Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Bauchkrämpfe'".
1 Ergebnis gefunden
-
Freie Menstruation – Weniger Binden/Tampons und verkürzte Regel
Ory hat ein Thema erstellt in Sexualität
Moin Leute! Beim Stöbern durch das Netz ist meine Frau auf eine interessante Sache gestoßen, die besonders die Cats unter uns interessieren dürfte: Die Freie Menstruation. Was sich nach einer kämpferischen Forderung einer Frauenrechtlerin anhört, ist die Fähigkeit einer jeden Frau ihre Regel zu kontrollieren. Eine Fähigkeit die in den letzten hundert Jahren durch „Hygieneartikel“ verloren gegangen ist, die sich aber fast jede Frau wieder antrainieren kann. Vorteile: -Weniger Müll für die Umwelt -Weniger Belastung für die Vagina mit bedenklichen Stoffen (Geruchsneutralisierer, Duftstoffe etc.)->Gesündere Flora, geringeres Pilzrisiko -Natürliche Reinigungsfunktion der Vagina wird unterstützt -Üble Gerüche während der Menstruation sind quasi nicht mehr vorhanden oder stark reduziert. -Kontrolle über den eigenen Körper ohne auf zusätzliche Produkte zwangsweise abhängig zu sein -> Geldersparnis -Stark verkürzte Menstruation -In der Regel weniger oder keine Bauchkrämpfe mehr Nachteile: -Benötigt etwas Übung, so wie man lernt den Darm oder die Blase zu kontrollieren. -Würden das alle Frauen machen, wäre die Hygieneartikelindustrie arbeitslos. Wie es geht (Männer denen es unangenehm ist, von Ausscheidungen zu lesen, gucken jetzt mal weg;)) Der Gebärmutterschleim löst sich nicht beständig und auch das Blut als Transportmittel läuft nicht kontinuierlich aus der Gebärmutter. Der Gebärmuttermund wirkt stattdessen als Schleuse und hält alles zurück, bis ein gewisser Druck in der Gebärmutterhöhle erreicht ist. Dann wird das Gemisch in einem Schwall abgelassen. Der Sammelvorgang und der damit verbundene Druck löst bei vielen Frauen übrigens die krampfartigen Bauchschmerzen aus (bei ihnen ist besonders viel Druck nötig um den Gebärmuttermund aufzudrücken). Der Trick besteht nun darin der zwangsweisen Öffnung des Muttermundes durch den Überdruck zuvor zu kommen durch eine willentliche und kontrollierte Öffnung des Muttermundes. Als Anfängerin wird empfohlen die Übungen am stärksten Tag der Periode zu beginnen, um ein besseres Körpergefühl dafür zu bekommen, da sie auf die Toilette gehen sollte, wenn das subjektive Gefühl „voll“ zu sein vorhanden ist, beziehungsweise eher zum Erfolg führt (nun bin ich ein Kerl und habe noch weniger Ahnung, wie sich sowas anfühlen sollte). Setze dich auf die Toilettenbrille, das Becken entweder nach vorne oder hinten geneigt (von Frau zu Frau unterschiedlich) und versuche zu entspannen. Es kann manchmal etwas helfen einen Druck aufzubauen, ähnlich wie beim Urinieren (sollte man beim Urinieren wohl lassen, das ist aber eine andere Story). Meine Frau hat mir berichtet, dass es sich anfühlt wie kurz vor einem Orgasmus, wenn der Muttermund umklappt. Das soll Frau auch bewusst herbeiführen können. Für den Anfang scheint es auch zu helfen sich auf der Toilette beim Menstruieren zuzugucken um ein Gefühl dafür zu bekommen. Benötigt wird etwas Geduld und Zeit. Danach funktioniert es immer besser. Irgendwann öffnet sich die Gebärmutter und entlässt, von einer klaren schützenden Schleimschicht (Cervixschleim?) umhüllt, das Blut und den Gebärmutterschleim. Häufig ist nicht einmal ein nachträgliches Tupfen der Schamlippen nötig und was noch da ist, enthält nur noch geringe Spuren an Blut. Quelle und genauere Informationen: http://weiblicht.blogspot.de/2013/09/unabhangig-von-tampon-und-co.html Vielleicht können die Mädels ja mal berichten, welche Erfahrung sie damit machen...- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- Menstruation
- Regel
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: