Folgende Situation: Man besitzt etwas, das man nicht braucht, kennt aber jemanden, der sich ganz bestimmt darüber freuen würde. Außerdem ist die Sache unverderblich, stört nicht (man ist also nicht verzweifelt, weil man das Ding loswerden muss) und die zu beschenkende Person würde sich in einem halben Jahr nicht weniger darüber freuen als jetzt. Was tut man? Verschenkt man die Sache sofort und ohne Anlass? Wartet man auf Weihnachten oder den Geburtstag der zu beschenkenden Person? Wie macht ihr das? Wo zieht ihr die Grenze? Wie viel Zeit kann zwischen heute und dem nächsten offensichtlichen Anlass liegen, sodass ihr das Geschenk erstmal einbehaltet? Verschenkt ihr Kleinigkeiten einfach so und "wertvolle" Dinge nur zu besonderen Anlässen? Wie "wertvoll" kann das Geschenk sein, um ohne Anlass verschenkt zu werden? Oder ist das komplett egal? Was ist überhaupt "wertvoll"? Heißt "wertvoll" in diesem Zusammenhang teuer oder gut (d.h. subjektiv wertvoll für den Beschenkten)? Verteilt ihr überhaupt Geschenke an traditionellen Anlässen (z.B. Weihnachten oder Geburtstag)? An welchen Anlässen schenkt ihr, an welchen nicht? Welche Leute beschenkt ihr, welche nicht? Ich bin gespannt auf eure Gedanken rund um dieses Thema!