Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'erfolg erklären'".
1 Ergebnis gefunden
-
Suche ein zweites "Erklärungsgebäude" zum Erfolg bei Frauen neben PU
Elchspeed hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Pickup ist aus der Beobachtung von Männern entstanden, die besonders erfolgreich im Verführen von Frauen sind. Man hat ihre Persönlichkeit und ihre Methoden studiert und im Kern läuft das Wesentliche aufs Alpha-Prinzip und Dominanz (freundlicher Führung) hinaus. Wenn man das halbwegs authentisch rüberbringt, also nicht völlig aufgesetzt, und einigermaßen kallibriert ist, funktioniert es hervorragend. Soweit alles gut. Nun geht es hier im Forum ja oft nicht um Verführung, sondern um das Anbahnen von Beziehungen. Ist nicht ganz das gleiche, meine ich. Wenn ich mich im real life umsehe, wer eine Freundin hat und wer nicht, wer immer wieder leicht in Beziehungen reinkommt und wer jahrelang ohne Alte rumhängt, dann greifen diese Alpha-Feststellungen aber nur sehr bedingt. Man sieht genug Epsilons, denen jede verführerische Eigenschaft abgeht, die ein Gamma-Weibchen haben (immerhin). Und wenn Schluß ist finden sie relativ schnell ein neues. Und umgekehrt gibt es doch ne ganze Menge ansehnlicher Menschen, die auch keineswegs ausgeprägt sozial gestört sind, aber sich enorm schwer tun, in Beziehungen zu kommen. Ich hab mir das so zusammengereimt, daß auch Menschen, die wenig Selbstbewußtsein haben, also zum Beispiel dem Chef oder anderen gegenüber nicht ihre Meinung vertreten können, es als völlig selbstverständlich empfinden, daß sie ne Olle zuhause haben (oder umgekehrt). Und wenn die mal weg ist, daß dann ne neue kommt. Also das es Menschen gibt, für die es selbstverständlich ist, in Beziehungen zu leben, und bei denen läufts auch. Und andere, die durchaus Alpha sein können, denen der Beziehungszustand innerlich eher irgendwie suspekt ist, und bei denen läufts nicht so. Das klingt jetzt sehr schwammig, aber ich hab diesen Gedanken auch nur ganz schwammig. Mehr so'n Gefühl. Ich kanns nicht so richtig ausdrücken. Nun frage ich mich. ob es nicht schon bestehende Theorien oder Untersuchungen gibt, die in diese Richtung gehen. Möglichst leicht fassliche. Zur Beantwortung sollen mir an dieser Stelle unsere Forumspsychologinnen herzlich willkommen sein. Im Gegensatz zu den KJs.