Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Ärgerausdruck'".
1 Ergebnis gefunden
-
Gelassen oder verärgert reagieren: Was ist selbstbewusster?
M1644 hat ein Thema erstellt in Beziehungen
Hallo Leute, ich bin seit einem Jahr in einer fantastischen Beziehung (ich wesentlich älter), wir beide lieben uns sehr, (noch) Wochenendbeziehung, da nicht in derselben Stadt. Ich bin allerdings noch mit meiner Ex verheiratet mit zwei fast erwachsenen Kindern, und obwohl wir schon viel länger uns als "Singles" definiert haben (bzw. ich), haben wir uns "so richtig" erst vor einem Jahr getrennt, als dann meine neue Liebe kam. Den Trennungsschmerz muss meine Ex noch immer verkraften und ich gehe mit ihr ein Thema nach dem anderen an, im Augenblick noch Finanzielles, bevor ich die Scheidung ansprechen möchte (zu welcher ich derzeit beruflich kaum Zeit habe). Der Zustand, dass ich noch mit "ihr" verheiratet bin, stößt meiner jungen neuen Partnerin zuweilen sauer auf und äußert das auf, ist also ein latentes Problem und ich frage mich, wie ich damit umgehen soll. Bislang habe ich empathisch darauf reagiert und in der Tat kommt die Thematik ja auch nur vielleicht alle 3 Monate mal auf. Ich frage mich aber, ob ich den Ärger meiner (neuen) Partnerin einfach ertragen sollte, oder nicht vielleicht auch mit Ärger reagieren sollte (der Ärger ist ja schon da, ob berechtigt oder nicht). Was würde ein richtig selbstbewusster Mann, der seine Frau aber sehr liebt und die Beziehung schätzt, optimalerweise tun? Auf Ärgernachrichten zunächst nicht antworten (weil selbst verärgert), oder die Verärgerung zum Ausdruck bringen? Ist der Ärger eher ein Zeichen von "Omega"-Verhalten? Ehrlich gesagt steckt bei mir auch eine gewisse Angst dahinter: Ich werde demnächst für mehrere Monate ins ferne Ausland gehen und sorge mich, dass das latente Problem in meiner Abwesenheit nicht mehr zu deckeln ist. Bitte ratet mir nicht einfach, dass ich mich mit der Scheidung beeilen soll, ich bin ja dran, aber schaffe es zeitlich nicht mehr vor meinem Auslandsaufenthalt. Bitte lasst mich wissen, wie ihr konkret in der Situation reagieren würdet, wenn die Partnerin sich offen ärgert. Ich will ja einerseits, dass sie ihr Gefühl zum Ausdruck bringen kann, sonst würden wir uns ja auch entfremden. Andererseits frage ich mich, ob nicht diese Wutattacken nicht geringer werden, wenn ich mal kontere und damit zeige, dass ich nicht alles ertrage. Bitte berücksichtigt, dass wir uns sehr lieben und prinzipiell eine wunderschöne Beziehung haben und dass es sich nicht um einen Mating-Kontext im Frühstadium handelt. Was meint ihr? Vielen Dank für eure Tipps und Diskussion!