Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Ständig Infekte'".
1 Ergebnis gefunden
-
Hallo, kurz zu meiner Person. Alter: Ende 20 Größe: 188 Gewicht: ca. 78 Kg Arbeit: überwiegend sitzend Körperliche Schwachstelle: Arme WIe ihr meinen Daten entnehmend könnt, bin ich ein relativ schlanker Typ mit je nach Jahreszeit, einen sehr kleinen Bauchansatz. Sport mache ich viel und gerne und eigentlich alles was sich so ergibt, Fahrrad, Fußball, Schwimmen, Volleyball, Eishockey, Wandern. Von November 2014 bis Februar 2015 habe ich (für meine Verhältnisse) angefangen intensive im im Fitnessstudio zu trainieren. 2er Split 4 mal die Woche und angefangen mehr zu essen. Dadurch haben sich zum ersten mal in meinem Leben ordentliche Erfolge eingestellt. Davor habe ich so ca. 5 Jahre bisserl neben den ganzen sportlichen Aktivitäten im Fitnesstudio trainiert. Nun möchte ich wieder im Oktober bis März wieder anfangen intensiver zu trainieren. Nachdem ich hier relativ viel gelesen habe, glaube ich verstanden zu haben, dass ein GK Plan mehr Sinn machen würde. Ich habe ca. an 3 Tagen die Woche Zeit (jeweils 1 Stunde) Fitness zu betreiben, ein 4ter Tag ist für Fußball oder ähnliches reserviert. Nun zu meinen Problem, sollte ich meinen Trainingsplan auf GK umstellen, würde ich DI/DO/SA trainieren. Rein von meinem Körpergefühl glaube ich allerdings, dass wenn ich DI trainiere am DO nicht vollständig erholt bin. Zusätzlich merke ich, dass ich für Infekte, Erkältungen sehr sehr anfällig werde. Insbesondere nach dem Beintraining (Kniebeugen) werde ich gefühlt jedes 2te mal Krank. Das ganze hat mir auch den Plan durchkreuzt, im Sommer mehr zu trainieren, alle 3 bis4 Wochen musste ich wieder eine Pause machen. Wie bekomme ich das mit dem Trainingspensum in den Griff und wie vermeide ich, dass ich "krank" werde. Nicht an der absoluten Belastungsgrenze trainieren? Wie sollte ein Ganzkörperplan aussehen? Seid ihr damit einverstanden, sich in den nächsten 6 Monaten auf die Grundübungen (3x12) zu beschränken: KniebeugenKreuzhebenBankdrückenSchulterdrückenKlimmzüge(Rudern)+ Training für die Waden und Bauch. Danke für eure Ratschläge!