Hallo zusammen!
Ich beginne demnächst einen neuen Job in einem großen Unternehmen. In dieser Position bin gewisse Managementaufgaben, aber es ist keine echte Führungsposition. Eher in Richtung Bereichsleiter, aber wie gesagt, keine echte Führungsposition.
Es gibt Möglichkeiten in Zukunft mehr Verantwortung zu übernehmen. Meine Ziele sind innerhalb der nächsten zwei Jahre eine deutliche Gehaltssteigerung, entweder mit mehr Verantwortung oder durch gute Leistung.
Nun zur Frage. Welche Strategie eignet sich? Viel Fleiß oder auch Grenzen setzen und Nein sagen können? Bringe ich am Anfang maximale Leistung, kann ich mich ja schwer steigern, will aber auch nicht ausgenutzt werden. Ausgenutzt wurde ich in meiner aktuellen Firma, weshalb ich wechsle, ich meine die neue Firma kann schon viel für das Gehalt verlangen, das sie mir zahlen, ich will aber nicht unbedingt mehr Leistung "hergeben" als nötig ist. Für mein Ziel ein deutlich höheres Gehalt zu erzielen, bin ich aber auch zu viel bereit.