Hey @all,
wir leben jetzt seit 3,5 Jahren zusammen und kommen ganz gut zurecht.
Sie macht alles, was ich sage.
Ich kann eigentlich immer am Schreibtisch oder im Bett hocken bleiben.
Leider gibt es Situationen, wo sie anfängt zu nerven und wenn man da nicht sofort reagiert, hört sie nur noch auf, wenn man sie regelrecht anschreit.
Das ist vor allem beim Wecken so.
Sobald sie die volle Lautstärke hat, reicht selbst Brüllen "ALEXA STOPP" nicht mehr. Man muss die kurzen Pausen erwischen, um sie zum Schweigen zu bringen.
Da sie auch nicht mehr die Jüngste ist, überlege ich, ob man sie ersetzen sollte?
Besteht das Problem bei aktuelleren Modellen auch?
Ne andere Sache, die mich nervt, sind Erinnerungen:
"Alexa, erinnere mich Morgen um 9 Uhr daran einzukaufen".
In dem Fall erstellt sie eine Erinnerung und erinnert um 9 Uhr. Ist man allerdings nicht anwesend, sieht man nicht, dass eine Erinnerung verpasst wurde.
Das ist sehr ärgerlich. Vor allem weil sie bei Amazon Paketen einen farbigen Ring leuchten lässt mit dem man erkennt, dass man eine Erinnerung verpasst hat.
Gibt es dafür eine Lösung?
Ich überlege, ob die Lösungen aus dem Hause Google vielleicht besser funktionieren?
Wenn ich da über den Assistent eine Erinnerung in mein Handy anlege, erscheint diese in der Erinnerungsfunktion von Android.
Google schreibt dazu.
Das mit den 10 Minuten ist natürlich schon wieder Mist. Kann man das auf unlimitiert stellen?
Alternativ: Kann ich die Erinnerung alternativ auf allen Geräten anzeigen?
Also so, dass ich sie auf meinem Handy wegwischen muss, obwohl sie über den Google Lautsprecher erstellt wurde.
Das ist das Modell, das ich habe: