Portal durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'ein Einblick was möglich ist'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Einführung & Grundsätze
    • Pickup Guides & Leitbild
    • Aktuelles & Presse
  • Schatztruhe
    • Best of Allgemein
    • Best of Praxis
    • Best of Beziehung
    • Best of Lifestyle
    • Extras
  • Allgemein
    • Anfänger der Verführung
    • Strategien & Techniken
    • Konkrete Verführungssituationen
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Experten
  • Praxis & Infield
    • Erste Schritte
    • Field Reports
    • Online Game
    • Aktionen
    • Challenges
    • Wingsuche
    • Boot Camps
  • Liebe, Beziehungen & Sexualität
    • Beziehungen
    • Sexualität
    • Affären & Freundschaft+
  • Progressive Seduction
    • PS Workshop Erfolgsgeschichten
    • PS Workshops Info Area
    • PickUp Produkte
    • Pickupcon | Die Pickup Artist Convention
  • Gruppen
    • Advanced Members Area
    • U-18
    • Ü-30
  • Lifestyle
    • Style & Fashion
    • Sport & Fitness
    • Karriere & Finanzen
    • Red Pill & Blue Pill
  • Off Topic
    • Kreativraum
    • Plauderecke
    • Jubelsektion
  • Lairs
    • Berlin
    • Hessen
    • NRW
    • Der hohe Norden
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Südwesten
    • Schweiz
    • Österreich
    • Weitere Städte und Länder
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Club Outfit Ratgeber
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Lernmaterial
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Frag die Coaches

Blogs

Keine Suchergebnisse

Keine Suchergebnisse

Kategorien

  • PRIVATES PUA ARSENAL
  • PICKUP EBOOKS
  • PICKUP AUDIO
  • PICKUP VIDEO

Finde Suchtreffer in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach Anzahl von...

Mitglied seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Skype


ICQ


Aufenthaltsort


Interessen


Ich biete


Ich suche

1 Ergebnis gefunden

  1. Ich schließe einen Teil meines Kapitels ab und will euch berichten was für Erfahrungen ich dadurch gemacht habe. Vielleicht ist es für den ein oder anderen hilfreich oder inspirierend. Das Pferd als Fluchttier benötigt eine klare Rangordnung in der Herde um in der Natur überleben zu können. Alles ist klar aufgegliedert, von der Leitstute als stärkstem Glied, die primär die Aufgabe hat die Herde zu führen, Jungtiere zurecht zu weisen und die Richtung anzugeben. Leithengste haben eher eine Bewacher-Funktion und schauen dass kein anderer Hengst sich die Herde aneignet. Nun kommt der Mensch ins Spiel. Damit sich ein Pferd unterordnet, muss auch hier die Rangordnung geklärt sein. Dazu ist es notwendig, dass man bereits weiß, wohin man gehen will und klare Signale aussendet. Nur so kann das Pferd nachfolgen, in allen anderen Situationen wird das Pferd seine Entscheidung selbst treffen, weil es nicht geführt wird. Defacto heißt dies, hast du Angst und bist unsicher, spürt das Pferd dies sofort. Diesen Tieren kann man nichts vorspielen und sie lassen sich auch nicht beeindrucken durch irgendwelche Statussymbole, die vorgeben etwas zu sein, wenn dem nicht so ist. Man wird also ständig getestet. Das Pferd denkt: Hält er was er verspricht? Wie weit kann ich gehen? Kommt doch eine Konsequenz oder nicht? Pferde testen je nach Charakter. Dominante Tiere sind sehr offensiv, während schüchterne sich Milimeterweise vortasten. Jungtiere unterliegen dem Spieltrieb und reißen sich auch gerne mal los, wenn man unaufmerksam ist. Hat man diese Tests bestanden, ist das Pferd lammfromm. Es kann sich in deiner Gegenwart entspannen weil du da bist und es vor möglichen Raubtieren die da aus dem Gebüsch springen könnten beschützen kannst. Die Zauberformel heißt Respekt und Vertrauen. Im Horsemanship gibt es spezielle Spiele und Übungen die diese Komponenten spielerisch stärken. Diese Tests sind so subtil, dass man sie fast eine Lapalie im Umgang mit Pferden nennen kann. Nehmen wir z.B. das Pferd das beim spazieren gehen dauernd nach dem nächsten Grasbüschel am Wegesrand schnappt. Dies ist eine Ungezogenheit und zeugt von mangelndem Respekt. Hier entscheidet es selbst, wann es fressen will oder nicht, ungeachtet dem Menschen gegenüber. Gebe ich dem Pferd schon beim ersten Impuls zu verstehen, dass fressen nicht angebracht ist, versucht es dies noch ein oder zweimal und unterwirft sich dann. Dies hat mir gezeigt, dass Pferde geführt werden wollen. Sie genießen es, wenn jemand da ist, der ihnen sagt was okay ist und was nicht. Partnerschaftlich, aber dennoch konsequent. Im Anschluss führe ich das Pferd auf eine Wiese und erlaube es ihm zu fressen. Solange bis ich sage "nun gehen wir weiter, es ist genug". Dies ist nur eines von vielen Beispielen. Pferde kommunizieren untereinander ausschließlich über Körpersprache, weniger über Laute. Deshalb ist das Pferd der Spiegel des Menschen. Man kann sich während dieser Arbeit nicht verstecken, oft ist man gezwungen sich seinen Ängsten zu stellen, was sehr vielen Menschen schwer fällt. Denn wozu sollte man sich damit auseinander setzen wenn man die Schuld so wunderbar auf das Pferd / den Stall / den Trainer oder sonstiges abwälzen kann. Das ist aber nicht das Thema hier. Diese Art von Persönlichkeitsentwicklung hat mich rießige Schritte machen lassen. Ich kann mich nun selbst besser abgrenzen, habe gelernt zu führen und achte mehr auf meine Körpersprache. Das ist gleichzeitig anwendbar auf Beruf / Freundeskreis / Partnerschaft.