Moin Ladys und Gentleman, ich beschäftige mich aktuell mit dem Begriff "neutral Spine" und was dieser genau bedeutet und wie man es am besten in Sport und Freizeit umsetzt. Ich selbst hab ein sehr leichtes Hohlkreuz und garantiert "verkürzte" Hüftbeuger und überlasteten unteren Rücken. Zusätzlich eine Bandscheibenvorwöbung, die ich hier und da immer mal wieder spüre. Oft kämpfe ich mit Rückenschmerzen auf Höhe der Brustwirbel und halt im unteren Bereich. Gerade nach einem Bein- oder Rückentag. Zurück zum Thema, neutral spine...Wie erreicht man diese konkret? Ich gehe davon aus, dass ich selbst in normalem Stand keine neutral Spine erreiche. Bisher dachte ich: - Arsch anspannen und zusammenpressen (dadurch kippt das Becken nach hinten und der untere Rücken wird "flacher") - Bauch anspannen (Stabilisation des Cores und der Wirbelsäule) - Brust raus (dadurch leichte Überstreckung -> Vermeidung eines Rundrückens, stattdesssen Hohlkreuz ? - Schulterblätter nach hinten/unten So wird die Wirbelsäule relativ gerade, was ja eigentlich auch keine "neutral spine" bzw. natürliche Haltung ist !?