Hallo zusammen! Bin 34 und habe letztes Jahr eine Ausbildung als Fachinformatiker angefangen weil obwohl ich ein staatliches Ausländischen Diplom als Programmierer habe (Es ist eine berufliche reife) dieser in Deutschland nicht anerkannt wird. Dazu habe ich seit den Abschluss in ganz anderen Bereichen gearbeitet, deswegen keine Berufsehrfarung.
Ich fühle mich aber jetzt von der Ausbildung sehr eingeschränkt da es nur eine Wiederholung von meine Vorkenntnisse und fühle mich einfach wie billige arbeitskraft. Deswegen habe ich seit ein paar Wochen angefangen mich rum zu gucken um ein quereinsteig zu finden. Habe jetzt am laufen ein paar Bewerbungsprozesse und nach ich heute in meinen aktuellen arbeitsort bescheid gegeben hab wurde mir teilweise ein Angebot gemacht, obwohl die Perrsonalreferentin versucht hat mich zu überzeugen das eine Ausbildung mir nützlich wäre.
Von meiner Seite her fühle ich mich sicher das ist den Job schaffen kann, auch ohne Ausbildung (und etwas mehr Kohle im Monat wäre auch nicht schlecht), aber da ich nicht Deutsch bin würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Noch ein paar Info dazu, um die Ausbildung fertig zu machen bräuchte ich noch 14 Monate und sehe mich noch in Deutschland für mindestens 5/10 Jahre (aber nicht ewig)
Letzte Frage noch, als Quereinsteiger wären 38000 Euro brutto pro Jahr ein angepasste Angebot?