Rezept für kalten Kakao
Hallo zusammen,
Es naht die kalte Jahreszeit und der Konsum von Kakao steigt. Die Menschen genießen ihn heiß mit Sahne, Milch oder Likören und Schnäpsen gemischt. Kakao an sich ist ein tolles Produkt, was sich zum Backen, Kochen, verfeinern und würzen sämtlicher kulinarischer Köstlichkeiten eignet. Flüssig oder fest spielt dabei keine Rolle.
Heute wollte ich mit euch ein Rezept für einen gesunden, kalten Kakao teilen, der je nach Belieben mit Zucker gesüßt werden kann. Ich persönlich trinke ihn ohne Zucker.
Zutaten:
3 TL entöltes Kakaopulver (findet ihr in der Backabteilung)
250ml kalte Mandelmilch
je nach Belieben Rohrzucker oder Haushaltszucker
Ihr nehmt ein Glas und füllt es mit ca. 100ml Mandelmilch auf und erhitzt es ein wenig in der Mikrowelle. Nur ein wenig. Jetzt rührt ihr mit einem Löffel die 3 TL entöltes Kakaopulver unter die Mandelmilch, sodass sich das Pulver komplett auflöst. Je nach Belieben könnt ihr jetzt mit Zucker eine gewünschte Süße dazu geben. Zum Schluss gießt ihr das Glas mit dem Rest Mandelmilch auf und rührt dies noch mal ein wenig um.
Fertig! 😋