Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Tanzen lernen? Musikgeschmack'".
1 Ergebnis gefunden
-
ich fühle mich unwohl im Club, aber geil im Bierzelt/Kneipen/Pubs
hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hey Leute, komme gerade aus einer der "angesagtesten Clubs" hier. Habe mich von ein paar neuen Leuten (französische Erasmus-Studenten, darunter eine nette, gut aussehende "HB"), die ich vorhin kennengelernt habe, überreden lassen mitzugehen. Ich habe wieder gemerkt, dass ich mich in Clubs, wo HipHop/House/Techno, also alles was in unserer Generation (15-28) "angesagt" ist, unwohl fühle. Gerade auf der Tanzfläche komme ich mir seltsam hölzern und verkrampft vor, während andere voll abgehen. Das wirkt sich natürlich auch auf den Erfolg mit Frauen aus. Bei mir ist das auch keine "Angst" oder sonstwas; der Grund ist: ich mag die Musik einfach nicht. Ich mag Schlager, Rock, Oldies und Ballermannmukke. :) Auch in Clubs. Aber sobald ich Hiphop oder auch zu krassen House höre, bin ich extremst angepisst. Aber meine Musik zieht eben mehr Proleten an (der ich nicht bin), als jetzt z.B. der House, der in gehobenen Clubs gespielt wird. Das ist auch ein gesellschaftlicher Aspekt: Die Jugend der 50er hat noch alten deutschen Schlager gehört. Die Jugend der 60er und 70er das, was wir heute Oldies nennen und Rock Die Jugend der 80er, dann eben 80er usw. Heute im Jahr 2013 eben House und Hiphop. Das Ganze ist auch mehr ne Milieufrage: Ich fühle mich einfach wohler in Lederhosen im gemütlichen bayrischen Bierzelt anstatt in angesagten Großstadtclubs mit lauter Modepüppies und Yuppies. Einziger Nachteil: Die Frauen in den Clubs sind meist geiler^^ (deswegen habe ich den Thread erstellt) Und ich hab den Vergleich, da ich in München wohne, wo es sowohl als auch gibt. Ich höre aber schon seit meiner Pubertät immer wieder gerne Schlager, Rock, Oldies und 80er (und auch 90er wie z.B. Backstreet Boys, Britney Spears, Rammstein, denn damit bin ich aufgewachsen), aber eben nie mehr aktuelle Sachen. Der Grund ist: Ich mag die Musik einfach nicht. Wenn dann aber Musik kommt, die ich mag (wie z.B. im Bierzelt) bin ich einfach nur gut drauf. Auf dem Oktoberfest z.B. habe ich HBs ohne Ende klargemacht. So wie die anderen im Club halt, wo die Musik kommt, die sie mögen.. ;) Normalerweise würde ich auf solche angesagten HipHop/House-Clubs scheissen, da ich einfach die Musik nicht mag, aber ich habe vorhin mal wieder wie schon so oft festgestellt, dass in guten Clubs meistens unglaublich viele geile junge Frauen in meinem Alter auf einem Haufen zu finden sind. Ganz anders als z.B. im Irish Pub mit 90% + x Männeranteil oder auch in Bierzelten und Ballermanndiskos. Oder auch in manchen Bierzelten bzw. Kneipen wo tendentiell eher Ältere zu finden sind. Mir kommts so vor, als hören die meisten hübschen, intelligenten jungen Frauen in meinem Alter mehr House und Hiphop. Das ist einer der alten Streitpunkte im Forum: Soll ich mich verstellen bzw. in Frauenmilieus (Clubs, Gymnastik, Tanzen, etc) gehen, obwohl ich die Sachen eigentlich nicht wirklich mag oder einfach nur das machen, was mir Spaß macht und wo ich mich wohl fühle aber wo dann dafür wenig bzw. keine Frauen sind? Ich kann wahrscheinlich keine Kultur- und Musikrevolution auslösen und meine Generation beeinflussen mehrheitlich die Musik, die ich mag, zu hören. ;) Kann man irgendwie das Tanzen im Club lernen? Würde doch ganz ganz mal ab und zu in Clubs losziehen (obwohl ich die Musik nicht mag) und mich dort einigermaßen selbstsicher und vor allem _halbwegs gut gelaunt_ bewegen können..