Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'beruf chancen'".
1 Ergebnis gefunden
-
Hallo liebes Forum, ich konnte hier schon einige interessante und bereichernde Einblicke gewinnen. Habe den persönlichen Horizont vergrößert. Ich mag das Forum und hätte nochmals eine Frage an euch. Nach dem Abitur (normales Abitur im mittleren 2,...Bereich) habe ich ein Jahr Auszeit genommen, dann studiert aber abgebrochen. Hauptsächlich wegen privaten Problemen, mir ging es während der Zeit nicht gut. Ich lerne gerne und habe viele Interessen. Kann mir auch deswegen ein paar Berufe vorstellen, nur bekomme ich keine richtige Entscheidung hin, sicherlich spielt meine mangelhafte Entscheidungskompetenz mit herein, aber auch die Tatsache, dass ich die Entwicklungen als einfach gegeben unsicher ansehe. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich nie wirklich richtig robustes selbstständiges Entscheiden gelernt habe. Daher wäre die erste Frage...wie kann man das nachholen? Wie Entscheidungskompetenz lernen? Komischerweise habe ich die in anderen Bereichen, bspw. Urlaub, weiß wohin, was tun, habe auch klare Standpunkte zu gewissen Themen,...oder fehlt es an Komfortzonenüberschreitungen? Es war insgesamt keine einfache Jugend, Krankheiten, Mobbing, keine Clique, keine Erfahrungen mit Mädchen,... Momentan mache ich eine kaufmännische Ausbildung in der Industrie, nach dem Studienabbruch dachte ich es sei das beste, wurde indirekt sicherlich auch beeinflusst und bin nicht zufrieden. Fühle mich "irgendwie reingequetscht", fühle mich nicht wohl und das ist mir enorm wichtig, es gibt mir weniger als ich angenommen habe und der Druck durch Bologna und auch Anforderungen an die Zukunft sind meiner Meinung nach groß. Was mich ebenfalls sehr stört, ist dass ich in der Schule niemanden theoretisch finde der deutlich besser ist als ich, von dem ich sozusagen lernen kann und man auf ähnlichem Level steht. Ich habe das Gefühl meine Entwicklung geht nicht weiter und dazu kommt mein nicht wohl fühlen und das durch Pflicht reingequetscht werden. Natürlich will ich aber auch nicht komplett abgehängt werden, habe auch schon von Frauen öfters mitbekommen dass sie das als negativ empfinden, da sie selbst deutlich besser qualifiziert sein werden. Und auch im Umfeld scheinbar jeder rein formal gesehen jeder besser qualifiziert ist. Mich treibt das um, suche Lösungsmöglichkeiten, kann es aber nicht richtig ordnen. Ich werde auch nicht jünger und mache mir dann auch selbst großen Druck. Hat jemand vielleicht schon eine ähnliche Situation erlebt ? Oder gibt es dazu Meinungen? Würde mich freuen ! :) Viele liebe Grüße an euch