Ich habe vor zwei Jahren eine neue Stelle angetreten, Einarbeitung gab´s keine, riesen Thema, das den halben Betrieb beschäftigt, dauernde Baustelle und dauernde Krise. Es gab dauernd neue Brandherde und Krisen, die bearbeitet werden mussten. Ständig Meetings, Abstimmungen und Projekte. Einen Teilaspekt habe ich vernachlässigt aus Zeitmangel und aus Chaos bei der Übernahme des Platzes. Ich hätte das aber zwingend bearbeiten müssen. Das ist die Leiche im Keller. Ich arbeite das jetzt auf, aber es wird Ärger geben. Ich kann eine rein rationale Erklärung liefern, die Vorgesetzten sind ja aber nicht doof. Die hätten natürlich lieber, dass die Leiche im Keller erst gar nicht entstanden wäre. Was ist besser: Lieber Frame halten, auf die rationale Erklärung abstellen, wo alle wissen, dass es nur die halbe Wahrheit ist, oder offen die Verantwortung übernehmen und sagen "ja, ist scheisse gelaufen"?