Hallo Leute, nehmen wir an ich hätte wirklich etwas cooles erlebt, ich kann aber nicht so cool schreiben. Deshalb besorge ich mir also noch ein "Lektorat Plus/Ghostwriting", um meine Geschichte Markttauglicher zu machen. (Kosten für Lektorat Plus ca 6000€-12000€) Ich halte also nun ein cooles, brisantes, gesellschaft kritisches Manuscript in Händen und bin mit 10.000€ in der Kreide. Beispiel Rechnung aus dem Internet: Bruttoladenpreis 14,90 Euro Nettoladenpreis 13,93 Euro Buchhandelsrabatt und Vertriebskosten ./. 8,36 Euro [1] Autorenhonorar ./. 1,25 Euro Lektorat und Korrektorat . /. 0,24 Euro Umschlaggestaltung und Satz ./. 0,31 Euro Buchdruck und CD-Produktion ./. 1,98 Euro [2] Werbung ./. 0,20 Euro ——————————————————— Saldo 1,59 Euro Quelle: https://www.voland-quist.de/verlagsblog/buchkalkulation-was-verdienen-autor-und-verlag-an-buchern/ Autor nur 10%? Oder gäbe es da mehr Spielraum bei einem fertigen Produkt? Wie würdet ihr es publizieren? Verlag oder On-Demand? Wie landet ein Buch eigentlich im Laden(auch ohne Verlag möglich)? Verdienen Autoren bei Verlagen wirklich so wenig...? Gibt es Verlage, die das Lektorat Plus bezahlen würden, wenn die Geschichte interessant genug ist? Ich kenne mich leider null in dieser Branche aus. Vielleicht kann mir da wer paar Anregungen geben. Grüße Free Willy