Hallo ihr Süßen, hat da jemand von euch Erfahrungen, oder nen Plan: Es geht konkret um die Handhabbarkeit von nicht akkreditierten Studiengängen. Habe mir da für den Master was ausgesucht, dass (noch) nicht akkreditiert wäre. Mal unter uns: Was ist so eine Akkreditierung wert? Es gibt tausende die es nicht sind. Ist das so ein entscheidendes Gütesiegel auch im Hinblick auf die spätere Jobsuche im CV (wenn man vergleicht, dass es auch im gleichen Bereich bereits akkreditierte gibt?) Wird das überhaupt geprüft, oder juckt das irgendwen von Personalern? Mein Schnitt ist okay, reisst aber für meine möglichen Master wenig aus, da hier zumeist 1,8 Untergrenze gefordert wird. Kann man bei der Anzahl der Bewerber locker noch hochrechnen. Deshalb wäre der nicht akkreditierte Master einer Überlegung. Danke vorab DH