Hallo zusammen, ich steht momentan vor der Entscheidung mich privat zu versichern. Ich habe bereits meine Optionen sondiert und komme Overall wesentlich günstiger weg als bei der gesetzlichen. Allerdings gibt es ein Problem welches ich noch nicht klären konnte: In drei Jahren mache ich eine Auszeit vom Beruf und gönne mir eine Weltreise. In dieser Zeit sind meine Einnahmen folglich 0 € p.a. und ich müsste eigentlich aus der PKV rausgeschmissen werden. Dazu meine Fragen: 1. Ist das wirklich so? (IST Annahme richtig?) 2. Gibt es Möglichkeiten in der PKV zu bleiben? 3. Wenn nein, habe ich irgendwelche negative Einflüsse (finanzieller Natur, versicherungstechnischer Natur) zu befürchten? Gerade die dritte Frage interessiert mich. Danke schonmal!!! Gruß