Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Entwicklung wird zu Zwang'".
1 Ergebnis gefunden
-
Hallo Community! Ich mache derzeit eine Ausbildung im Bankenbereich und weiss jetzt schon, dass das alles nicht so ganz das Wahre für mich ist. Klar, es gibt Tage, da macht mir die Arbeit Spaß, aber eigentlich überwiegen die Tage an denen ich es ziemlich ätzend finde. Es "plagen" mich schon seit mehreren Monaten fast täglich Gedanken, wie ich mich beruflich umorientieren könnte, ob ich studieren soll oder nicht, ob ich von hier wegziehn soll usw - und das obwohl die Ausbildung erst Mitte nächsten Jahres fertig ist. Aus anfänglicher positiver Stimmung "mal googeln was man so machen könnte", wurde der starke Drang (fast schon Zwang) ständig abzuwägen wies denn nun nach der Ausbildung weitergehen könnte. (Betrieblich weiterbilden, Studium in komplett anderen Bereich, aufbauendes BA Studium, komplett neue Ausbildung beginnen etc) Ausgelöst wurde das ganze durch meine Krebserkrankung letzes Jahr. Das war ein echter Wendepunkt für mich (wenn mittlerweile auch wieder der Alltag in mein Leben gekommen ist) und ich begann die Dinge komplett anders zu bewerten. Für mich war klar : Diesen Job wirst du nicht dein Leben lang ausüben und es muss sich einiges ändern! Wie bereits erwähnt "plagt" mich seither nun fast täglich ein fast schon viraler Gedankenkreis aus Zukunftsplänen - Ich höre auf im hier und jetzt zu leben (wenn ich das überhaupt jemals richtig tat). Wenn ich mir neue Sachen für meine Wohnung kaufe, oder mit dem Gedanken spiele ein neues Auto zu kaufen, dann kann ich mich daran kaum erfreuen weil ich dann denke "hey, in 2 Jahren bist du vielleicht eh am studieren, dann musst du die Karre eh wieder verticken!"... Dabei sollte gerade ICH ja wissen, dass das Leben nicht planbar ist und jederzeit alles ganz anders kommen kann wie geplant! "Wer lange plant, plant zweimal", um mal einen etwas abgedroschenen Spruch zu dem Thema zu zitieren. Ein guter Kumpel von mir ist das beste Beispiel. Er plant nie irgendwas, sondern lebt einfach - jetzt hat er ein Jobangebot im Ausland mit dicker Vergütung ;) Wenn ich aber wirklich eine zweite Ausbildung anstreben sollte, müsste ich mich ja fast jetzt schon bewerben, damit ich wirklich nahtlos nach Beendigung meiner aktuellen Ausbildung weitermachen zu können - also wäre hier wieder Planung angesagt! Ich verbinde eine Pausierung meiner Planungen (Gedankenkreis) negativ mit einer Stagnation meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung und habe Angst, dann komplett zu "versumpfen" und einfach ewig und mein Leben lang in meinem aktuellen Berufsbild zu bleiben. Versteht ihr was ich meine ? ::::: Wie seht ihr das ? Wie weit in die Zukunft sollte man planen ? Sollte man überhaupt planen ? Wie schaffe ich es, wieder mehr im JETZT zu leben und trotzdem die Augen und Ohren offen zu halten, was meine berufliche Zukunft angeht ? Vielen Dank! Gruß