Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'dafuq?'".
1 Ergebnis gefunden
-
Hallo allerseits, bin schon seit einiger Zeit "stiller Leser", habe jedoch jetzt auch einmal eine konrete Frage (die zunächst wenig mit PU zu tun hat). Folgende Situation: Ich (21), HB (17) kennen uns schon seit mehreren Jahren durch den Sportverein, ich als Trainer. Mein Trainerkollege und ich machen auch privat relativ viel mit den Mädels (feiern, zelten, Geburtstage usw.) da durch den geringen Altersunterschied eine gewisse Gruppendynamik da ist. Seit einem knappen Jahr ist das ganze mit der HB jedoch in meinen Augen etwas über das freundschaftliche Hinausgewachsen. Vom zusammen nach Hause laufen, zu zweit am Lagerfeuer sitzen bis hin zu dämlichen Suffaktionen zu zweit hat sich das ganze hochgesteigert. Mehrere Leute im Verein (und die komplette Sportgruppe) haben uns schon gefragt ob wir eigentlich zusammen sind (da wir eigentlich bei allen Aktionen und Feiern zusammen kleben). Bevor sich das ganze intensivieren konnte hatte ich allerdings eine LTR, in der sich sowohl die HB als auch meine Ex bei mir über die jeweilige andere ausgelassen hat. Seit ich wieder Solo bin hat das ganze allerdings wieder zu alten Zuständen zurück gefunden: Wenn ich sie Frage bleibt sie auch ohne ihre Clique noch auf Feiern, wir laufen öfters Arm in Arm nach Hause...gelegenheiten zum KC gab mMn es öfters, haben uns teilweise länger einfach nur ins Gesicht geschaut. Am Ende haben aber dann doch die Zweifel gesiegt. Info am Rande: Die HB hat soweit ich weiß keinerlei Erfahrungen mit Männern...nichtmal betrunken oder per Chat oO Da sich das Jahr dem Ende zuneigt und wir uns vorraussichtlich nur noch ein mal sehen, bin ich jetzt am überlegen: Soll ich mich bei den Eiern packen und einfach durcheskalieren oder es lieber seien lassen? Bei Bekanntschaften über den Club usw. habe ich diese Bedenken eher weniger, da ich die Person im Zweifel sowieso nicht mehr sehe. Hier ist es allerdings schwieriger, da ich die HB zweifelsohne wiedersehen werde und daneben auch noch Vertrauensperson bin und die Freundschaft nicht riskieren möchte. Mein persöhnliches Gefühl wäre bei der Jahresabschlussfeier einfach versuchen durch zu eskalieren...und es im Notfall einfach auf den Alkohol zu schieben, würde allerdings gerne eure Meinungen (und Tipps zu dem Thema hören) P.S.: Ja, eingelesen habe ich mich - wsl mehr als mir gut tut ;)