen, da ich (fachlich) nicht gut mit meinem Doktorvater klargekommen bin (habe die Entscheidung leider zu spät getroffen, ich weiß) - Im Anschluss Arbeit in einem kleinem Ingenieurbüro (erst seit kurzer Zeit) - Tochter (1,5 Jahre), Frau voll berufstätig Bei meinem jetzigen Job verdiene ich 44000 € brutto bei reichlich unbezahlten Überstunden und vielen Dienstreisen. Das kollidiert ordentlich mit meinem Familien- und Privatleben. Der Job macht Spaß, die Bezahlung ist okay, reicht aber auch nicht für ganz große Sprünge,(zumal in meiner jetzigen Firma auch keine großen Steigerungen zu erwarten sind) und man sollte das Gehalt nicht auf den Stundenlohn runterrechnen. Das ist aber branchenüblich, daher fügen sich die meisten Kollegen dieser Situation...ich hab das Gefühl, dass sich viele hauptsächlich über die Arbeit definieren, teilweise wird mit Überstunden geprahlt. Mittelfristig wünsche ich mir einen Beruf mit folgenden Eckdaten: - halbwegs geregelte Arbeitszeiten (nicht 9 to 5, aber schon so, dass ich meine Tochter zuverlässig in die Krippe bringen oder dort abholen kann.) -Wochenendarbeit nur wenn es brennt, nicht im Regelfall. Dienstreisen unter 25 % - anspruchsvolle und abweclungsreiche Tätigkeit Weiterhin werde ich im Juni mit einem Fernstudium der Wirtschaftswissenschaften beginnen, um meine Kenntnisse in diesem Bereich weiter auszubauen. Ich habe keine feste Zielbranche...interessante Tätigkeiten gibt es überall. Ich bin in der Lage mir neue Fähigkeiten eigenständig anzueignen, wobei mir natürlich bewusst ist, dass meine Konkurrenten auf eine Stelle in einer mir fremden Branche diese Fähigkeiten schon mitbringen. Da liegt auch mein Problem, wie mache ich mich schmackhaft? Jeder Arbeitgeber bürdet sich ja ein unnötiges Risiko auf, wenn er mich anstellt anstatt des Bewerbers der schon im Studium auf die Stelle vorbereitet wurde. Meine Frage daher: Habt ihr Erfahrungen zum Thema Quereinstieg gesammelt (als Quereinsteiger, Arbeitgeber, wie auch immer)? Könnt ihr mir Tipps geben, wie es mit dem Branchenwechel klappen kann? Ich hab natürlich schon recherchiert und mir auch einige interessante Stellen rausgesucht...habe überlegt die Firmen anzuschreiben, mein Ziel (Festanstellung) zu nennen und ein Praktikum in diesem Bereich anzubieten um zu zeigen, dass ich in der Lage bin den Job zu machen...aber das ist natürlich riskant, da ich ja nicht nur für mich selbst sorgen muss. Besten Dank im Voraus!