Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Coopertest'".
1 Ergebnis gefunden
-
Hallo, nächste Woche laufe ich zum letzten Mal den Coopertest, da die Note in mein Abituzeugnis eingeht würde ich da sehr gerne alles rausholen was geht. Für die, die den Test nicht kenne: Man läuft 12 Minuten lang und dann wird gemessen wieviele km/m man gelaufen ist. Die letzten Male konnte ich immer 15 Punkte holen obwohl die Anforderungen immer 200m mehr wurden. Ich habe vor nem Jahr noch garnichts trainiert war aber relativ leicht mit 62-65kg. dann vornem halben Jahr ca hatte ich schon min. nen halbes Jahr Krafttraining hinter mir. Ich hatte einiges an Masse zugelegt aber auch viel Fett dabei, hatte nen deutlich dickeren Bauch. Trotzdem bin ich sogar nicht wie sonst nur 200m mehr sondern gleich 300m mehr gelaufen obwohl ich ca 5 Kilo schwerer war also ca 68-69. Mein Krafttraining sah allerdings nicht richtig hart aus, Beine habe ich kaum trainiert und den Rest auch nicht immer so, dass mein Puls viel schneller wurde. Das hat sich inzwischen geändert seit Dezember trainier ich nun 2-3x die Woche einen ziemlich harten Ganzkörperplan ab mit viel Rücken, Beinen, Bauch und Po! Natürlich auch den Oberkörper aber das ist nichts neues. Anfangs habe ich trotz eigentlich enormer Mengen an Essen schnell abgenommen wog teilweise wieder nur 63 (von 69), Kraftwerte sind allerdings hochgegangen, der Bauch ist quasi komplett weg auch im Gesicht sieht man den geringeren KFA. Da ich auch Beine trainiere und ab undzu auch in Intervallen trainiert hab (Trizepsübung und in der Pause Bauchübung) war das Training für meinen Puls und Kreislauf gefühlt viel härter, bin oft komplett außer Atem (vor allem bei Beinübungen). Deswegen habe ich eigentlich die Vermutung dass ich mich jetzt noch mehr gesteigert haben müsste als sonst. Wobei aber Steigerung natürlich anfangs viel schneller/leichter geht als später ... Ich bin bisher allerdings immer in Alltagskleidung gelaufen, einfache Jogginghose, billige Turnschuhe und irgendn T-Shirt. Ich glaube zuletzt war ich 2900(2800 für 15)m gelaufen in 12min. 1/2 Jahr davor 2600(2600 für 15), davor 2400(2400 für 15) usw. Für die 15 muss ich beim nächsten Lauf 3000m packen. Allerdings habe ich Sporttheorie als Prüfungsfach gewählt, d. h. ich muss nochmal laufen und dann die 3200 für 15 Notenpunkte schaffen. Meine Fragenn: Was sind eure Prognosen, müsste ich mich durch ein härteres (vor allem für den Kreislauf) Krafttraining und das geringere Körpergewicht auch im Ausdauerbereich gesteigert haben? Lohnt es sich extra Ausdauerlauf-Klamotten zu kaufen, wenn ja welche (links, läden,-markentipps wären hier super)?Wie sollte meine Ernährung Tage vor dem Lauf, am Tag des Laufs und unmittelbar bevor des Laufs aussehen? Wie sollte ich meinen Trainigsplan dem Lauf anpassen, also wieviele Tage vor dem Lauf trainieren bzw nicht trainieren gehen? Hätte Kreatin etwas genutzt bzw würde es immernoch etwas bringen (eigentlich wiegt man ja mehr dadurch aber kann man von der zusätzlichen Power bei einem 12-Minuten-Lauf profitieren?)? Schonwieder ziemlich lang geworden, Danke fürs Lesen. Cu
- 12 Antworten
-
- 12 Minuten-Lauf
- Coopertest
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: